Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2146 - 2158, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteil aus Baugruppe in neuer Zeichnung
Doc Snyder am 02.11.2008 um 13:22 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Natire:Geht das auch irgendwie einfacher ? Oder wie macht ihr das ?Moin!Und Herzlich Willkommen!Positionsnummern sind eigentlich ja nur ein Hilfsmittel, um die Stücklistenzeilen der Ansicht zuzuordnen; im Grunde sind sie beliebig. Von den vielerorts zu beobachtenden Anstrengungen, die Positionsnummern mit den Zeichnungsummern abzugleichen, halte ich nichts. Positionsnummern beibehalten zu wollen, führt spätestens dann zu logischen Kollisionen, wenn bestehende Komponenten in an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konvertierung von Flächen in Volumen bei sat-Modell funktioniert nicht
Michael Puschner am 15.12.2007 um 16:19 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Flanders82:... kann mir jmd weiterhelfen, wie ich eine abgeleitete baugruppe mit gehäuse erhalten kann? Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoAuch mit IV11 kann man schon einiges an den Modelltoleranzen optimieren und eventuell das Gehäusebauteil reparieren. Hierzu dient der Konstruktionsordner von IV, in den hinein man die Flächen verschieben kann, falls sie nicht ohneh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie exportiert man eine Stückliste clever für den Einkauf
mikromeister am 02.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe zwar hier recherchiert, aber nichts so rechtes gefunden.Ich habe eine Maschine mit in mehreren Ebenen verschachtelten Unterbaugruppen.Manche Unterbaugruppen werden selber gebaut, manche sind Kaufteile.Viele Baugruppen werden mehrfach verwendet.Mein Einkauf möchte jetzt eine Excel Tabelle, wo jedes zu fertigende oder einzukaufende Element genau ein mal mit der Gesamtstückzahl für die Maschine auftaucht.Baugruppen die als solche gekauft werden (z.B. Motor) dürfen auch nur als ein Element aufta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Michael Puschner am 04.07.2015 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:... und somit für jede Steuerung eine Unterbaugruppe erzeugt. ...Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die Unterbaugruppen sind so zu strukturieren, dass alle Komponenten in einer Unterbaugruppe zueinander unbeweglich sind. Das meinte ich mit "gemeinsam bewegen", z.B. eine Achse samt linkem und rechtem Rad.Also genau umgekehrt: Nicht die Steuerungen, sondern die gesamte Lock ohne die beweglichen Teile ist vor allem eine Unterbaugruppe. Aber macht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IProp´s mit Dateinamen im Datenverzeichnis abgleichen
xxlFliege am 14.07.2023 um 13:53 Uhr (1)
Servus KraBBy,in erster Linie geht es um eine Prüfung. Was nach erfolgreicher passieren soll wäre z.B. die Bauteile einfärben oder irgendwie kenntlich machen.Da bei uns alle Daten in einem Ordner liegen müsste die Prüfung so laufen:IProperty "Sachnummer" abgleichen mit dem Dateinamen im Zielordner (wo die Daten abliegen). Im Zielordner liegen alle Revisionen ab.Die Sachnummer ist immer 6 Stellig und die Revision geht von A-Z, weiter sind wir noch nie gekommen ;-) und immer fortlaufend.Ausgenommen von der S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsummermitnahme im Gesamtprojekt
a.mueller am 21.04.2011 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc: Grade das Wort "erstmal" macht mich hier stutzig.Dann verbessere ich meine Aussage und sage, dass für andere Projekte nicht relevant ist. Sollte eine Unterbaugruppe identisch in einem anderen Projekt wieder verwendet werden kann die Baugruppe durchaus eine andere PosNr bekommen!Es geht mir nur darum, dass in einem Projekt keine PosNr mehrfach verwendet werden und es nur eine einzige Pos.1, Pos.2, etc gibt....und die Bauteile Projektintern eindeutig zugeordnet werden kön ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzer-Arbeitsebene
HBo am 07.01.2008 um 10:11 Uhr (0)
Halloin einer Baugruppe lässt sich eine Benutzer-Arbeitsebene nicht ausblenden.Im Browser-Baugruppen-Baum wird keine eingeschaltete Ebene angezeigt.Es ist nicht ganz sicher, zu welchem Bauelement die Ebene gehören könnte.Es sind Unterbaugruppen vorhanden.In den Bauteil-IPTs die mit dieser Ebene in Zusammenhang stehen könntenist keine Ebene auf "sichtbar" geschaltet.Wenn alle Bauteile im fraglichen Bereich auf "unsichtbar" geschaltet sind,ist die fragliche Arbeitsebene immer noch sichtbar.Es ist aufwendig, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic - Parameter Ordner (excel) löschen
Annuit20 am 19.08.2022 um 10:41 Uhr (1)
Hi, danke.Der erste Code ist der Ursprungs code.Der Zweite Code ist der Trigger in der ober ersten Assy, im script wird der Befehl für jede iam/ipt erweitert in dem ich die ilogics auslösen möchte. Funktioniert gut da ich so Einfluss habe zu welchem Zeitpunkt welche scripte ausgeführt werden. Ja sobald sich Unterbaugruppen ändern muss man das script anpassen. Diese Baugruppe ist eine Vorlage und erfährt nur selten Änderungen. Sobald die Vorlage angepasst wurde sollen die scripte sowieso ohne Funktion sein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAssembly -> IPart Vairanten nur eine Position in Stückliste
Charly Setter am 14.04.2007 um 20:17 Uhr (0)
In der Factory sind die Komponenten unterdrückt, in dem aus der Factory erzeugten Child sind die KOmponenten nicht vorhanden = Du darfst die Stückliste nicht von der (in einer bestimmten Variante dargestellten) Factory ziehen sondern von dem passenden Child.Schau Dir mal die Beispiele an (unsere heißgeliebte Engine).Da gibts eine "engine.iam" = die factoryDann gibts ein Verzeichnis "Engine". In dem liegen die aus der Factory erzeugten Childs / Varianten.Und von diesen Childs mußt Du die Stückliste ziehenWe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontaktsätze bei Inventor Studio verwenden?
Katja Dassault am 12.03.2010 um 11:56 Uhr (0)
Hallo! Ich bin Tjark (m,22) und studiere in Hamburg derzeit Fahrzeugtechnik!Momentan arbeite ich nebenbei in nem Ing.-Büro, in dem mit Autodesk Inventor 2010 gearbeitet wird.Im Studium arbeiten wir mit CATIA V5 R17 und R19. Ich bin neu im Umgang mit Inventor und habe mir alles selbst angeeignet (u.a. Konstruktionen mit adaptiven Federn, gleichzeitige Drehung und Translationen mit einer Max-Fkt ). Meine Aufgabe derzeit ist die Rekonstruktion eines alten englischen Renngetriebes mit Inventor, um aus der Kon ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BT einer Unterunter-BG nach globaler XY-Ebene ausrichten?
Doc Snyder am 18.10.2004 um 18:43 Uhr (0)
Hallo Bernhard, was Du da beschreibst würde zu Adaptivität der Unterbaugruppe führen, das heißt sie wäre teilweise bestimmt über die Umgebung und die Lage einer Stelle, in der sie verbaut ist. Da gibt es Wege, aber willst Du wirklich das? Anders als Adaptivität erlaubt Flexibilität , dass Du die geschlossene Unterbaugruppe in Ihrer Umgebung bewegst, bzw. ihre Stellung von außen definierst, auch und besonders mit Abhängigkeiten. Dazu muss die betroffene Bewegung aber innerhalb der Unterbaugruppe frei sei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor AIS 9 Abstürze
Rafael Solowiejko am 22.12.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,Bei uns in der Firma haben arbeiten wir mit AIS 9.Seit kurzem sind wir in der Lage (dachten wir zumindest) eine komplette Anlage mit 1600 Bauteilen zusammen zu stellen. Aber leider so bald wir dann eine Zeichnung dieser Baugruppe erstellen wollen, stürzt Inventor immer ab. Wir haben fünf gut ausgerüstete Rechner mit genügend RAM und Quadro FX Grafikkarten. Aber eine Zeichnungserstellung dieser BG funktioniert auf keinem der Rechner.Wir wissen nicht mehr weiter. Auch einen Systemsupporter hab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückzahl falsch
Michael Puschner am 24.02.2007 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:... denn wenn ich das Zusammenführen gleicher Bauteilnummern ausschalte, erhalte ich eine Zeile mit 1 Stück und eine Zeile mit 5 Stück.Mache ich eine Testbaugruppe mit nur den betreffenden Unterbaugruppen, stimmt es. ...[/i]Hallo Roland,ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendetwas mit der Adaptivität zu tun hat. Da es nach Umstrukturieren der Baugruppen weg war, erhärtet sich in mir der Verdacht, dass es noch weitere doppelte Teilenummern gegeben hat, falls die Federn jeweils dreimal in den b ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz