Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
jonny deluxe am 13.12.2016 um 12:33 Uhr (15)
Ich habe eine Konstruktion, die u.a. Bestandsteile(ipt.) des Kunden enthält. Nun will ich diese Bestandteile zwecks „Missverständnis-Vermeidung“ aus unseren Montage- bzw. Baugruppen-idws heraus lassen.Der eleganteste Weg schien mir anfangs, eine Detailgenauigkeit anzulegen und besagte Bestands-ipt auf „unterdrücken“ zu setzen (Und in der idw eben diese Detailgenauigkeit zu verwenden). Nun stellt sich hier aber zusätzlich das Problem, dass ich konkret eine Hauptbaugruppen-iam abbilden will ABER:Die unterdrü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponenten
Schachinger am 02.09.2004 um 09:19 Uhr (0)
hm - sowas konnte ich noch nicht beobachten - gut ich arbeite auch nicht sooo viel mit abgeleiteten kompoenten. vielleicht kannst du den fehler in einer entschärften version ins forum stellen? halt bei einfachsten teilen reproduzieren damit ihr keine geheimnisse offenbaren müsst! Zitat: Original erstellt von hm_extra: Die Sache ist die, dass man uns bei der Advance-Schulung gesagt hat: „Nehmen sie Bauteilableitungen um große Baugruppen zu realisieren“ abgeleitete komponenten bringen aber nur was ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor-Compass zusammenarbeit
grabovski999 am 16.04.2007 um 10:52 Uhr (0)
HalloFolgendes Problem möchte ich lösen:Wenn ich über Kompass eine Zeichnung löse mit Konstruktionsdokument kopieren im Projekt, ist dieses sofort dem Projekt zugeordnet.Wenn ich aber mit dem Befehl ersetzten durch (im Kompass) oder eine externe Datei welche nicht dem Projektzugeordnet ist kopiere erscheint diese nicht direkt im Projektordner des Kompass obschon ich bei der erstellung des Dokuments das neue Projektnummero eingebe. Geht das nicht automatisch oder muss ich dies immer nach dem kopieren manuel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben bei Bauteilbearbeitung
Xantes am 04.12.2010 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,wenn ich in einem Bauteil eine Bearbeitung durchführe, also eine Fläche abtrage, dann kann ich dieser Fläche über RMT - Eigenschaften eine ander Farbe zuordnen als dem Bauteil. Wenn ich aber in einer Baugruppe bin, z.B. eine Schweißbaugruppe, dann möchte ich wie in der Realität ein Blech bearbeiten, aber nicht im Modus "Teil bearbeiten", sondern als Baugruppenbearbeitung. Wenn ich dann mit RMT auf diese Extrusion gehe, dann habe ich keine Möglichkeit, Eigenschaften zu wählen und die gef ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrere Blätter IDW?
Xantes am 10.04.2014 um 07:09 Uhr (1)
Guten Morgen, Sascha,zuerst vielen Dank für Deine frühe Antwort. Ich sehe, Du kommst aus Sachsen-Anhalt, dem Land der Frühaufsteher? (Ich finde diesen Slogan dämlich, obwohl ich aus diesem Land komme!)Ja, das mit dem Phantombaugruppen ist gut, machen wir auch so! Es gibt nur eine Baugruppe, das ist die ZSB und alles andere Phantom! Keiner muss mehrere Stücklisten zusammenrechnen!Adaptivität ist auch bei uns verboten.Importierte Bauteile würde ich auch gerne verbieten, kommt zu oft Schrott in den Rechner, b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektstruktur
SanC am 21.03.2002 um 21:43 Uhr (0)
Hallo, noch ein kleiner Vorschlag, wie wir das Problem handhaben, wir haben in der Firma kein PDM-System und finden unsere Zeichnungen fast immer. Zuerst, es gibt keine Arbeit ohne Auftragsnummer, die haben wir 4-stellig, z.B. 0429, der Kunde ist z.B. XYJasmin, also wird der Projektordner 0429-XYJasmin benannt. In diesem Ordner gibts ein Verzeichnis "Bauteile", da kommen Zeichnungen vom Kunden rein. Weiters gibts einen Ordner "Normteile", da werden alle Teile abgelegt, die als Zukaufteil gelten, wie Zylind ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wieder mal so eine Seltsamkeit...
FranzK-Autodesk am 19.06.2004 um 01:59 Uhr (0)
Hallo, a.) Solbald globale parameter in MDT verwendet werden, werden diese in Inventor momentan als Excel gelinkte Paramter uebersetzt. Dies hat zur Folge dass alle Dateien eine Excel Tabelle gelinkt haben. b.)Wg. Speicher beim Übersetzen von grösseren MDT Baugruppen. Wenn eine MDT Baugruppe in einem Stück übersetzt wird sammelt sich aufgrund der Übersetzung einiges an Speicherverbrauch an. Es ist zu empfehlen, Unterbaugruppen zuerst zu übersetzen, dann am schluss die Gesamtbaugruppe. Wenn die Gesamtbau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung mit Zylindern
Canadabear am 05.08.2012 um 03:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Man muss und sollte nicht versuchen, im CAD die Wirklichkeit nachzubilden! Konstruktion ist ein abstrakter Prozess, der Dinge schafft, die Wirklichkeit erst werden sollen!...da sage ich genau das Gegenteil, es sollte soweit es moeglich ist die Konstruktion und auch die Strucktur der Baugruppe der Wirklichkeit entsprechen.Zitat: ...Inventor bietet dafür auch bereits fast seit Anbeginn die schöne Funktionalität, beliebig viele zusätzliche Exemplare bewegter Komponent ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Position und flexibele Baugruppe?
freierfall am 05.07.2009 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Roland, was meinst du mit mehrfaches einfügen in die Endlage, zieht das eine Detailgenauigkeit nach sich?Ich habe mal deinen anderen Vorschlag versucht aber er wollte es einfach nicht fressen. In der Unterbaugruppe den Gelenkkopf am Zylinder auf einen Kreis fahren lassen. Aber egal ob Flächenkreis oder Kreis in Skizze hat alle nichts gebracht, was geht und das weiss ich, ist ein kleiner Kreis auf der Kreisbahn und damit verknüpfen, damit wären die beiden Endlagen ordentlich nur ist das eine Fummelarb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Richtlinien (Brainstorming)
muellc am 28.03.2007 um 07:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A.A.:keine doppelten Dateinamen in einem Projekt Zitat:Original erstellt von freierfall:Allgemein- Keine Ebenen in Baugruppen erzeugen. Wenn benötigt dann ins SKL.- alles in der SKL ausblenden(Ebenen/Skizzen) und unterdrücken(Extrusionen)- in SKL unbedingt alles benennen ob Skizze/Feature oder Ebenen- aus der Baugruppe heraus neues Teil erstellen und diese unbedingt auf XY-Ebene legen.- so oft es geht nur auf die Ebenen per Abhängigkeiten verknüpfen.- sehr tief verschachteln un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gespiegeltes Blechteil ersetzen
freierfall am 06.02.2008 um 13:30 Uhr (0)
HalloDas geht doch aber auch mit dem Designassistenten. Geht auch mit dem Vault. Du kopierst nur das was kopiert werden soll und alles andere bleibt doch gleich. Kleines Beispiel: Ein Auto konstruiert und möchtest vorn im Verkleidungsblech keine runden Lampen sondern viereckige Lampenaussparrungen. Du nimmst du in den DA(Designassistent) die gesamte Baugruppe Auto. Hier muss natürlich die Hauptbaugruppen kopiert werden und auch das Verkleidungsblech vorn. Gleichteile wie Schrauben oder die Reifen müssen ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile mehrfach einfügen
Michael Puschner am 25.10.2003 um 19:03 Uhr (0)
Charles Bliss hat heute in der Adesk-NewsGroup einen guten Trick veröffentlich, den ich gerne hier weitergeben möchte. Wenn mehrfach das selbe Bauteil in eine Baugruppe eingefügt und mit Abhängigkeiten versehen werden soll, geht das auf folgende Art recht bequem: 1. Komponente an einer Stelle einfügen und in die Zwischenablage kopieren (Strg C) 2. Abhängigkeiten vergeben, Dialogfeld aber geöffnet lassen, d.h. im Dialogfeld oder im Kontextmenü (RMT) mit "Anwenden" bestätigen. 3. Nächste Kopie einfügen (Strg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Stückliste stimmt Anzahl Bauteile nicht
mike_msm am 09.01.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Ich arbeite mit Inentor 11Ich habe einen Zusammenbau mit rund 700 Teile, welcher wieder in Unterbaugruppen aufgeteilt ist. Einige Teile "ipt" verwende ich in verschiedenen Unterbaugruppen, wobei ich das Teil nur 1x konstruiert habe. In der Stückliste "nur Bauteile" finde ich dieses Bauteil mit der Anzahl 1 und nicht mit den tatsächlichen eingebauten Menge. Einige Teile werden sogar gar nicht angezeigt.Wenn ich nun in der Zeichnung (idw) ,eine Teileliste "strukturiert (ältere Version") erstelle, diese ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz