|  | Inventor : in einer Baugruppe alle Bauteile, Baugruppen und Unterbauteile/-baugruppen fixieren eddiefelson am 17.05.2021 um 10:29 Uhr (1)
 Welchen Teil muss ich den raus streichen, damit das auf den Ursprung verschieben raus ist?Ich habe ein riesiges Anlagenlayout als STP-Datei vom Kunden bekommen, indem ich weiter arbeite, nachdem ich es in Inventor eingeladen habe. Dort sind aber Unmengen an Baugruppen und Unterbaugruppen inkl. Bauteilen enthalten. Ich möchte gern alle Elemente in allen Unterbaugruppen, alle Unterbaugruppen selbst u. alle Bauteile fixieren um den Ursprungszustand einzufrieren ohne die Elemente händisch auswählen zu müssen u ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Positionsnummern automatisch vergeben Antiker am 13.09.2012 um 15:39 Uhr (0)
 Hallo zusammen.ich hab da mal eine frage...ich konstruiere schweißbaugruppen. natürlich auch die entsprechenden zeichnungen. nun ist es hier so, dass die dazugehörigen einzelteile immer mit in die zeichnung eingebracht werden. das heißt keine einzelteilzeichnungen. ich habe also immer eine ableitung des jeweiligen bauteiles erstellt und diese dann per hand benannt.jedesmal wenn ich dann im nachhinein die baugruppe ändere, dann ändert sich natürlich auch die stückliste. aber eben nicht die ableitungen der e ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Assoziative Konstruktionsansichtsdarstellung Doc Snyder am 30.04.2010 um 20:50 Uhr (0)
 Ja, Danke für den Hinweis, das ist der Dialog "Darstellung", den man mit Rechtsmausklick auf ein Exemplar einer Unterbaugruppe öffnet. Auf diesen Haken nimmt auch der von Leo angesprochene Kasten Einfluss. Wenn dieser Kasten ein Mal da war und man das verstellt hat, ist auch der Haken weg, und der Kasten kommt nicht wieder. Wenn man den besagten Haken in dem Dialog "Darstellung" wieder setzt, kommt auch wieder der Kasten.  Vielleicht ist ja nur dieser Haken neu, denn sonst würde sich ja auch Leo nicht wund ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fehler Zeichnungsableitung IDW zu DWG Schnittdarstellung Unvollständig! MacFly8 am 25.01.2008 um 15:35 Uhr (0)
 Jup stebimmt... trotzdem verwunderlich und ärgerlich wenn man schon den halben Vormittag dran verbracht hat. Prob 2.Das Problem ist das die Linien komplett fehlen. Ich kann auch keine Logik oder so darin erkennen, ( Wie Normteile ja/nein etc.) mal macht die DIVA was mal nicht! Ziemlich viele Teile wiederholen sich in der Baugruppe sind in Unterbaugruppen verbaut,daran kann es doch nicht liegen, manche werden richtig dargestellt manche nicht! Im angehängtem Bild ist es ganz extrem, da sieht man das die DIVA ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Phantombaugruppe anders rum, also nur in der Stüli vorhanden Alexander_M am 27.03.2009 um 09:37 Uhr (0)
 Hallo Leute,ich habe eine BG mit pneumatischen Teilen. Die Teile sind sinnvoll verbaugruppt und verbaut. Jetzt haben wir eine neue Regelung, dass die Pneumatik als Standardstückliste mit Pneumatikplan rausgeht (Eigene Baugruppe). Damit sind alle Pneumatikteile als eine Nummer in der Zeichnung zu kennzeichnen. Jetzt müsste ich aus allen Pneumatikteilen eine BG erstellen (TAB ist Klar), aber es sind Positionsdarstellungen damit verknüpft (Zylinder fährt aus), eine IDW ist in Arbeit. Kurz gesagt ich will kein ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : [Verständnisfrage] Schrauben, Muttern etc. im Bauteil Muecke.1982 am 12.05.2023 um 23:08 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von mb-ing:Um Gotteswillen keine Abhängigkeiten löschen!! Nur unterdrücken!!!     OK. Zitat:Original erstellt von mb-ing:Was meinst Du mit die Stückliste auf oberster Ebene um eine BG erweitern?Einfach in der IAM eine IAM einfügen, dann hast Du eine Unter-BG in der BG.So dass ich später eine komplette Stückliste aller Teile mit Kleinteilen der gesamten Hauptbaugruppe bekomme. Ohne jede Unterbaugruppe öffnen zu müssen, um zu sehen, was dort verbaut wurde. (Das ist aber erst mal nicht ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Isometrien Schachinger am 30.04.2004 um 14:39 Uhr (0)
 die mittelline bekommst du mit einem workaround auch in die idw rein: * baugruppe kopieren und alle rohre  speichern unter  und  ersetzen  * alle teile die nicht rohre sind rauslöschen * bei allen ersetzten rohren die sweeping-durchmesser auf 0.1mm oder ähnliches setzen * von dieser rohrmittellinien-BG ev. noch eine abgeleitete komponente erstellen (muss eigendlich nicht sein - warum auch *G*) * dieses bauteil (oder die vorher erstellte BG) in das ursprüngliche modell einfügen und auf referenz setzen * bei ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Probleme beim Einchecken im Vault 2011 Bröcke86 am 21.01.2016 um 12:24 Uhr (1)
 Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Inventor 2011/ Vault 2011. Folgendes Problem liegt vor:Ich habe eine Baugruppe erstellt und diese mehrmals, je nach Bedarf, ein- und ausgecheckt. Soweit kein Problem. Doch als ich es nun wieder einchecken wollte, steht in der Browserleiste unter "Vault", dass die Dateien an mich ausgecheckt sind. Ich kann Sie weder über die Leiste noch über den Vault einchecken. Auch beim Schließen der Datei werde ich nicht gefragt, ob ich einchecken will. Das Symbol zeigt mir einen gr ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen demani am 06.03.2006 um 12:58 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Nils B:was nen zufall, habe ähnliches Problem: Wollte in einer Schweißbaugruppe nach der Bearbeitung die Lackierung zu Anschauungszwecken möglichst echt aussehen lassen. Kann man in einer Schweißbaugruppe die Darstellung einzelner Flächen von Bauteilen ändern?? Willst Du jeder bearbeiteten Fläche eine eigene Farbe geben? Dann sieht es aber nicht mehr echt aus. Wenn alle bearbeiteten Flächen die gleiche Farbe haben sollen, dann gehts. Zitat:Original erstellt von Nils B:Das mit d ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Positionsdarstellung animieren dirk1608 am 10.01.2011 um 11:25 Uhr (0)
 Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Baugruppe in der 3 Baugruppen mit jeweis auch mehreren Unterbaugruppen platziert sind. In allen Baugruppen sind Positionsdarstellungen angelegt, die dann in der Hauptbaugruppe so zusammenspielen, dass ich einen Funktionsablauf darstellen kann. Soweit ich die einzelnen Positionen in der Hauptbaugruppe referenziert hab und diese dann der Reihe nach durchklicke funktioniert das auch alles prima.Nun kann man ja im Inventor Studio auch Positionsdartellungen animie ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteil Isolieren Doc Snyder am 08.04.2005 um 20:40 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von thomas109: ...nicht ausschließlich für Einzelteile vor der Bearbeitung gedacht... ...verzwickte Situationen baugruppenhierarchieübergreifend...  Oh ja, immer wieder gut, unser Forum! Mit dieser Erinnerung habe ich jetzt endlich mal dieses  abhängig von  angetestet. Um eine Baugruppenstuktur zu ergründen, ist das sicher nützlich, aber wenn eine Baugruppe so richtig chaotisch verabhängigt ist, und man da durchsteigen will, hilft das ja auch nicht so ganz weit. Das ist jetzt v ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Sinnvolle Anzahl Projektdateien T.D. am 18.11.2011 um 09:15 Uhr (0)
 Hallo Brandy,Du kannst doch im Vault einen Projekteordner erstellen. Der Standarvault hat zwar leider keine Projektverwaltung, dass hindert dich aber nicht mit Projekten zu arbeiten.Du legst neben Deiner Produktstruktur (Nummernkreise oder Produkte), in der alle Produkte erst einmal abgelegt werden, einen Projektordner an (in meinem Beispiel hab ich das Ganze für das jeweilige Jahr unterteilt um schneller was wieder zu finden).Nun legst Du in Inventor eine Baugruppe mit dem Projektnamen an und verbaust dar ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fehlermeldung Beständigkeitsvorgang Nadine K. am 10.08.2005 um 09:57 Uhr (0)
 Nee! Keine Unterbaugruppen!Allerdings habe ich in dem Teil gespiegelte Elemente! Diese habe ich gerade mal im Explorer umbenannt und dann nochmal versucht die IAM aufzurufen! Er hat dann klarer weise nach den Bauteilen gesucht, habe ihm dann die neuen Bezeichnungen angegeben und dann gings auf! Allerdings waren alle Bohrungen etc (es ist ein Schweißteil wo ich in der Baugruppe erst einige Bohrungen hinzugefügt habe) hinüber und einige Referenzen waren schrott.Wollte das Teil dann speichern und einmal schli ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |