 |
Inventor : Trichterseitenwand als Blechbauteil
c.smits am 11.07.2013 um 15:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BecherWW:Moin moin Leute, Nur wenn ich die Seitenbleche in Blechbauteil konvertiere und eine Biegung erstellen will(zwischen den 3 Extrusionen) sagt er mir das das Dehnen des Extrusionskörper nicht möglich wäre oder zu keinem sinnvollen Ergebnis führen würde... ich denke mal das es an der mittleren Extrusion liegt, da dieses Blech nochmals abgeschrägt ist und dadurch keine "übereinanderliegende Kante" zu den 2 anderen Extrusionen entsteht. Nur ist die Frage jetzt wie bekomm ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativmodell
Doc Snyder am 14.09.2005 um 02:35 Uhr (0)
Danke 007, dass man den Hohlraum auch auswählen kann, hatte ich noch nicht gewusst!Ich finde die Versionen mit dem Vergleichen verschiedener Zustände aber irgendwie unangemessen. Später soll es ja nach Möglichkeit als iProperty in einer idw erscheinen können. Außerdem bin ich ja ein überzeugter Anwender von abgeleiteten Komponenten, daher lautet mein Vorschlag: - Zuerst ein Modell von dem Tank als Vollkörper modellieren und so ablegen (hier in diesem Beispiel scheint ja ohnehin vor allem die Außengestalt m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
Michael Puschner am 09.03.2011 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael H.:... Ganz bestimmte Bedingungen und Ausnahmen wurden nicht berücksichtigt und bestimmte Eigenschaften auch nicht. Trotzdem funktioniert es. ...Manchmal hält man ja auch Bedingungen ein, ohne sie zu kennen. Und dann funktioniert es auch.Man muss ja nur dieses Regelwerk beachten. Zitat:Original erstellt von Michael H.:... Sei es nur dass eine Exeltabelle kopiert wird (gleicher Name beibehalten), Word Datei oder was auch immer. ...Solche Dateien beinhalten auch eher selt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistenstruktur per Excel steuern?
freierfall am 18.09.2019 um 05:13 Uhr (1)
- Zeichnungenich habe mir deinen Beitrag nun nochmal durchgelesen. Also nur wegen einer anderen Darstellung muss man die Stücklisteneinstellungen/Exemplareingenschaften nicht ändern. Das geht alles über die Ansichteneinstellung. Ich denke hier fehlt noch eniges an Wissen. Es gibt eine Situation die man nicht einstellen kann in der Ansichtsdarstellung, ein Referenzbauteil in einer schattierten Ansicht auch scharttiert darstellen zu lassen.- HochrechnungWeiter hat dieser Punkt in meinen Augen noch nichts mit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenverwaltung - neue/geänderte Daten in Upload Ordner
iogurt am 30.01.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo alle zusammen.In unserer Firma haben wir neuerdings ein Nummerierungs-system (endlich!).Alle freigegebenen Dateien (die neuesten Revisionen für jedes Teil/Baugruppe) ist in einem Ordner, der read-only ist für alle Designer. Die einzigen Personen, die diese Daten ändern/überschreiben/verschieben können, sind in der "Data Control" Gruppe.Wenn ich jetzt etwas Bestehendes verändern will, muss ich alle Teile, die geändert werden in einen anderen Ordner verschieben. Wenn ich mit den Änderungen fertig bin, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage zu abgeleiteten Komponenten / Baugruppen / PDM-Systeme
TK Elevator am 13.05.2016 um 09:39 Uhr (5)
Hallo zusammen! Ich stelle gerade diverse Produkte um im Zuge einer angedachten PDM-Einführung in unserem Hause. Nun haben wir viele Teile, die auf Rohteilen aufbauen und dann einerseits weiterbearbeitet werden (z.B. Bohrungen), andererseits unterschiedliche Beschichtungen erhalten. Normalerweise würde ich das per abgeleiteter Komponente machen und andere Artikelnummern / Bauteilnummern vergeben. Dann sollte meiner Erfahrung nach keine Probleme machen. Ich hatte früher Productstream Professional, Vault ken ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fase in der Baugruppe
Leo Laimer am 22.05.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Michael, Ist ja nur eine Träumerei von mir! Aber, IV behauptet ja, ein ERNSTZUNEHMENDES CAD-System zu sein, mit FORTSCHRITTLICHEN Modellierfunktionen. Und ich kann mir das Szenario gut vorstellen wo man das braucht: Zunächst wird Alles in das BT modelliert. Bei der Montagebesprechung stellt sich heraus, daß gewisse Bohrungen erst bei Montage angebracht werden. (Oder umgekehrt). Was jetzt? Alles nachmodellieren? Und Wochen später, bei der Nachdoku, eventuell wieder tlw. zurück korrigieren (weil s dann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performace probleme mit Feder aus Konstrukstionsassistenten
Jörg2 am 11.04.2011 um 16:44 Uhr (0)
Lieber Leo,ich gebe dir ja Recht, das es wohl sinnvoller wäre, die Feder nicht auszumodellieren.Trotzdem rechtfertigt eine Feder, meiner Meinung nach, keine Ladezeit von 5min.Jedenfalls nicht, bei der heutigen Hardware.Ich habe schon mehrere Fälle gehabt, in welchen das Ausmodellieren einer Feder nötig war, und keiner Performace-Einbrüche feststellen können.Ich habe sogar Baugruppen, in denen Federn (allerdings mit weniger Windungen) sich adabtiv zu den angerenzenden Flächen verhalten und über Bewegungsabh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2014 Öffnet sich mehrfach
Muecke.1982 am 28.08.2013 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Das ist sehr, sehr böse , weil du dabei die Importoptionen nicht einstellst und die Wahrscheinlichkeit des Imports von Schrott sehr hoch ist.Doppelklick im Explorer tut man nicht, nie und nimmer .Eine typische Anfängerseuche ... Ok, und warum soll ich das nicht direkt machen? habe es probiert über den IV und den Explorer IV Fragt mich da nichts es öffnet die Datei die ich dann als IPT Speichern kann. Zitat:Original erstellt von Wyoming:Schreibe 100mal an die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten einer Baugruppe
Julius am 12.04.2006 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,genau wegen dem Problem habe ich bei uns Vault installiert (Version 4).Vault zickt machmal wie Inventor rum und gibt auch machmal dumme Fehler wie 1013 wo einem erstmal gar nix sagen. Dank Google, Forum etc kommt man aber meist dahinter was faul ist. Auch denke ich wird Vault langsamer wenn man richtig viel Daten hat.Aber insgesamt gesehen lohnte es sich. Selbst wenn man nur allein arbeitet geht das recht gut. Ich möchte die Möglichkeit der alten Stände von Baugruppen etc nicht mehr missen. Auch kann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parametrisierte Baugruppe
freierfall am 08.09.2009 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,die Frage ist nicht einfach zubeantworten und wir hatten dazu eine Methodikschulung.Es gibt diese Methodik mit der Excel aber bitte immer einbetten. ja. Oder Master mit Skelett.oder es gibt die Möglichkeit IAssembly zu nutzen.Einen Mix von beiden habe ich persönlich nicht hinbekommen.Ob IAssembly sinnvoll ist hängt von der Menge von Fremdlieferanten und von jedesmal anderen Bauteilen ab.Angenommen der Förderband hat eine Stahlkonstruktion, dann muss diese auch immer quasi neu werden mit jeder Länge. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit der Dateigröße, INVENTOR 2008
But05 am 02.08.2011 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Leo,Also ich habe keine einschlägigen Kenntnisse,dass gebe ich auch gerne zu!Nur wenn ich unsere EDV Anrufe und sage mein PC funktioniert nicht und mir wird gesagt ich soll mal den Treiber Updaten, mache ich das!Das ich das alles selbst verschuldet habe kann leicht möglich sein, nur leiden wir alle unter dem gleichen Problem! Der eine mehr der andere weniger!Ich natürlich am meisten, weil ich eben nachsehe und mir mühe gebe auf Lösungen zu kommen, weil wir eben keinen Spezialisten haben!und meine BG ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile und Layer in IV2010 neu erstellen
reviklaus am 18.08.2009 um 08:30 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von muellc:Hallo Klaus,da ich den alten Beitrag nicht kenne, könntest du vielleicht eine genauere Beschreibung geben oder einen Link zum alten Beitrag?(PS: könnte einer der Gründe sein, warum noch keiner geantwortet hat.)[/QUOTEHallo Gandhi,habe den alten Beitrag doch noch gefunden, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015693.shtml#000006 die Stile und Blattformate sollen auf Firmenstandard gebracht werden.Grundlage:IV2010 EinzelplatzbenutzerMS VistaMein vorgehen:Im C:UserDokum ...
|
| In das Form Inventor wechseln |