Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2471 - 2483, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Farbe einstellen für Zeichnung, Stil: schattiert
thomas109 am 29.03.2016 um 19:08 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Demon TJD: Wenn ich die Farben in der Baugruppe ändere, tut sich in der Zeichnung aber nicht...Eine Zeichnungsansicht ist mit der Konstruktionsansicht der Baugruppe assoziativ oder nicht.Das wird beim Erstellen der Zeichnungsansicht im Dialog festgelegt und kann genau dort später wieder editiert werden.Halte im Ansichtsdialog Ausschau nach einem Kettenglied  .------------------lg    Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw nicht zu öffnen
Uwe.Seiler am 29.06.2007 um 15:10 Uhr (0)
Bei DIVA 10 sind die benutzerdefinierten Ansichten die evtl. in der Zeichnungsansicht angezogen werden noch etwas buggy Ob das in der DIVA 11 auch noch so ist kann ich nicht sagen.Öffne die Zeichnung ohne Bezug zur Baugruppe (Baugruppe "verstecken") und fehlende Referenzen übergehen.Dann die verschiedenen Ansichten durchsehen, ob auf diese eine benutzerdefinierte Ansicht bezogen ist.Ist dies nicht der Fall, kannst Du meinen Beitrag vergessen Ist es der Fall, musst Du das Problem eingrenzen.Ist zum Beispi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe im unendlichen verschwunden
Michael Puschner am 14.05.2007 um 12:15 Uhr (0)
Ich habe mal ein "ZoomUrsprung.idv" für IV11 angehängt, falls wieder so ein Problem auftritt.Anwendung: "ZoomUrsprung.idv" entzippen und in einen beliebigen Ordner speichern In der defekten Baugruppe über die "Perönlichen Ansichtsdarstellungen" diese idv laden und die Ansicht "ZoomUrsprung" aktivieren (Das sollte das im Nirwana verlorene Modell wieder zurückholen.)         Das Dialogfeld "Konstruktionsansichtsdarstellungen" wieder schließen Die vorherige defekte Ansichtsdarstellung löschen Eine neue Ansi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variable Baugruppe
CAD-Huebner am 22.11.2007 um 22:47 Uhr (0)
Tragrollen kann man per Reihenanordnung erstellen, aus dem Längenparameter kann man die Anzahl für Reihenanordnung berechnenAnzahl = floor(Länge/500mm)Noch mal ein allgemeiner Tipp (Verständnisfrage):Ohne jetzt das Band im Einzelnen zu kennen - Adaptivität ist auf die Schnelle einfacher, aber langfristig unberechenbarer.Besser wäre ein Master/Skelettmodell, die globalen Längen als Parameter im Master (evt. sogar mit eingebetter Excel Tabelle), evt. globale Skizzen oder Bauraum. Teile beziehen globeale Maße ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vault Excel
Michael Puschner am 20.02.2007 um 19:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pfoesch:... zu Vault: Wird die Excel-Tabelle nicht automatisch eingecheckt wenn ich eine Verknüpfung auf meine Bauteile habe?Ja das ist schon richtig und die Referenzen werden auch korrekt geführt: Aber eingebettete Excel-Tabellen sind mir auch viel lieber. Und in der Baugruppe braucht man sie auch eher selten. Normalerweise erhält die Baugruppe ihre Daten auch aus der Masterdatei mit der eingebetteten Tabelle.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified Exper ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gummierung bzw. Hülle auf Volumenkörper erzeugen
Michael Puschner am 04.01.2018 um 22:21 Uhr (1)
Wenn es wirklich ausmodelliert werden soll, dann:- Baugruppe in ein Bauteil ableiten (alle Volumenkörper vereinigen)- Mit "Verdickung/Versatz" die zu gummierenden Flächen in den entsprechenden Stärken zu einem neuen Volumenkörper aufdicken- Eventuelle Spalten durch Löschen der Stirnflächen mit "Fläche löschen" Option "Korrigieren" schließen- Rundungen anbringen- Aus diesem Bauteil ggf. den Gummierungskörper in ein neues Bauteil ableiten oder alternativ den abgeleiteten Körper mit "Fläche löschen" Option "S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei großer Baugruppe
freierfall am 10.12.2007 um 19:19 Uhr (0)
Hallo,Bezüglich der Abhängigkeiten habe ich einen Vergleich, der es einfach zeigt. Öffne eine Skizze und zeichne zwei parallele Linien. Anschliessend vermasst du den Abstand zwischen den Linien in dem du die Linie keine Punkte anwählst. Nun löschst du die Parallelität von den Linien. Es ist durch das Maß immer noch parallel voll bestimmt. Durch dieses einfache Beispiel siehst du wie eine früher gesetzte Abhängigkeit durch spätere Bemaßung unnötig gemacht wurde. Diese Art der Überbestimmung geht auch sehr s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich Farbverlust bei Konturvereinfachung verhindern?
nightsta1k3r am 26.07.2013 um 11:33 Uhr (6)
Hi Loki,der übliche Best Practice, ein Neuling soll Standardisierungsarbeit machen. Geht fast nie schief .Zum Thema:Wenn man aus gefärbten Steps ein Ersatzmodell erstellt, werden aktuell Flächenfarben entfernt.Aber man kann die Diva überlisten, wenn man ein bisschen was beherrscht.Ein Ersatzmodell ist eine besondere Form der abgeleiteten Komponente und von dieser Seite ziehen wir es auf. Die Baugruppe ist fertig. Neues Bauteil in neuem Fenster starten Speichern Befehl abgeleitete Komponente wir wählen al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste exportieren geht nicht
freierfall am 10.08.2013 um 17:36 Uhr (5)
Hallo, bei mir geht es.damit es richtig ausgedrückt ist, du willst eine Teileliste in der IDW exportieren.Ich habe nun deinen Weg getestet und auch die Stückliste in der Baugruppe exportiert. Dort hatte ich eine Excelversion mehr, als Auswahlmöglichkeit.Ob man wirklich Excel installieren muss um ein Export durchzuführen glaube ich nicht.Folgende Dinge können es sein.- dann hast du vielleicht nicht das Update 1 drauf?- bei mir ist Office 2010 drauf.- du könntest mal eine Reperaturinstallation durchführen- v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kill Adaptivity
nightsta1k3r am 29.05.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Leo!Sobald der Teil in der Baugruppe nicht mehr adaptiv ist, bekommt er von der Baugruppe keinen Aktualisierungsaufruf, somit ist die Performancebremse weg.Die eigentlich Ursache ist ja, daß die BG weiß, welche Komponenten adaptiv sind und alle diese Komponenten bei jeder Aktion der BG, egal ob es sich für die adaptiven Komponenten auswirkt oder nicht, zu einem kompletten Durchrechnen auffordert.Durch Igors Tool wird quasi die "Liste" in der BG gelöscht und somit stößt sie auch keine Komponenten mehr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse in Baugruppe unterdrücken
Andy-UP am 30.11.2006 um 16:30 Uhr (0)
Das hatten wir gestern erst. Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
Leo Laimer am 20.09.2007 um 17:07 Uhr (0)
Super Walter!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe / Bautei skalieren
freierfall am 25.02.2008 um 14:10 Uhr (0)
Ja, per abgeleitete Komponente.herzliche Grüsse Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz