Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.627
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 20060 - 20072, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : stp Datei bearbeiten
KingMarek am 05.02.2013 um 19:10 Uhr (0)
Hi,Ich habe hier eine 130mb große STP-Datei eines Getriebes.Das öffnen der Datei mit Inventor dauert schon 10 min.Für eine Präsentation versuche ich gerade einige Bauteile zu entfernen, was einfach nicht klappt. Ich bräuchte nur die Aussenkontur, kann diese aber leider nicht selektieren.Wenn ich die Baugruppe bearbeiten will geht das nur im Inventor-Fusion, das öffnen der Datei dort dauert nochmals 20 min und wenn ich dann da was ändere schmiert der Rechner komplett ab. Im Strukturbaum werden 68 Volumenk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Liebe Autodeskler...
Hans L am 23.04.2002 um 09:42 Uhr (0)
Liebe Autodeskler.... ....laßt uns nicht dumm sterben. Vielleicht wollt Ihr euch auch am Forum beteiligen und traut euch nur nicht! Wieder verplempere ich seit einer Stunde meine Zeit mit einem Problem (das ich übrigens schon öfters hatte). Ich möchte eine Abhängigkeit setzen und er bringt mir die Fehlermeldung, daß "inkonsistent mit anderer Abhängigkeit". Die Meldung ansich ist nicht übel, bringt aber herzlich wenig, da er nicht aufzeigt, wo der "Fehler" liegt. In der Fehlermeldung zeigt er die soeben ers ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 12.01.2021 um 23:04 Uhr (1)
Hi zusammen,ok, das ist mir grad zu hoch. Mein Rucksack beinhaltet 14 Jahre SolidEdge, da geht 3x hintereinander "Fläche/Fläche" problemlos (egal ob jetzt Ebene/Fläche, Fläche/Fläche oder Ebene/Ebene, wenn sie alle rechtwinklig zueinander stehen). +/- ist da egal, umdrehen kann man das beliebig, auch den Abstand kann man da dann ändern.In Inventor mache ich mit dem Befehl Abhängig machen, Typ passend, Versatz 0mm doch genau das gleiche, und mit Modus Passend oder Fluchtend drehe ich die Bedingung einfach u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenzeichnung erstellen (Nicht alle Bauteile sollen sichtbar sein)
Michael Puschner am 14.03.2012 um 23:30 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Jens01CAD:... Dazu isoliere ich die gewünschten Bauteile (alle anderen unsichtbar) und wähle in der Zeichungsansicht bei Ausrichtung "Aktuell" aus. So werden nur die sichtbaren Bauteile dargestellt. Das Problem kommt jedoch, wenn z.b zu einem späteren Zeitpunkt ein Bauteil in die Baugruppe eingefügt wird. Dann werden automatisch wieder alle Bauteile in der Zeichung sichtbar. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Frag ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neueinsteiger: Problem mit Skizzen übertragen
Michael Puschner am 27.12.2007 um 23:21 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoEine andere Methode, als die richtiger Weise von Andreas Gawin aufgezeigte, wäre, zunächst das ganze Gebilde als ein Einzelteil zu erzeugen, zumindet soweit, wie es für gemeinsame (aufeinander abgestimmte) Geometrien sinnvoll ist. Danach wird von diesem "Master" für jedes Bauteil der Baugruppe eine Abgeleitete Komponente erstellt. Abgeleitet wird entweder das Vol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell aus Geisterflächen trennen?
Michael Puschner am 19.03.2008 um 20:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wahlschweizer: ... Wie würde die Teilegenerierung aus den Flächen ablaufen? ... auch wenn ich das jetzt so verstehe, dass Wahlschweizer nur die Reinkarnation des Nonblond ist, erst einmal:Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!      Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoZunächst sollte man über die Optionen beim Import der STEP-Datei vergewissern, um welche Modellart es sich handelt (Flächen/Volumen). Wenn sich im ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ersatzobjekt ausgefiltert?
Michael Puschner am 01.04.2013 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Ich habe heute mal eine noch nie gebrauchte Funktion ausprobiert: Ersatzobjekt. ... und hab aus den dabei erstellten UnterBG mit dem sonderbaren Browser-Icon die darin enthaltenen tatsächlichen Ersatzobjekte per drag&drop in den Vordergrund gezogen - worauf sie aus Grafik und Browser "verschwunden" sind. ...Frohe Ostern, falls ihr in Ö heute auch noch Feiertag habt! Was genau hast du wo und wie "in den Vordergrund gezogen"?Ersatzobjekte sind keine Baugruppen, die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zur Teileliste
Doc Snyder am 21.08.2009 um 00:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von studi1234:...nicht so gelungen...Du hast es bloß noch nicht verstanden.Inventor arbeitet mit Windows, und Windows arbeitet mit Dateien.Die Zeichnungsdatei holt die Daten aus der Modelldatei und zeigt sie an, zunächst ist das die Geometrie usw. Die Zeichnung kann aber auch noch mehr Daten des Modells anzeigen, z.B. die Benennung (leider in Inventor fälschlich Bezeichnung und an anderer Stelle Beschreibung genannt). Umgekehrt findet kein Datenfluss statt. Einträge aus der Zeichn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AUTONEUTRAL V 1.5
Michael Puschner am 06.02.2005 um 14:06 Uhr (0)
So, Frank, nun habe ich s mir mal angeschaut. Nochmals Danke für dieses hilfreiche Tool. Folgendes ist mir dabei aufgefallen: 1. Die INI-Datei muß leider in C:ProgrammeAUTONEUTRAL stehen, die Installation selbst kann scheinbar in jedem anderen Verzeichnis stehen. Ich habe alle IV-Tools in einem Verzeichnis und fände es daher besser, wenn die INI im Installations-Pfad von AUTONEUTRAL gesucht wird. 2. Beim Speichern einer IAM wird in die Standard-Isometrie gedreht, wenn FIT_PREVIEW aktiv ist, aber es wird ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbuggtes 2012
Kizz am 18.04.2012 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen an alle!Ich komme mal gleich zur Sache. Wenn ich eine Zeichnung mit mehreren Ansichten einer großen Baugruppe habe dann werden beim reinzoomen einige einfach nicht mehr angezeigt. Maße, Texte und Detailumgrenzungen sind noch alle da, aber alles andere fehlt. Details und ähnliche Sachen können nur ungenau aus viel zu großer Entfernung gesetzt werden.Gibt es eine Möglichkeit das man sagt: "Zeig mir immer alles an"? Oder noch besser, woran liegt das überhaupt das er mir die Baugruppen in den Ansi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : workflow MultiBody --- Blech
rode.damode am 14.11.2022 um 22:11 Uhr (1)
Hallo ThomasIch hab mir mal das Bauteil "br-vorne" angeschaut.Meiner Ansicht nach bist du mit der Flächenmodellierung auf einem guten Weg, ohne das Blechmodul Bleche zu erzeugen.Dein Problem ist, dass du erst nach der Aufdickung Aussparungen eingebracht hast.Auf einer ebenen Fläche ist das kein Problem. Hier schneidest du aber in eine Kantenrundung hinein. Dadurch ergibt sich, dass an der ausgeschnittenen Stelle keine rechtwinklige Schnittkante entsteht.Inventor wickelt das heutzutage trotzdem noch ab, abe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz
mtl3d am 25.06.2003 um 16:29 Uhr (0)
Hallo, hmmm...grübel...grübel...grübel...grübel...grübel...grübel... Der Knackpunkt lag darin, das ich Teile geändert habe. Die Konturen, an denen eine Schweißnaht hing, waren also nicht mehr da. Entsprechend sollte man zur Verhinderung des Ganzen die Scheißnähte vorher killen. Aber: IV7 KANN DIE BAUGRUPPEN LADEN UND REPARIEREN. Ich habs mit tw. 7beta gemacht. Zitat: Original von Sven_W: Hab ich auch schon gehabt. Probier mal ob das geht: Verschiebe die beiden Bleche aus dem Pfad irgendwohin, wo d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Design-Assistent und Inhaltscenter-Dateien
Nils B am 09.01.2007 um 10:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe ein kleines Problem mit dem Design-Assistent. Ich nutze ihn meist, um von einer vorhandenen Baugruppe via kopieren eine neue Variante zu erstellen oder um fertigkonstruierten Bauteilen und -gruppen die richtie Benennung zu geben, damit die Beziehung zw. den Bauteilen nicht verloren geht. Solange nur selbsterstellte Bauteile da drin sind, ist das auch kein Problem. Sobald aber Bauteile (dabei gehts hauptsächlich um Profile) aus dem Inhaltscenter dabei sind, beginnen die Schwierigkeit ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1531   1532   1533   1534   1535   1536   1537   1538   1539   1540   1541   1542   1543   1544   1545   1546   1547   1548   1549   1550   1551   1552   1553   1554   1555   1556   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz