Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.494
Anzahl Beiträge: 302.627
Anzahl Themen: 37.936
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 20203 - 20215, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iLogic
svwgcad am 17.04.2013 um 13:11 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,Ich arbeite schon seit längerem mit Inventor. Bis jetzt habe ich unten beschriebene Arbeit manuell durchgeführt.Wir haben unsere Bauteile mit Eigenschaft Kategorie = „Bauteilfarbe“ versehen.Unter „ iProperties Übersicht Kategorie“ zu finden.Bis jetzt habe ich so gemacht:1. Inventorbrowsersuche (Fernglas) “Kategorie“ „ ist (genau)“ „Bauteilfarbe“ “Suchen“.Somit habe ich alle Bauteile selektiert, welchen unter der Kategorie „Bauteilfarbe“ zugewiesen wurde.2. Danach einfach die gewüns ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ungewollt bewegliche Arbeitsflächen!
Butzi am 21.06.2007 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Roland,EBCAK gefällt mir Das erklärt einiges - Bist Du sicher, das Du diese Methode mit den Ebenen benötigst? Ginge das nicht auch einfach mit Abhängigkeiten von der Fläche auf Punkte und Kanten?Für diese eine Abhängigkeit musste ich mir leider die Arbeitsfläche zur Hilfe holen! Anders gings nicht. - Bist Du sicher, daas Du diese Steine alle einzeln einfügen und constrainen musst? Ginge nicht eventuell auch Anordnung?Die Baugruppe ist später ein Schaubild in einem Fachbuch für feuerfeste Ausmauerun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seltsames Problem beim bauteilauswählen für Platzieren
heldchen am 10.06.2010 um 11:20 Uhr (0)
HiEin Anwender hat hier ein seltsames Problem beobachtet welches sich auch reproduzieren lässt. Installiert ist Inventor 2010 mit allen Sps und Win7 64Bit mit allen Updates (Stand 9.06.2010)Er hat seine Baugruppe offen und drückt den Button Platzieren.Dann geht ja ein Fenster auf mit den Dateien die er zum Platzieren auswählen kann. Zu diesem zeitpunkt ist das Feld für den Dateinamen noch leer. Logisch er hat ja noch nichts gewählt.Wählt er jetzt ein Bauteil aus, bleibt dieses Feld aber immernoch leer. Ega ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungsanalyse einer Baugruppe - Abhängigkeiten?
M4ttz3 am 11.04.2023 um 14:05 Uhr (4)
Moin zusammen!Für ein Projekt benötige ich einen neuen Kompressor, dieser wiegt wesentlich mehr als die alte Variante. Um das Gehäuse dementsprechend zu prüfen und Optimierungen anzunehmen, möchte ich hier eine Belastungsanalyse durchführen. Leider habe ich Probleme mit den Abhängigkeiten / Verankerung. Die Lasten von Bauteilen und dem Kompressor wirken auf eine Grundplatte, diese ist mit Dämpfern auf ein Gehäuse befestigt, dort sind 2 Schienen befestigt die in einem Gesamtgehäuse stehen. Letztendlich muss ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Doc Snyder am 19.12.2010 um 18:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schabi0815:...Inv. crasht noch immer Es gibt da eine kritische Stelle in Deinem Modell, und zwar den Unterschied zwischen einem Loch in der Biegung und einem in der Geraden. Versuche mal:1. In dem Ausklappmenü [] von identisch auf anpassen umzustellen. 1a: Die 1. Bohrung nicht in dem gebogenen, sondern in dem geraden Stück anlegen und (ausnahmsweise mal) nicht bis sondern mit einer Tiefenangabe bohren.2. Keine Bohrung machen, sondern (ausnahmsweise mal) eine Extrusion in beide ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv2008 stürzt ab bei Tresorprojekt
operator from hell am 07.02.2013 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,heute habe ich erfolgreich Inventor2008Pro auf einem Win7_64 System installiert. Bevor jetzt wieder Fragen kommen á la: wer macht den sowas und wofür? ...schon mal vorweg: Ich mache das, weil es das Projekt erfordert und ich habe das zuvor auch schon bei etwa 10 sehr unterschiedlichen Rechnern gemacht. Da läuft alles super und auch stabiler als jemals zuvor. Und ich bin mir auch klar darüber, dass Adesk das aus gutem Grund nicht supportet. Nun zu meinem eigentlichen Problem:Inventor läuft gut solange ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 sehr langsam
Geistl am 01.01.2012 um 14:06 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,gerade hat das neue Jahr begonnen und schon gehen die Probleme wieder los. Wollte gerade mit der Detailierung von einfachen Einzelteilen einer Baugruppe weitermachen die ich bereits am 30/31 Dez. begonnen habe. Schon beim Starten fiel mir auf dass alles sehr lange gedauert hat. Das Laden der ersten Zeichnung (374Kb) dauerte ca. 1 Minute und jedes weitere Mass weitere ca. 30 sekunden. Habe den ganzen Rechner neu gestartet und nochmals probiert mit dem selben Ergebnis. Eine andere Zeichnu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Blätschkapp am 20.12.2010 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schabi0815:Guten AbendNachdem es mit meinem Extrudierten Teil nicht ging, habe ich den Gummireifen als Sweeping angelegt und wie von Roli vorgegeben das Teil beidseitig extrudiert.Die Ausrichtung schwirrt in der "Luft" herum Hallo erstmal.ich versuch das Dir mal erklären wie ich das bei mir im Inventor 2008 Pro hinbekommen habe:Zunächst m,al alles so zeichnen wie auf dem Bild 001, die Bohrung habe ich genau am Beginn des Radius zur flachen Seite des Riemens gezeichnet, da ich f ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Negativ erstellen / FEM
Michael Puschner am 23.01.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Empire:... wie kann ich in Inventor ein Negativ von einem Relativ komplexen Teil erstellen?...... kennt jemand ein Tutorial zu einer FEM Analyse? ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoZunächst hätte ich die Bitte, für zwei verschiedenen Fragen auch zwei Threads zu öffnen. Das macht das spätere Suchen und Finden einfacher und übersichtlicher.Apropos Suchen und Finden ... ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stilbibliothek Fehlermeldung
Tobsen am 11.01.2013 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Leo,Wenn man zwischen den Zeilen liest, das muss man bei dem schlecht übersetztem Autodesk Kauderwelsch häufig, dann liest man folgendes heraus:Egal ob du über UNC oder Laufwerksbuchstaben auf Dateien zugreifst und diese in einer Baugruppe verbauen willst, dann achte darauf das die Dateien im Projektordner (Arbeitsbereich, Bibliothekspfad, etc.) liegen, da es ansonsten zu referenzierungsproblemen kommen kann.Dort steht nicht, das man keine Laufwerksbuchstaben verwenden sollte!Im Gegenteil! Ich gehe s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standard - Farbe in Baugruppe ändern
murphy am 23.04.2003 um 22:00 Uhr (0)
Vielleicht geht es so, probiert hab ich es mit IV6, sollte aber mit dem 5er auch gehen: Bitte die Dateien aus den beiden ZIP-Dateien in ein Verzeichnis legen. 1. Zunächst brauchen wir eine einfache Bitmap, ich hab eine dazugelegt und einfach mal IVMap genannt. Die legt man am einfachsten beim Inventor-Verzeichnis- Textures- Surfaces ab. Dann hat man sie nachher gleich in der Auswahllist. Für jede später verwendete Farbe 1 solche Bitmap anlegen. 2. Einzelteil öffnen, das muß sein. Dann mit Format- Farben di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieder Normteile
Schorsch am 07.07.2005 um 19:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von isabel.reeb: ... Die Daten werden auf CD gebrannt oder auf dem USB-Stick gespeichert. Wenn diese Dateien von wo anders aufgerufen werden um sie dann weiter zu verarbeiten, sind die eingefügten Normteile nicht mehr sichtbar. Hi Isabel, in dem Fall ist die Lösung eigentlich ziemlich einfach, und es kann Dir egal sein wo die Normteile auf Deinem Rechner gespeichert sind : Du musst sie nur mitkopieren Dazu verwendest Du am besten Pack&Go . Dazu einfach im Windows-E ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeitnachweis : Gibt es einen? Wenn ja, wo?
Leo Laimer am 24.08.2012 um 08:40 Uhr (1)
Du siehst das nicht richtig.Grad auch Selbständige sollen und müssen Stundenaufzeichnungen führen, und es ist ganz einfach und sogar rel. treffsicher, einfach jeden Abend aufzuschreiben, an welchen Projekten man geschätzt wieviel Zeit verbraucht hat (Selbes natürlich für interne Arbeiten wie Buchhaltung usw.).Mag sein dass man von den 5 Dingen die man an einem Tag getan hat eins übersieht und dadurch 1/2 Stunde woanders landet, aber an einem anderen Tag läufts wieder umgekehrt, und am Ende ist doch Alles r ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1542   1543   1544   1545   1546   1547   1548   1549   1550   1551   1552   1553   1554   1555   1556   1557   1558   1559   1560   1561   1562   1563   1564   1565   1566   1567   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz