|
Inventor : Geschwindigkeit von Inventor
rAist am 23.07.2008 um 15:15 Uhr (0)
Die Bedingungen sind nicht identisch, klar, aber trotzdem hat mich die Geschwindigkeitssteigerung um das mehr als 15 fache auf dem Gaming Rechner umgehauen. Mir war klar das der schon aus Prinzip schneller ist (64 Bit, Raid Verbund usw), aber SO viel schneller ? Ich würde halt gerne wissen ob ich meinen PC auf der Arbeit irgendwie ein wenig optimieren kann ohne an die Grenzen unserer ($$"§!$&%&/§$§$"%§) IT Vorschriften zu stossen.Es waren allerdings beide Rechner frisch gestartet, Die Baugruppe war auf dem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplexe, steuerbare Baugruppe
freierfall am 04.09.2013 um 09:01 Uhr (1)
Hallo,erst mal, mit LogoCad ging das sehr gut. Das war auch der Grund warum einige Firmen nicht auf Inventor umgestiegen sind, weil dies nicht so einfach geht.Ich habe mal versucht genau dies mittels IAssembly/Ipart zu realisieren und es auch geschafft und dann feststellen müssen, dass dies so nicht praktikabel ist. Das waren tangential angetriebene Rollenförderer und Kettenförderer. Die drei schwierigsten Punkte waren:- Man musste alle „Hauptabmaße“ immer wieder neu in die Tabellen eintragen.- Eine nachtr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D versus 3D
gusel1 am 01.04.2011 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Packer:Moin zusammen,schaue immer mal wieder rein,leider entwickelt sich die 3D-Geschichte in unserer Firma nicht so wie ich es mir erhofft habe, wir setzen leider immer noch auf 2D.Weil man der Meinung ist, wenn von 10 Konstrukteuren nur ein oder zwei Konstrukteure in 3D arbeiten, wäre keine vernünftige Zusammenarbeit mehr möglich.Mann muß dazu sagen, wir arbeiten im Sondermaschinenbau für die Lebensmittelindustrie, und haben keine Serienmaschinen.Hat jemand Erfahrung mit eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleiche Dateien in verschiedenen Projekten nutzen
murphy2 am 27.11.2009 um 11:33 Uhr (0)
Als ich damals auf eine einzige Großprojektdatei ging, war so bei IV3 (nicht 2003, sondern der echte Dreier), da wurde ich für bescheuert gehalten.Hat sich eigentlich ganz gut bewährt.Die Verwendung von "Mehrfach-Gleichteilen" ist aber nicht ohne, ich mache es heute kaum mehr. Wenn sich in Baugruppe C das Teil X ändert, muß ich gucken, wo X noch verwendet wird, damit ich mir die anderen Baugruppen nicht versehentlich anschieße, das Teil eben dort nicht mehr passt. Auch der Glaube, daß man dabei Fertigungsk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorgabe-Vorlagendatendatei
nightsta1k3r am 09.02.2019 um 17:23 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Hari89:Wenn ich eine iam mittels "Komponenten erstellen", aus einer ipt mit mehreren Körpern erstellen will, kommt die Fehlermeldung "Vorgabe-Vorlagendatendatei konnte nicht geöffnet werden".00Hat wer schon mal so ein Problem gehabt?Ja, das passiert wenn man mit sprachlich gemischten (auch ehemaligen) Vorlagen arbeitet.Oder wenn man die Standardvorlage in MeineFirma.ixx umbenennt, die Pechvogellösung.Aber zur häufigsten Ursache, den unterschiedlichen Sprachvorlagen:Der DEU-Inven ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Professional 2013 Probleme
Veritas22 am 14.04.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe mir gestern Inventor Professional 2013 - Studentenversion geladen und installiert, alles wie gehabt und war auch alles erfolgreich.Nach Beendigung der Installation, klicke ich ( wie bei jedem Programm) auf das Desktop Icon und folgender Fehler kommt: Nicht wundern,dass es 2012 ist,habe 2013 deinstalliert und hatte 2012 wieder drauf gemacht,bei beiden derselbe Fehler....Wenn ich dann via Windows Explorer zum Dateinpfad gehe und direkt auf die Inventor.exe klicke, geht es auch nicht...alle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parallele Ansicht lässt sich nicht mehr erstellen!!!
blackkwon am 09.10.2012 um 09:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem und hoffe nun auf eure Hilfe!!!Ich habe gerade meine iam-Baugruppe fertig gestellt und möchte davon jetzt gerne eine idw-Zeichung erstellen. Dazu habe ich eine neue idw geöffnet und die Erstansicht erstellt. Soweit so gut. Bis hier verlief noch alles super. Jetzt möchte ich eine parallele Ansicht erstellen (Seitenansicht, Isometrie, ...) Den Befehl dazu kann ich auch aufrufen, aber sobald ich dann meine Erstansicht anklicke, um die anderen Ansichten zu erstellen, passier ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe auf einmal alter Stand
CAD-Huebner am 05.03.2014 um 10:48 Uhr (1)
Hier geht es ja speziell um Vault!http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/033718.shtmlDieses Phänomen wurde mir bisher einmal durch einen Schulungskunden berichtet.Das ist aber kein grundsätzliches Fehlverhalten der Dokumentenmanagmentsoftware Vault, sondern hat meistens die Ursache im Fehlverhalten/Unkenntnis des Anwenders über die Prozesse, die bei der Dokumentenverwaltung ablaufen.Zuerst muss natürlich sichergestellt sein, das Vault Server und Clienten mit den aktuellen Servicepacks bestückt sind. Auße ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Komponenten Muster: Ebenen werden sichtbar
GunterKramp am 18.08.2011 um 15:17 Uhr (0)
Der Workaround den ich inzwischen gefunden habe lässt sich auch an den Beispieldateien auch nachvollziehen.In der untersten Baugruppe, also der in welcher die vom Master abhängenden Teile direkt eingebaut sind, müssen dieEbenen ausgeblendet werden. Kurzanleitung:* Auswahl auf Flächen und Kanten stellen* Ebenen im Modelbild wählen, Rechtsklick- Sichtbarkeit weghaken( im Browser geht das nicht, dort werden die Arbeitselemente von Bauteilen nicht gezeigt!, auch das ein Ärgernis)In allen übergeordneten Baugrup ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
jupa am 19.10.2018 um 19:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rufi94: ich bekomme des mit dem Stutzen nicht hin, das des "überschüssige" Verschwindet. Guck Dir in meiner oben geposteten Baugruppe zuerst die Master-ipt an (die habe ich auch als allererstes erstellt). Schiebe das Bauteilende ganz nach oben und dann schrittweise runterziehen (unsichtbare Skizzen und Elemente ggf. Sichtbar schalten). Dabei wirst Du feststellen, daß ich das Stutzen schon hier am Flächenmodell (also viel früher als Du das jetzt versuchst) durchgeführt habe. Beim ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage zur Belastungsanalyse
Michael Puschner am 22.11.2009 um 00:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 7-Finger-Joe:... Kann ich dieses Problem unter Inventor lösen? ...Um ganz ehrlich zu sein, habe ich da meine Bedenken.Erstens, weil IV2009 noch keine Baugruppen berechnen kann, das ist erst ab IV2010 möglich.Zweitens, weil offensichtlich keine Erfahrungen im Aufbau eines FEM-Modells vorhanden sind. Das wird schon durch die Beschreibung der Lastannahmen deutlich.Man könnte zwar eine grobe FEM-Berechnung der Einzelteile in IV2009 machen oder die Baugruppe als homogen ansehen. Abe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : ilogik Benutzerdefinierten iproperty in Objekt schreiben
michl1611 am 10.12.2015 um 09:10 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich möchte mit ilogic in der Baugruppe den Benutzerdefinierten iproperty (Position) in das Objekt eintragen.Bei Bauteilen, welche einen Schreibschutz haben und bei Bauteilen wo die Position leer ist, soll die ursprüngliche Nummerierung bestehen bleiben.Bei Blechteilen funktioniert es aber bei Normbauteilen nicht?Er gibt aber hierbei immer diese Fehlermeldung aus:(Unbekannter Fehler (Ausnahme von HRESULT: 0x80004005 (E_FAIL)))Kann mir jemand dabei helfen wäre echt super.Hier ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Akualisieren I und II
Robby Lampe am 07.06.2002 um 19:58 Uhr (0)
Zitat: 2. Mein Kollege hat alle Teile für sich reserviert und geladen und ich möchte nun Teile verändern, die er aber noch nicht "angefasst" hat, kann ich diese unter der Meldung "Teil XXX wurde von YYY reserviert, möchten Sie dennoch speichern?". "Ja" das möchte ich natürlich. Darauf hin erhält mein Kollege eine Meldung, das ich Teile (von Ihm) überschrieben habe. Jetzt hängt alles an der Reaktion des Kollegen: speichert er seine Gruppe, ist meine Änderung perdú, aktualisiert er, habe ich noch ne Ch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |