Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
deepspeed am 23.10.2008 um 15:35 Uhr (0)
Wieso verbaust du nicht einfach das Getriebe als Unter-Baugruppe in deiner Baugruppe. Dann sind die fehlenden Abhängigkeiten ider der Getriebebaugruppe egal!?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------[Diese Nachricht wurde von deepspeed am 23. Okt. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegliche Baugruppe (z.B. mit Zylinder) mit Master-/Skelettmodelling
freierfall am 14.12.2011 um 09:04 Uhr (0)
Guten Morgen,1. man kann in der Abhängigkeit in der Baugruppe einen Bewegungsbereich definieren. Diese Parameter kannst du aus dem MM in die BG reinholen.Aber MM ist nicht unbedingt fixt. Setze doch die beiden Unterbaugruppen so in der Baugruppe ein das sie sich bewegen lassen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Festo Zylinder als Baugruppe einfügen
Kappi am 02.06.2005 um 12:25 Uhr (0)
Hallo GCarsten, und herzlich willkommen im WBF. Je nach dem, welche IV-Version du hast: vor IV9: entweder als Einzelteile einfügen (Bewegung in Baugruppe möglich, keine Auswirkungen auf andere Baugruppen) oder als Baugruppe (Bewegung über Adaptivität möglich aber nicht empfehlenswert, Baugruppe kann nur zu einer Baugruppe adaptiv sein, von der Zylinderbaugruppe abhängige Baugruppen werden auch mit verändert) ab IV9: Zylinderbaugruppe (mit Freiheitsgrad Hub, kann auch unterdrückt sein) in Baugruppe einfügen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blattbearbeitung in iam
tsn am 27.06.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Marco,die Bearbeitung in der Baugruppe ist für Teile gedacht, die nach dem Fügen bearbeitet werden. Z.B. Schweißbaugruppen oder Teile die bei Montage gemeinsam verbohrt und verstiftet werden. Hier soll sich die Bearbeitung in der Baugruppe auch garnicht auf die Bauteile auswirken.Je nachdem wie komplex Dein Teil ist, würde ich Dir raten, das Teil in der Baugruppe zu aktivieren und dann die Skizzen der Bearbeitung, die Du in der Baugruppe vorgenommen hast auf die jeweiligen Flächen des Bauteils zu kop ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppenvorlage IV 2010
SKYSURFER am 07.10.2010 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,altes UI:Konvertieren - Schweißbaugruppe.Achtung: Du kannst diese Baugruppe nicht wieder in eine "normale" Baugruppe konvertieren.Schon mal F1 benutzt?GrußSKYSURFER

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Stückliste] aufbrechen
Canadabear am 07.03.2016 um 14:11 Uhr (1)
wenn dann must du aber komplett trennen:Baugruppe 1: 1x Bogen 90°Baugruppe 2: 2x Bogen 90°Baugruppe 3: 2x Bogen 90°ansonsten fasst INV die Baugruppe 2 auch wieder zusammen.ein anderes Problem wird dann sein wie die Verbauungen (Constrains) fuer diese Boegen definiert werden.man koennte die Elbogenbaugruppen flexibel schalten, aber dann eroeffnen sich unter Umstaenden ganz neue Probleme.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissnahtbaugruppe in Baugruppe
invento2011 am 25.10.2011 um 10:59 Uhr (0)
Leider habe ich die Baugruppe nicht erstellt aber damals wo diese erstellt worden ist waren die nähte gewollt. nun muss ich die Schweißnahtbaugruppe überarbeiten und in eine normale Baugruppe umstellen. und eine neue Baugruppe darf ich nicht einfach so erstellen da dann alles durcheinader wird. hmmm aber sie sagten dass der Vorgang nicht Rückkehrkehrbar sei!!! also habe ich nur die Möglichkeit der Sichtbarkeit weg nehmen!!!!mal ob das reicht!!!danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Baugruppe
Thomas C. am 03.10.2013 um 10:21 Uhr (1)
Hi nightana des ist aber an quatsch was du da sagst - ob ichs von hand platziere oder als "interne" baugruppe, die nach aussenn gar nicht verwaltet wird, is doch völlig wurscht!!es sollte ja nur ein weiteres konstruktions- und assemblyhilfsmittel sein....lgTC------------------Inventor ist cool...Inventor ist .... anders...PSP macht den Braten erst fett.. ;-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anfängerfrage: Baugruppe in Baugruppe
CAD-Huebner am 15.12.2011 um 19:09 Uhr (0)
Baugruppen in Baugruppen (also das Verwenden von Unterbaugruppen) ist gut und sehr zu empfehlen. Sollen die Unterbaugruppen ihre Beweglichkeit (offenen Freiheitsgrade) in der übergeordneten Baugruppe behalten muss lediglich die Unterbaugruppe "flexibel" gesetzt werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion aus Baugruppe in Bauteil übernehmen.
caipi am 15.07.2025 um 08:47 Uhr (1)
Hallo,Ich bin kompletter Anfänger in der Software und würde mich über Hilfe freuen.Ich habe im Autodesk Inventor eine Baugruppe erstellt und in dieser eine Extrusion durchgeführt. Die Baugruppe besteht aus mehreren Teilen die ich mit dem Gestell Generator eingefügt habe. Wie kann ich die Extrusion aus der Baugruppe in die Einzelteile übernehmen, ohne das ich jedes Teil extra Anklicken muss und die Geometrie übernehme? Das wäre ein zu großer Zeitaufwand.Falls es eine Lösung gibt: Geht das auch, wenn die Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in neue Baugruppe kopieren
rabokon am 04.10.2006 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Community,im IV11 kann man einzelne Komponenten, die mit Abhängigkeiten verknüpft sind, kopieren. Und das in die gleiche Baugruppe oder aber in ein neues Fenster (Baugruppe). Die untereinander bestehenden Abhängigkeiten bleiben dabei bestehen.Ich suche nach einer Möglichkeit des Kopierens in eine bereits bestehende Baugruppe. Dabei möchte ich den Umweg über eine Unterbaugruppe nicht gehen.Ist das realisierbar?rabokon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Strukturstückliste
gusel1 am 27.10.2011 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich bin bisher mit der Stücklistenansicht “Nur Bauteile“ zurecht gekommen.Jetzt möchte ich ein wenig Struktur in neue IDWs bringen.Im Forum habe ich so ca. 25 Beiträge durch, aber nicht das Richtige dabei gefunden.Was ich vorhabe:In einer Baugruppe sind 2 Unterbaugruppen und 1 Bauteil verbaut.Die Stückliste sollte so (oder ähnlich) aussehen:1. Baugruppe 11.1 Bauteil 1 aus Baugruppe 11.2 Bauteil 2 aus Baugruppe 11.3 ....2. Baugruppe 2 2.1 Bauteil 1 aus Baugruppe 22.2 Bauteil 2 aus Baugruppe 22.3 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bild Exportieren mit Positionsdarstellung nicht möglich
himmelblau am 05.04.2019 um 11:14 Uhr (3)
Mach ne neue baugruppe und pack da die baugruppe fürs foto rein. In der positionshauptansicht der neuen baugruppe stellste die unterbaugruppe auf die positionsansicht wies fotografiert werden soll, dann geht auch bild exportieren.------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz