Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19904 - 19916, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IAM als DXF Linientyp
Jürgen74 am 25.11.2011 um 11:24 Uhr (0)
Hallo erstmal,bin neu hier und auch was Inventor und Autocad betrifft ein Neuling. Hatte zwar für beide Programme meine erste Schulung, aber komme dennoch schnell an meine Grenze.Zu meinem "Problem".Ich habe eine Baugruppe (bestehend aus mehreren IPT) zusammen gefügt (ergibt ein Profil).Nun wollen wir dieses Bauteil durch einen Roboter abfahren. Der Hersteller der Steuerung braucht nun zu Testzwecken eine DXF auf Linienbasierend.Wenn ich mit Inventor 2012 nun eine DWG abspeicher und in Autocad aufrufe, bek ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Andy ruft Freierfall(Einhausung)
freierfall am 02.06.2007 um 22:00 Uhr (0)
Guten Abend Forum,ich habe mir die Baugruppe im IV angeschaut und sehr lange telefoniert. Mit meinem Rechner dauert jede Handlung sehr lange, aktualisiert oder Öffnen ohne aktualisieren, alles dauert lange. Der Speicherverbrauch ging immer höher. Diese Art der Konstruktion ist auf meinen Versuch hin die Bauraumtechnik zu beschreiben aufgebaut worden. Nur eben sind dabei viele Adaptivitäten entstanden. Weiter ist ein Missverständnis zwischen Bauraum und Skelett und Störkonturen(Maschine) und nötige Baugrupp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild mit transparenten Hintergrund einfügen (Inventor 2015)
Manfred Gündchen am 10.09.2016 um 10:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Da müsstest Du genau erklären was Du Dir da erwartest?...Moin Leo, ich erwarte etwas ähnliches wie Du das weiter unten beschreibst, dass "Diebe" erkannt werden, bzw. das mein geistiges Eigentum als solches erkannt wird.Beispiel. Wir geben Ausschreibungen mit Zeichnungen weiter.In einem Angebot taucht dann ein Teil der Zeichnung auf dem Deckblatt auf - natürlich ohne uns zu fragen, bzw., unsere Erlaubnis eingeholt zu haben! Hier natürlich gerne/immer eine 3D-Ansicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummer
KraBBy am 20.04.2018 um 08:58 Uhr (1)
Um die Frage besser zu verstehen, wären mehr Infos nötig. Aber ich Versuche mal ins blaue...Du hast eine Teileliste (u vmtl auch Ansichten) einer Baugruppe auf einer Zeichnung, zusätzlich Ansichten von Einzelteilen auf der gleichen Zg?Dann wäre die kurze Antwort: das geht nicht, weil das gleiche Teil in verschiedenen Bgr verschiedene PosNr haben wird. Es gibt dazu Themen hier im Forum, wie man das trotzdem halbwegs komfortabel basteln kann. (Ich glaube der Ansatz war ein Benutzerparameter am Einzelteil, de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzierte Baugruppe
vde am 05.05.2006 um 08:36 Uhr (0)
Hallo INV Gemeinde,ich habe keinepassenden Beitrag gefunden und versuche mal mein Problem zu schildern:Ich möchte an eine Übergeordnete BG(1) eine BG(2) oder Teile anbauen,also bin ich so vorgegangen: Ich habe eine neue BG(2) erstellt, die übergeordnete BG(1) als REFERENZ eingeladen und meine Teile angebaut. Nun kann ich hier von eine Zeichnungsableitung erstellen, die referenzierte BG(1) in neuer BG(2) wird als Strich-2-Punkt Linie dargestellt. Alles super! Nun das Problem:Ich möchte diese neu erstellte B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste formatieren
Charly Setter am 30.03.2008 um 16:44 Uhr (0)
@Stefan: Täuscht Du dich da nicht. IMHO können PS-Tresore nur mit PS bearbeitet werden und nicht mit dem Vault-Explorer (eine Folge der erweiterten Datenbankstruktur). Und es gibt auch keinen Weg zurück.Oder war das nur bei den frühen PS-Versionen so ?Wenns anders wäre, würde ich mich freuen, das ich mich geirrt habe @Lucian: Wenn Du das Projekt / Unterprojekt mit einer (Baugruppe = Artikel) definieren kannst, kann PS das auch entsprechend verwalten.Der Hauptvorteil von PS gegenüber Vault sehe ich in der F ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bios-Einstellung: Hyper Threading für die Schrauber und Sysadmins
Doc Snyder am 14.01.2005 um 17:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TB Sattler: [B].... ich hab doch den Test gemacht! Meinst Du etwa das: "Um den Inventor zusätzlich zu beurteilen habe ich eine Baugruppe mit ca. 1.000 Einzelteilen geöffnet (siehe beigefügtes Bild) und das zuletzt eingefügte Bauteil an die erste Stelle über den Teilebaum verschoben. Die Berechnungszeit für die Änderung war nicht messbar, weil zu klein."? Oder das: "Bei der Änderung eines Bauteils durch die Verschiebung einer Extrusion, einer Bohrung oder Ähnlichem erge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherpfad der iAssemblys (via Excel) ändern
Kreuzritter am 03.11.2008 um 21:53 Uhr (0)
Hallo Allerseits,Ich habe das Problem, dass ich meine iAssemblys und meine Parameter Verknüpfungen aus einer einzigen MS-Excel Tabelle steuern möchte. Das funktioniert auch soweit ganz gut. Mein einziges Problem besteht darin dass ich nicht weis wie ich den Speicherpfad der iAssembly Tabelle verändern kann.Aktuell zeigt er mir an dass es unter "C:Documents and SettingsUserLocal SettingsTemp" abspeichert. Dass dieser Pfad zum Austausch von Projeken in einem Netzwerk denkbar ungeeignet ist muss ich niemanden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bezeichnung eines Teiles/Baugruppe
Leo Laimer am 13.06.2011 um 20:56 Uhr (0)
Kurze Antwort auf Deinen langen Beitrag:- Du weisst aber schon, dass man im Windows Explorer die Anzeige der Dateierweiterung ein-/ausschalten kann? (und obwohl Windows per default die Anzeige der Erweiterung unterdrückt, ist es gute Praxis, die einzuschalten)- Richtigerweise ist der Dateiname das Wichtigste.Aber, dass man die Browseranzeige umbenennen kann macht gelegentlich auch Sinn. Ist übrigens in jedem Programm das ich kenne so. Warum das aber kein richtiges iProperty ist weiss ich auch nicht - vermu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Bilder in Power Point mit automatischer Aktualisierung
VORTEX59 am 08.07.2015 um 20:01 Uhr (1)
Du kannst natürlich ein Makro schreiben. Mit diesem wird beim "Speichern" der Baugruppe oder Bauteil,eine Bilddatei mit entsprechenden Exportformat von Inventor erzeugt.Das die "ursprüngliche" Bilddatei auf einem entsprechenden Pfad liegen muss, sollte klar sein.............................................................Lieber Thomas,zielführend und lösungsorientiert war deine Antwort nicht! Das entsprechende Kenntnisse beiAnwendung von Verknüpfungen vorhanden sein sollten, wird schon klar sein. Wer es ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baukasten ohne das IDW sich ändert
Florian6658 am 05.02.2013 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich eine Art Baukasten erstellt der wie folgt aussieht.1. Ich habe ein Metallgestell, welches sich nicht ändert, also von den Diminsionen immer konstant bleibt2. Verpackt werden darin Stahlprofile die unterschiedliche Geometrien aufweisen3. Die Verpackung (Bretter, Stahlbänder etc.) sind abhängig von der jeweiligen Profilgeometrie4. Das jeweilige Profil sowie Verpackung habe ich im Browser in einem Ordner zusammen gefasst, so dass ich bequem über di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste Material Inhaltscenter & Co.
freierfall am 24.04.2013 um 16:56 Uhr (0)
Hallo frovo, du machst das schon richtig und gut und durchdenkst es sehr gut.Stückliste und Entscheidung der Iproperty.Ich würde es so machen, dass ich alle unterschiedlichen Möglichkeiten auf einen Haufen lege. Bauteile, Normteile, Baugruppe und Kaufteile. Dann was muss drinnen stehen und was nicht. Z.B. das Material an sich wird es als extra Spalte bei den Kaufteilen und den Bauteilen geben. Kann man natürlich auch automatisch mit der Bezeichnung zusammenführen. Dann passt du die Normteile Bezeichnung de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsgröße
Doc Snyder am 14.02.2005 um 19:17 Uhr (0)
Hi zusammen! Franz hat hier im Forum mal die Formel für diesen Wert Rand gepostet, das hängt irgendwie von der durchschnittlichen oder minimalen oder maximalen Größe der dargestellten Bauteile ab, aber egal. Obwohl ich normal Formeln mag, probiere auch ich lieber herum. Geht einfach schneller und es kommt ja auch meistens auf einen Schnaps nicht an . Zu beachten ist, dass die Größe der Ansicht davon abhängt, was als zur Baugruppe gehörig eingestellt ist. Schaltet man am Rand liegende Bauteile auf Refere ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1519   1520   1521   1522   1523   1524   1525   1526   1527   1528   1529   1530   1531   1532   1533   1534   1535   1536   1537   1538   1539   1540   1541   1542   1543   1544   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz