Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2250 - 2262, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Performance großer Baugruppen
freierfall am 22.12.2015 um 09:17 Uhr (1)
Servus - das liegt an deiner Methode und Manfred wird dazu hoffentlich auch was sagen.in meinen Augen ist die 2. Zahl sehr viel wichtiger und das sind nur 800 verschiedene Bauteile. Ist nicht wirklich viel und es ist meine Erfahrung nach die Grenze für unsauberes Arbeiten. Ab da sollte man mit verschiedenen Methoden arbeiten.hier kurz eine Liste:- unbedingt keine Adaptivitäten nutzen.- viele Unterbaugruppen verwenden und in der obstern nur drei Baugruppen auf den Ursprung platziert haben. Es werden immer n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus einer 2D-Skizze mehrere Bauteile ableiten die ihre Lage beibehalten
kreitzjochen am 25.02.2014 um 01:46 Uhr (1)
Moin taschenlampe,welches Ziel willst du mit den vier Teilen auf einerSkizze basierend erreichen. Werden die irgendwo ver-baut, ist das jetzt nur ein Beispiel für eine richtigesinnvolle Anwendung die du noch nicht verraten willst?Abhängigkeiten haben ja den Sinn das Bauteile in einerAssembly fest an ihrem Platz in der Gesamtbaugruppe sitzen.Die Funktion der Bauteilanpassung bei Änderung eines Bau-teiles macht auch nur dann Sinn.Dazu ist mir bekannt das in einer ipt die Gesamtskizzeder gewünschten Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I-Parts im Browser nicht auffindbar
Michael P. am 15.01.2004 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Leute... folgendes Problem beschäftigt mich gerade: Ich benutze ein I-Part, eine Rohrbefestigungsschelle, die ich in diversen Baugruppen verbaut habe. Nun, nach der Migration (IV7 auf IV8)ist es im Browser nicht mehr auffindbar, somit kann ich auch keine Abhängigkeiten setzten, oder den I-Part verändern. (ipart1.jpg) Öffne ich jedoch die Baugruppe, in der sich dieses I-Part befindet, so ist es plötzlich wieder auffindbar (ipart2.jpg)   Ein Kollege meint, dass dieses Problem auch schon im IV7 ab un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen in parametrischer Konstruktion
Andre234 am 06.05.2009 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich habe ein Problem bei der im Bild beigelegten Konstruktion. Die U-Profile des Rahmens auf der linken Seite gehören zu einer parametrischen Konstruktion und variieren daher in ihrer Anzahl. Jetzt möchte ich im zusammengebauten Zustand (also nicht im Einzelteil, sondern in der Baugruppe) Bohrungen hinzufügen, die über den Befehl "Rechteckige Anordnung" ebenfalls mittels Parametern in der Anzahl und Teilung variieren.Solange durch Änderung der Parameter die Konstriktion kleiner wird, es also ...

In das Form Inventor wechseln

Positionierskizze.zip
Inventor : Bauteil an Skizze Ausrichten
Tony2k am 11.03.2016 um 11:47 Uhr (1)
Moin,ich möchte ein Bauteil in einer Baugruppe anhand einer Positionierskizze ausrichten (Abhängig machen). Sprich eine Bauteilfläche oder Linie oder Ebene an einer Skizzenlinie ausrichten.Ziel ist mehrere Bauteile anhand dieser Skizze auszurichten und diese bei Skizzenänderung entsprechend zu verschieben. Ebenfalls um schnelle Änderungen durchzuführen ohne die einzelnen Abhängigkeiten anfassen zu müssen. Ich hab dies bereits in Solidworks so umgesetzt, aber in Inventor bekomme ich es nicht hin. Anbei zur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen kontra Einkaufsstückliste
Charly Setter am 03.02.2018 um 19:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:dein Beispielbild ist eine Strukturierte Teileliste in der IDW. lösche doch mal bitte alle Positionsnummern und die Teileliste und dann platziere eine neue aber diesmal nur Bauteil. Ihr könnt auch in der Baugruppe die Stückliste "nur Bauteile" ohne Zeichnung direkt nach Excel exportieren.Das ist für mich dann immer die Grundlage für Bestellungen...Zur Thematik Schweißbaugruppe: Ich leite aus meinem Multi Volumen Teil immer 2 verschiedene Wege ab:1. ipt für das fertigb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verwendung von iAssemply in Baugruppen
Xantes am 06.05.2008 um 08:50 Uhr (0)
Hallo joeki,ich glaube, ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich habe eine Baugruppe1 erstellt, bestehend aus einem Träger und einem Blech. In der Baugruppe habe ich eine Bohrung in den Träger eingebracht. Diese Bohrung wandert in den einzelnen Varianten. Variante 1=10mm, Variante 2 = 20 mm usw, also Baugruppe1a, 1b, 1cJetzt erzeuge ich eine Oberbaugruppe, in der die Baugruppe1 10x enthalten ist und zwar in der Form Baugruppe1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f, 1g, 1h, 1i, 1j. Um die Baugruppe1 in der Oberbaugruppe in i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppen in übergeordneter Baugruppe
rabokon am 30.08.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Community,Das Thema wurde ja schon einige Male angesprochen, so ganz kam ich da aber noch nicht durch.Folgendes Problem:Eine Unterbaugruppe (UBG) enthält Teile, deren Lage aber erst in der Hauptbaugruppe (HBG) bestimmt werden kann. Das Setzen der Abhängigkeiten in der HBG klappt auch, in der UBG liegen die Teile aber nach wie vor irgendwie, nicht in der Position, in der sie dann später liegen. Die Teile können weiterhin verschoben werden, was bei der weiteren Bearbeitung stört.Ich dachte, ich kann be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in der idw. Durchsichtig ?!
MarionS am 22.10.2010 um 11:26 Uhr (0)
Wo wir aber grade soschön bei Referenzen sin, ich habe da mal noch ein Problem:Eine Baugruppe enthält Unterbaugruppen. ( Bramme usw)In der Zeichnungsableitung einer Unterbaugruppe (Bramme) soll die Oberbaugruppe als Referenz dargestellt werden.Ich kann in der Oberen BG die Teile auf Referenz setzen, die OBG als Bramme ableiten und dann wird alls als Referenz dargestellt was ich brauche. Leider ist dann der Inhalt der Ableitung (Bramme) nicht wirklich die Bramme sondern die OBG... ich finde das (in Verbindu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Muster: Ebenen werden sichtbar
GunterKramp am 17.08.2011 um 12:16 Uhr (0)
Und es kommt noch schlimmer...nightsta1k3r schrieb:... und gehört zum selbstverständlichen Aufräumen eines Bauteils, bevor er als fertig gilt , das hatte ich vorrausgesetzt ...Tja das hatte ich ja auch gemacht, half nur nix.Ich dachte halt ich hätte ein paar Ebenen dabei vergessen.Aber nein, denn heute morgen waren die Ebenen wieder da !Was war passiert:Die Bauteile hängen alle als Ableitungen von einer Masterskizzenbaugruppe ab. Die habe ich minimal geändert (Einen Parameterwert geändert).Und Zack: in all ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 - Performance, Hardware, Win7-64 - Allgemeine Fragen
cadmin-inv am 19.08.2011 um 16:12 Uhr (0)
Hallo.eine Schweißbaugruppe hat doch nicht umsonst die "Reiter" Vorbereitungen, Schweißnähte, und Bearbeitung.ich mach die anordung des Bohrbildes natürlich unter dem Reiter Bearbeitung, nicht einfach so in der BG.sonst muss ich ja alle Teile 2 mal zeichnen, einmal für die Schweißzeichung und einmal eine neue Baugruppe für die Bearbeitungszeichung. ist doch Käse ...Investitionsstopp heist keine anschaffungen. egal ob sinnvoll oder nicht.so ist unser Chef eben (Leider )das problem ist, wenn ich vom einem a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechnerkonfiguration
CAD-Huebner am 30.06.2008 um 18:25 Uhr (0)
Details zum Server und zur Hardware kann ich nicht nennen, ich war nur für die Tests mit Inventor zuständig.Performancesteigerungen wurden erwartet, nur sollten durch Applikationstests mit Inventor auf verschiedenen ArbeitsstationenWin XP SP2 4GB RAM und Vista 64 8GB RAM reale Messungen beim Laden verschiedener großer Baugruppen vorgenommen werden.Die Dateien selbst liegen auf SAN Storages (also nicht direkt auf den Server Platten).Durch die Renovierung des SMB Protokiolls und Überarbeitungen am TCP/IP Sta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly iPart Stückliste Strukturiert
Bonny Pfotenpuff am 21.09.2016 um 12:36 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe mich doch jetzt mal dazu bewegt, anstatt ähnliche Bauteile und Baugruppen immer mit "Speichern unter" ab zu legen, es doch mal mit iPart und iAssembly zu versuchen.Ich konnte mich hierzu im Forum dazu schon etwas belesen und komme mit den Teilen und Baugruppen auch soweit zurecht und gefällt mir auch ganz gut.Was mir leider gar nicht gefällt ist, dass in den Stückliste in der idw "nur Bauteile" oder "strukturiert" nicht mehr gewählt werden kann, weil die Ebenen der Unterbaugruppen und ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz