Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 20099 - 20111, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Die Gewinde nerven meine Baugruppen...!!??
thomas109 am 25.08.2004 um 19:24 Uhr (0)
Hi zusammen! Das Aktualisieren der Baugruppe beim Öffnen, genauso wie das neuerliche Speichern von Bauteilen, obwohl man aktiv nichts geändert hat, passiert immer dann, wenn im Hintergrund eine Prüfung von Referenzen stattfindet. Einmal eine (sicher nicht vollständige) Auflistung, wann das IMHO passiert (passieren kann): zumindest ein Bauteil der BG/Unter-BG ist adaptiv ein Bauteil der BG wurde extern verändert ein Normteil wurde neu generiert ein Normteil wurde lokal im Workspace generiert, ist a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in AK - reduzierter Speichermodus - was ist das?
Michael Puschner am 19.04.2013 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... oder ich versteh und mach was komplett falsch ...Ja, das, befürchte ich, ist so.Erstens hat die Fragestellung nicht mit dem Speichersparmodus in der Zeichnung zu tun. Und die spart auch wirklich den maximalen Bedarf am RAM bei der Ansichtsgenerierung, indem die Ansicht in Etappen gerechnet wird und der Speicher zwischendurch immer wieder freigegeben wird. Das dauert zwar länger, aber braucht weniger Speicher. Auf einem 32bit-System war das oft die einzige Möglichk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnradpaarung über Gestänge antreiben
Barney79 am 04.07.2006 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Kollegen!Ich bin Inventor 10-User und habe ein Problem, dass mich jetzt schon über einen Tag beschäftigt Es handelt sich dabei um eine Baugruppe, die aus 2 Zahnradpaarungen besteht (alle 4 Zahnräder sind identisch). Zahnradpaarung 1 wird über einen Hebel von einem Pneumatikzylinder angetrieben. Zahnradpaarung 1 wiederum treibt über ein Hebelgestänge Zahnradpaarung 2 an (Die Stellungen der Zahnräder und des Gestänges sind somit über die Endlagen des Zylinders eindeutig definiert).Ich habe die Abhängi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kriege ich den Dateinamen OHNE Erweiterung in die Stüli ?
Harry G. am 17.01.2011 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tempranillo70:Hallo,ich möchte eine Spalte in meiner Stückliste haben, in der der Dateiname ohne Erweiterung (".IPT"/ ".IAM") drinsteht. (die Werkstatt fragt immer so blöd  ) Die Bauteilnummer ist nicht immer aussagekräftig, besonders bei Profilen etc. Außerdem werden die Bauteilnummern nicht aktualisiert, wenn man z.B. den Dateinamem bei Tippfehlern etc mit dem Explorer geändert hat.Tipps welcome!Der Dateiname ist eigentlich völlig uninteressant und wird von Datenverwaltungss ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatentabelle für Rohrleitung
Daim04 am 11.05.2017 um 08:32 Uhr (1)
Hallo MacFly8,ich habe da nochmal 3 Fragen :1. "Rohrleitungstil auf Rohrleitung mit Biegung umstellen und die gewünschten Einstellungen vornehmen= - Wie kann ich neue Rohre anlegen? Ich bräuchte verschiedene Durchmesser und Biegeradien...2. "deinen Sweepingpfad auswählen" - Wie lade ich die Skizze(Route) in die Umgebung? Bzw. Kann ich hier nicht auch irgendwie eine Skizze machen oder Koordinaten eingeben um die Route zu generieren? Ich habe die Koordinaten vom Kunden aber unter 3D Sketch kann ich keine Po ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Abhängigkeiten in IV2011
Michael F. am 10.01.2011 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,ich muss diesen Thread mal widerbeleben, ich glaube, ich habe dasselbe Problem!Wir haben gerade ein Update auf V2011 bekommen und, was soll ich sagen, alles ist ein bisschen anders. Zum Problem:Baugruppe mit drei Teilen, die möchte ich Abhängigt machen.1. Problem:CheckBox "Vorschau anzeigen" ist ausgegraut und kann folglich nicht gesetzt werden. -- Wenn ich z.B. die Flächen gewählt habe und durch "Anwenden" bestätige, tut sich erst mal gar nix.Erst wenn ich das entsprechende Bauteil dann anpacke und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Die erste Skizze - auf welche Ebene?
Relserp am 22.11.2013 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:- der gute Relserp ist jetzt so verwirrt, dass jetzt gar nichts mehr von ihm kommt...Wieso verwirrt? Ich habe nur keine weiteren Fragen. Außerdem habe ich für mich viele nützliche Informationen gewonnen. Da es keine Regeln dafür gibt, finde ich insbesondere die Vorgehensweisen: (1) alles in Einbaulage,(2) alles in Fertigungslage (z. B. CNC-Koordinaten),(3) alles in normaler Lage (Draufsicht = Draufsicht, Ansicht von Links = Ansicht von Links usw.)ganz toll. Mein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schriftfeld / Revisionsverfolgung
Kuddelvonneküst am 10.05.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe ein firmeneigenes Schriftfeld gebastelt. Textfelder, Dateinamen, Bezeichnung, Logo usw. klappt schon ganz gut.Jetzt versuche ich mich an der im DIN- Schriftfeld vorhandenen (leeren) Revisionstabelle (die im Schriftfeld).Meine Vorgehensweise bei der Zeichnungserstellung ist:Bauteil konstruieren unter einer Nummer (AAA-BBB-CCC) AAA=Maschine, BBB=Baugruppe, CCC=Bauteil. Dies ist auch der Dateiname der ipt (Z. B. AAA-BBB-CCC.ipt oder entsprechend AAA-BBB.iam). Der Änderungsindex (Revisions ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modelierungsfrage
d.gentley am 28.09.2007 um 18:46 Uhr (0)
Hallo, BlueJayes ist zwar schon was her, aber jetzt ich hab mir schon die Mühe gemacht, dann will ich die Antwort auch los werden.Ich arbeite zwar mit einem anderen CAD-System, aber die Grundprinzipien dürften gleich sein.Der Zylinder und die Welle sind in einer Baugruppe positioniert, und die Dichtung wird top-down modeliert. Dabei wird eine Flanke der Dichtung mit der Wellenflanke Kollinear verknüpft. (Die grünen Linien bei mir sind Referenzlinien.) Die andere Flanke fixieren oder mit dem Zylinder verknü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grundsätzliches zu iPart - Verständnisfrage
indy am 12.03.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Jürgen, vielen Dank, dass Du am Sonntag dir die Mühe machst.Ich habe bei der iPart Generierung, den Dateinamen als neue Spaltedefiniert und Schlüssel 1 dazu vergeben,(habe ich eine älteren Threadgelesen)Der Kinder Dateiname wird auch richtig vergeben, es werden 3 Dateien erzeugt, aber im Zusammenbau wird mir nur ein Teil (Mutter) angezeigt.Muss ich unter "Eigenschaften" eine Bezeichnung vergeben ?Macht natürlich Sinn, nur entdecke ich unter "Übersicht" nur "Kommentar" und unter "Projekt" "Beschreibun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor nach iges
Michael Puschner am 04.10.2009 um 19:25 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von markie:... Wie kan mann ein igs file convertieren nach igs. ... Eine IGS Datei braucht man nicht nach IGS konvertieren, denn sie ist ja schon eine IGS Datei. Zitat:Original erstellt von markie:... Inventor nach iges ... Es ist ein DWG file aus autocad. (3d daten) ... Was ist es denn nun wirklich? Eine IV-Datei, worauf der Thread-Tite ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VBA - in IDW Baugruppen "global" eine ander Farbe zuweisen?
daywa1k3r am 30.03.2003 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Schachinger ( mein lieblings Wochenende Kumpel ), ich verstehe zwar nicht genau was Du meinst, aber schau ma mal. Erste Frage: Warum setzt Du nicht gleich in deiner Baugruppe die richtige Farbe für deine IPT s / IAM s ? Da ich davon aus gehe, dass du diese Frage plausibel beantwortest, denken wir einfach weiter. Wäre dir geholfen wenn du eine Art Explorer in der IDW hättest, mit links allen Teilen dieser Zeichnung, und rechts sobald du links ein Teil ausgewählt hast alle RenderStyles die du dem T ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : versch. Stellungen darstellen
CAD_Sigi am 18.07.2008 um 08:24 Uhr (0)
Hi Leute!Ich traue mich fast nicht zu fragen und einige werden mich sicherlich auch gleich wieder verfluchen aber nach ca. 1 Stunden Suche habe ich noch nichts passendes gefunden.Mein Problem kurz und knapp:Ich möchte ein Ventil in verschiedenen Darstellungen ableiten. Hauptansichten geschlossen und eine Ansicht geöffnet. Somit auch in der Ableitung die geöffnete Stellung der Ventilstange.Ich habe das Ventil mit versch. Baugruppen aufgebaut (z.B. auch Ventilstange und Ventilkörper). Ich habe keine maßabhän ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1534   1535   1536   1537   1538   1539   1540   1541   1542   1543   1544   1545   1546   1547   1548   1549   1550   1551   1552   1553   1554   1555   1556   1557   1558   1559   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz