Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2432 - 2444, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Material in Baugruppen
thomas109 am 28.08.2022 um 13:04 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von luette123:Mein Vorgesetzter ist anderer Meinung.Auf der Zeichnung müsste das Material der Baugruppe auftauchen.Also Nichttechniker.Du kannst das so machen wie er will, die Zeichnung türken und ein Material (sag aber besser Werkstoff, denn der Begriff Material ist in den DIN ERPs ganz anders vorbelegt) ins Schriftfeld eintragen.Statisch und das wars.Wenn nun Werkstoffmix ist, kratzt das den Eintrag überhaupt nicht.Aber was anderes will er anscheinend auch nicht.Zitat:Original ers ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
Michael Puschner am 27.03.2019 um 23:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MichaN:... ich habe jetzt mal nach alten Deckeln gesucht. Da habe ich auch ein gutes Beispiel gefunden. ...Ja, das ist ein gutes Beispiel. Daran kann man das Problem sehr gut nachvollziehen. Ich habe die Baugruppe 28700-24-000.iam, die In IV7 erstellt und mit IV2012 zuletzt gespeichert wurde mal in verschiedenen IV Versionen ab IV2012 getestet. In allen Versionen zeigte die Zeichnung 28700-24-000.idw, die in IV2011 erstellt und damit auch zuletzt gespeichert wurde, die Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung zu Baugruppe (Verwendung in BG ja/nein)
Harry G. am 21.03.2007 um 20:53 Uhr (0)
So arbeitet man meiner Meinung nach ein CC-Normteil inventorgerecht in ein Fertigungsteil um:- das im Inhaltscenter-Ordner abgelegte CC-Normteil wird in Ruhe gelassen (wer in den Normteilen rumfummelt hat selber schuld, wenn später...)- das Normteil wird in einer leeren Baugruppe platziert und mit den Möglichkeiten der BG-Bearbeitung nachbearbeitet- die BG bekommt die Stücklisteneigenschaft "unteilbar" und wird wie jedes Fertigungsteil (mit Bauteilnummer) gespeichertIn der Stücklistenansicht "nur Bauteile" ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste IDW BG nicht aufklappbar
Tacker am 20.04.2018 um 12:09 Uhr (1)
Moin,in die Baugruppe gehen, Stückliste öffnen, Rechtsklick "Ansichteigenschaften" dort im Fenster auf "alle Ebenen" umstellen.Edit: Wuhu 100 Beiträge Gruß[Diese Nachricht wurde von Tacker am 20. Apr. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ersetzen
invhp am 06.09.2008 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Werner,Save and Replace ist eine Funktion aus dem AddIn "AssemblyTools"."Die Assembly Tools installiert man in Inventor 2009, indem man die Datei UserTools.msi im Verzeichnis C:ProgrammeAutodeskInventor 2009SDK ausführt und dann aus dem daraus entstandenen Verzeichnis die Datei RegisterAssemblyTools.exe im Verzeichnis C:ProgrammeAutodeskInventor 2009SDKUserToolsAssemblyToolsBin. Inventor vorher schließen und ggf. die Assembly Tools 2008 deinstallieren."------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine ipt aus einer iam erstellen
AnMay am 23.09.2013 um 18:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:aber nur zu sagen "drueck mal F1" hilft nicht wirklich.(...)Ist doch logisch wenn man vorhat aus eine Baugruppe ein Bauteil zu erzeugen, das man dann den Befehl Bauteil erzeugen versucht.wenn es aber mittels "try and error" nicht funktioniert, dann könnte man sich mittels F1 schlau machen, warum es mit dieser Funktion misslingt.  wenn man anstatt von "Leck mich am Arsch"-Antwort zumindest die zweite Zeile der Antwort gelesen hätte, wo die richtige Funktion aufgeführt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsebenen ändern Baugruppe fixiert
W. Holzwarth am 11.03.2021 um 14:47 Uhr (15)
Ursprungselemente (Ebenen, Achsen, Ursprungspunkt) sind fixiert und können nicht verschoben werden.Aber:- Neue Baugruppe erstellen- Dort die bisherige Baugruppe einfügen. Falls fixiert, Fixierung lösen- Bisherige Baugruppe nun verschieben und mit neuen Abhängigkeiten versehen- Alle Komponenten der bisherigen Baugruppe nach oben verschieben und ggf neu fixieren- Bisherige Baugruppe (nun leer) rauslöschen- Ergebnis neu speichern

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kill Adaptivity
daywa1k3r am 29.05.2008 um 12:24 Uhr (0)
Ich habe es ein wenig erweitert (die Arbeitselemente aus den Bauteilen werden auch auf "nicht adaptiv" gesetzt):Code:Sub AdaptivityOff()    If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then        MsgBox "Die Baugruppe öffnen.", vbExclamation, "Keine Baugruppe"        Exit Sub    End If            If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then        MsgBox "Die Baugruppe öffnen.", vbExclamation, "Keine Baugruppe"        Exit Sub    End If        Dim oAsm As AssemblyDocument    Set oAsm = Th ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kopiert man eine Baugruppe
muellc am 08.01.2007 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KBR-Rbgh:...Einzelne Teile sind mir schon gelungen aber bei 200 oder mehr Teilen kann das nicht die Lösung sein, jedes Teil einzeln zu bearbeiten und dann beim öffnen der IAM jedes Teil einzeln zu referenzieren. Ich hoffe es gibt eine praktikable Lösung.Hoffende GrüßeKBR-Rbgh[/B]Wenn du mit dem Designassi arbeitest gibts folgende Möglichkeit:- Baugruppe im Designassi öffnen- Baugruppe kopieren und neuen Namen geben- Einzelteil anwählen, kopieren und neuen Namen geben- ...Wenn d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Einzelteilen kopieren
Harry G. am 05.12.2006 um 18:17 Uhr (0)
Ja, funktionieren tut das ist aber in dieser Situation großer Mist.Jetzt hast Du 2x dieselbe Baugruppe mit den selben Dateinamen und damit Chaos.Für solche Dinge ist der Design Asisstent da, der gleichzeitiges Umbenenn unter Beibehaltung der Dateireferenzen erlaubt. Oder Vault, wenn man ihn installiert hat.Pack&Go nimmt man ausschließlich, um eine Konstruktion an jemand Externes herauszugeben, damit alle referenzierten Dateien mitkommen.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Spiegeln
invhp am 27.02.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Padi,probiers mal so ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzierte Dokumente / Zyklische Abhängigkeit
muellc am 02.06.2015 um 09:47 Uhr (15)
Gibts den Fehler auch in der Baugruppe?Stimmen deine Projektpfade?Alle Laufwerke noch verfügbar?------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Unterdrückungen aufheben?
Big-Biker am 10.01.2008 um 14:15 Uhr (0)
Wechsle oben im Browser auf die Modellierungsansicht. Da hast du für jede Baugruppe ALLE Abhängigkeiten untereinander aufgelistet. Mit Shift alle markieren und zweimal im RMK-Menü auf "Unterdrücken".BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz