Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.627
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 20034 - 20046, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
mb-ing am 30.10.2012 um 15:38 Uhr (0)
@Michael Puschner:Merci für Deine Antwort.Naja, Standardaufgabe ...Ich erstelle Neukonstruktionen und Entwicklungen. Dabei konzipiere ich mehrere Varianten, die ich anschließend präsentiere.Für eine "gute" Präsentation, die auch optisch ansprechend ist, wäre so ein "variabler" Schnitt sehr zweckdienlich. Zumal ich das mit anderen CAD-Programmen schon öfters gemacht habe. Des Weiteren sind solche "professionellen" Aufmachungen auch immer schön für Kunden ^^@WilliamSpiderWeb:Sorry, habe Deinen Beitrag überse ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterschied zwischen adaptiv und abgeleitet
Xantes am 25.03.2013 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,gibt es einen Unterschied zwischen adaptiv und abgeleitet?Ich möchte von einem Teil die Geometrie auf ein anderes Teil übernehemen. Dazu könnte ich eine Baugruppe anlegen, beide herein holen und die Geometrie projizieren.Dem Bauteil hängt dann ewig an, dass es Informationen von "außerhalb" benötigt, es sei denn, ich löse die Adaptivität.Bei einer Ableitung ist es ähnlich, auch dort gibt es eine Verbindung zum "Mutterteil", die ich lösen kann.Unabhängig von dieser ersten Frage wollte ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Design Assistent findet keine Zeichnungen
Harry G. am 14.04.2010 um 19:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sascha08:kann ich mir gar nicht vorstellen, kann doch nicht sein das ich da über 10 minuten warten muss....wenn ich eine Baugruppe umbenenne oder kopiere (geht ja nur wenn ich die Zeichnung als erstes öffne),kommt nach dem speichern eine Fehlermeldung von wegen Datei xy konnte nicht aufgefunden werden.Ich drücke dann ok er speichert auch und alles hat funktioniert d. h. ich kann alles wie gewohnt öffnen. ...Nach dem Speichern und anschließendem Drücken von "OK" lädt der DA die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungen öffnen aktualisieren und speichern
Ruzy5624 am 01.11.2016 um 18:27 Uhr (1)
Deinen Beitrag im VBA Forum habe ich bereits vor einigen Tagen gesehen, allerdings hat mich dieses KwikBatch irritiert, welches ich nicht kenne, weswegen ich mich zurückgehalten habe.Habe hier mal etwas geschrieben, kannst bei Gelegenheit ja mal testen ob es funktioniert. Bei meinen ersten Test scheint es zu laufen.Code:Public Sub DrawingUpdate() Dim filesystem As Object Set filesystem = CreateObject("Scripting.FilesystemObject") Dim oDoc As Inventor.Document Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stahlprofile
fylo am 07.07.2005 um 16:21 Uhr (0)
Moin moin, ich bin neu hier und befasse mich auch erst seit kurzem mit Autodesk Inventor 9. Einige Bauteile und Baugruppen habe ich aber schon fertig. Da ich sehr viel mit Stahlprofilen (z.B. Doppel-T-Träger, Winkel und/oder U-Profile) arbeiten muss, stellt sich mir die Frage ob ich mir da irgendwie eine Bibliothek einrichten kann um nicht jedesmal wenn ich ein Profil benötige es neu zu zeichnen bzw. das Bauteil ändern muss. Ich habe in der Hilfe und hier im Forum auch schon einiges über iParts gelesen, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
Lenzcad am 10.03.2011 um 15:40 Uhr (0)
Ich habe jetzt alle Beiträge zu diesem Thema nochmal gelesen. Es gibt einige Leute die vor der Verwendung von gleichnamigen Dateien auf das schärfste warnen. Ich denke Sie haben auch sicher einen Grund dazu. Ich würde auch gerne mit eindeutige Dateinamen arbeiten. Wie sollte das aber in der Praxis aussehen, so wie in meinem Musterfall den ich bei meinem letzten Beitrag mit angehängt habe? Am Anfang (das ist schon ein paar Jahre her) habe ich es mit Vault probiert, das war zu umständlich, dann habe ich es m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 2010 Ebenen von Einzelteil verschieben
tanzbaer1963 am 20.04.2011 um 13:28 Uhr (0)
1. Neues Bauteil starten, aus der Skizzierebene herausgehen2. Befehl: abgeleitete Komponente3. Baugruppe auswählen und laden4. speichern unterVorteil: nimmst Du nun an Deinem ursprünglichen Bauteil eine Änderung vor, so wird diese in die abgeleitete Komponente übertragen.Tip:Bevor Du die abgeleitete Komponente Deinem Kunden schickst, mache eine Kopie davon und "löse die Verknüpfung zur Basiskomponente", diese Kopie schicke dann zu Deinem Kunden.Ansonsten würde die AK, wenn Dein Kunde sie dann öffnen oder i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil incl. Mutterbauteil in Stüli anzeigen
Michael Puschner am 18.01.2010 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mikromeister:Das Ersatzobjekt kann ich aber nicht nachbearbeiten, so wie eine AK oder? ...Nun ja, die Fragestellung an sich geht schon von falschen Voraussetzungen aus, denn das Ersatzobjekt ist ja nicht eine Alternativ zur Abgeleiteten Komponente.Eine Abgeleitete Komponente ist ein Element einer Bauteildatei.Ein Ersatzobjekt ist eine Bauteildatei. Jede Bauteildatei kann jederzeit zu einem Ersatzobjekt deklariert werden (Kontextmenü des Bauteilsysmbols im Bauteilbrowser).Auch w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiuntergruppe ändern + aufrufen
rkauskh am 11.04.2022 um 15:47 Uhr (1)
Hallozu 1.Das iProp heißt "Document SubType Name" und ist in den normalen Auswahllisten nicht enthalten. Es ist nicht überschreibbar, aber sprachabhängig.Ich würde für die Klassifizierung eher das iProp "Document SubType" nutzen. Das enthält eindeutige, sprachunabhängige Werte. Was für eine Unterteilung soll es denn sein? Nur Bauteil/Blechteil/Baugruppe oder differenzierter?mögliche Bauteil Subtypen:{4D29B490-49B2-11D0-93C3-7E0706000000} = part{9C464203-9BAE-11D3-8BAD-0060B0CE6BB4} = sheet metal{92055419-B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiverwaltung
Malfix am 02.12.2003 um 09:05 Uhr (0)
Guten Morgen liebe Kollegen/innen, im Moment suchen wir ein zuverlässiges Dateiverwaltungssystem für 4 Inventor-Arbeitsplätze. Ich habe hier im Forum über die Suchfunktion auch schon einige Beiträge gefunden. Nur leider sind die Meinungen sehr unterschiedlich. Wir interessieren uns für ein System, welches: 1. uns ermöglicht einen brauchbaren Teileverwendungsnachweis zu führen (automatisiert) 2. Variantenkonstruktion unterstützt 3. eine Historie der Bauteile anlegt 4. anzeigt, welche Bauteile gerade von ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrie in Skizze aus Skizze/Layout projizieren - Adaptivitäten fehlen!
rAist am 09.03.2010 um 14:53 Uhr (0)
Hi Rocky, das Prinzip der Masterskizze hat Andreas Gawin ziemlich gut erklärt in obigem Link.Um das ganz kurz anzuschneiden erkläre ich dir mal Stichpunktartig wie das abläuft :- Neue IPT erstellen, MASTER.IPT- In der MASTER.IPT eine Skizze (Skizze 1) anlegen die ein Blech definieren soll- Skizze beenden, neues Bauteilb- Abgeleitete komponente, MASTER.IPT auswählen- Beim Import der AK das auswählen was du brauchst (in diesem Fall die besagte Skizze 1)- Anhand der Skizze deine Extrusion (oder Fläche im Blec ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile Baugruppen fixieren
Stocki1982 am 16.03.2007 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Stefan,erster Teil - shift Taste - letzter Teil RMK - Teile fixieren.Anbei ein Code, der aber auch die Teile auf 0,0,0 verschiebt.Sub Teile_fixieren() Dim oDoc As Document Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Wenn kein Dokument offen, dann beenden If oDoc Is Nothing Then Exit Sub Wenn keine Baugruppe offen, dann beenden If oDoc.DocumentType kAssemblyDocumentObject Then Exit Sub Dim bDelete As Boolean bDelete = False Frage - bestehende Abhängigkeiten löschen oder unterdrücken ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browsername / Dateiname
Bonny Pfotenpuff am 01.07.2024 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen,jetzt muss ich das doch mal aufgreifen, weil es mich unglaublich nervt und teilweise auch fatale Auswirkungen haben kann, wenn man nicht aufpasst.Wenn man durch den Baugruppen-Befehl „Speichern und Ersetzen“ ein neues Bauteil erzeugt und diesem auch einen korrekten Dateinamen zuweist (bei mir sind es fortlaufende Nummern), behält das gerade ersetzte Bauteil häufig seinen alten Namen im Browser bei. Bei neueren Konstruktionen funktioniert das manchmal besser, je länger man an eine Baugruppe r ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1529   1530   1531   1532   1533   1534   1535   1536   1537   1538   1539   1540   1541   1542   1543   1544   1545   1546   1547   1548   1549   1550   1551   1552   1553   1554   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz