Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Energiekette
muellc am 20.07.2016 um 12:21 Uhr (1)
Schau dir mal in der Hilfe die Beschreibung zur option Flexibel an.Nutze ich zwar recht selten, aber theoretisch kannst du damit deine Unterbaugruppe bewegen.Allerdings greifst du hier nicht auf die Parameter der Unterbaugruppe zu.Man bestimmt die Unterbaugruppe im Prinzip nicht zu 100% und ergänzt die fehlenden Abhängigkeiten in der nächst höheren Baugruppe.Allerdings müssen hier alle anderen Abhängigkeiten der Unterbaugruppe passen, sonst kommt die DIVA ins schleudern.Übrigens, wenn du das nicht zu Übung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil ableiten
Michael Puschner am 29.03.2011 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-MR:... wollte ich mir nun mithilfe der Option "Bauteil ableiten" oder "Kontur vereinfachen" ein bisschen Luft verschaffen. Sobald ich aber irgendeine von meinen Unterbaugruppen kleiner machen will, stimmen mir die Abhängigkeiten nicht mehr zusammen. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWelches ist denn die genaue Vorgenehensweise bei der gewählten Art der Konturver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodelling
Andreas Gawin am 18.05.2011 um 09:07 Uhr (0)
Nein, automatisch wird nichts aktualisiert. Aber es werden die betroffenen Dateien (deren Modellierungsbasis ja geändert worden ist) durch den kleinen "Änderungs- bzw- Aktualisierungsblitz" gekennzeichnet.Das Durchreichen der Änderungen an alle abhängigen Bauteile geht aber recht schnell: Es reicht, wenn Du die Baugruppe öffnest und aktualisierst, dann werden alle darin verbauten Einzelteile auf den neusten Stand gebracht.Wenn mehrere Baugruppen betroffen sind, kann man alle gleichzeitig auf den neuesten S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Komponenten in Datailansicht
Bienenkopf am 08.01.2020 um 08:16 Uhr (5)
Hallo liebe CADler,ich habe zZ ein Problem bei Inventor 11 (jaja ich weiß... uralt )Leider ist es mir gerade nicht möglich eine andere Version zu verwenden.Wie auch immer. Ich habe in einer IDW eine Baugruppe eingefügt, welche auch völlig korrekt dargestellt wird. Sobald ich aber eine Detailansicht erselle, fehlen bestimmte Komponenten (siehe Bild).Meine Vermutung der Ursache ist: die Elemente die fehlen wurden in einer Unterbaugruppe modifiziert (extrodiert). Wenn ich das Detail in dem Bereich verschiebe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausgeblendete Modelle, Skizzen & Arbeitselemente alle an
loop29 am 26.05.2014 um 13:58 Uhr (1)
Ok, dann erklär bitte was Du meinst.Nochmal zur Verdeutlichung:Die Unterbaugruppen besitzen alle eine benutzerdefinierte Ansicht1 um eben genau zu ermöglichen, dass die Hauptansicht nicht zum Konstruieren verwendet wird. Ansonsten sind nämlich alle "Lampen" wieder an beim Einfügen in andere Baugruppen.Ergo existiert in der Baugruppe für den Zusammenbau ebenfalls die Ansicht1, siehe Bild.Der Schalter für die Objektansicht wird nur dann verwendet, falls einer partout in der Hauptbaugruppe arbeiten wollte, so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Studentenversion
Michael Puschner am 04.01.2007 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von t.lelek:... bei uns hat ein Student mit seiner Studentenversion eine Baugruppe geöffnet und gespeichert ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!Ein Entfernen des Plotbanners ist, wie schon beschrieben, naturgemäß nicht möglich.Aber vielleich noch ein Hinweis: Es muss nicht direkt an der Zeichnungsdatei liegen (IDW), dass der Banner erscheint. Es kann auch das Baugruppenmodell (IAM) oder irgendein Bauteil (IPT) darin oder eine Unterbaugruppe oder ein Bauteil wiederum dort. Schon ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV-Viewer
muellc am 12.02.2009 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neitreider:Ist mir sowieso ein Rätsel warum die Mastermodelle des Gestells immer sichtbar sind wenn ich die Unterbaugruppen einfüge. Diese wurden von mit in der UnterBG unsichtbar gemacht. Das liegt an den (achtung Stichwort) Ansichtsdarstellungen (gemerkt? ) In der Baugruppe.In einer Ansichtsdarstellung kannst du verschiedene Bauteile / Baugruppen aus-/bzw. einblenden und das ganze halt so speichern.Ausnahme ist Allerdings die Ansichtsdarstellung Haupt, die immer alles Anzeig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Verständnisfrage] Schrauben, Muttern etc. im Bauteil
Muecke.1982 am 09.05.2023 um 21:11 Uhr (1)
Ich habe gerade zum ersten Mal eine Untergruppe erstellt Das habe ich noch nie gehört. Bisher habe ich Ordner gemacht und dann meine Teile, die zusammengehören könnten, da reingeschoben. Ich muss mich mal um die Pfade etc. kümmern. Denn die neu erstellte Unterbaugruppe ist jetzt im Hauptordner gelandet, wo ich sie eigentlich nicht haben wollte. Aber jetzt zurück zu meiner Frage. Perforieren: Wenn ich mehrere Bauteile zusammengesetzt und verschraubt habe und diese dann in eine Unterbaugruppe packe, ist die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissnähte schräg ?
mimamb am 18.03.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hallo zusammen !Sorry, daß ich erst jetzt antworten kann, war gestern leider unterwegs und hab nach meinem Beitrag Wochenende gemacht...Mit schön hinbekommen meinte ich eigentlich die Darstellung im Inventor. Die Hoffnung, daß ein Schweißer es besser kann hatte ich sowieso...Die Naht sollte einigermaßen luftdicht sein. Sie steht nicht unter Druck und auch sonst werden keine besonderen Anforderungen gestellt, außer das es nach was aussehen sollte. Und die Darstellung von Inventor gefällt mir eben nicht.@Rol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelett-Bauteile mit freier Raumlage lassen sich nicht vermaßen
Michael Puschner am 24.10.2008 um 21:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von e-moog:... hilfsbaugruppen finde ich da etwas unelegant und werden unseren anwendern leider nicht gut vermittelt werden können. ...Ja, das stimmt. Eine zur Geometrie assoziative Zeichnungsansichtsausrichtung wäre mir auch lieber und steht auch schon lange auf der Wunschliste an entsprechender Stelle jenseits des Atlaniks. Wenn es sich also durch andere Anordnungen im Master vermeiden lässt, dann ist es umso besser. Wenn aber nicht, geht nur der Umweg über die Dummy-Phantom-Baug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei Konvertierung MDT6 -> IV9
Schachinger am 08.09.2004 um 09:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von beni911: ...einige tausend Teile, da steigt der RAM schon beim öffnen mit MDT auf 1,4 GB... ups... ich glaub nicht das du das teil in einem pack konvertiert bekommst auch nicht mit 2GB ram - außer du hast außerordentliches glück ich denke du wirst nicht drumrum kommen die BG in kleinere häppchen zu verstückeln und nachher im iventor wieder zusammenstoppeln. es wird ja sicher logische grenzen in der baugruppe / baugruppenstuktur geben oder?. generell - alles übe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten aus Detailgenauigkeiten
luziano am 16.04.2013 um 17:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch wenn das Thema hier vor längerer Zeit schon gelegentlich behandelt wurde habe ich noch keine Lösung gefunden:Von einer größeren Anlage müssen für den Transport Teile, Baugruppen oder auch Unterbaugruppen demontiert werden. Das lässt sich gut über Detailgenauigkeiten steuern und kontrollierenNun muss aber auch das veränderte Gewicht ermittelt werden - auch der einzelnen Baugruppen! Die Stückliste und auch die Teileliste reagieren aber auf eine Detailgenauigkeit NICHT! Das heisst, eine (U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieder mal die 80% Meldung
Sprntr am 26.03.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hi, ich muss mich oft mit Inventor Problemchen rumschlagen obwohl ich nicht direkt selber am PC arbeite, deswegen bitte um Nachsicht wenn mir offensichtliches nicht sofort einfällt Wir haben hier eine sehr große Baugruppe (keine Ahnung wieviele Teile) und die Meldung "Ihre Inventor Sitzung hat mehr als 80% des verfügbaren Adressspeichers beansprucht (3072 MB)"/3GB switch ist gesetzt wie man sieht.Man kann diese Monsterbaugruppe normal öffnen, jedoch ist es notwendig dass wir die Anlage einmal spiegeln.Dafü ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz