|
Inventor : AI10 SP2: Kann meine Baugruppe nicht mehr speichern?!
Pinsler am 20.12.2005 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Tom ,Sicher keine ZirkularbezügeWas ist das? (sorry) Also,ich habe eine kleine Baugruppe, mache in eine Platte einen kleinen Kühlkreislauf (mit Invnetor Bohrungen). Dann speichere ich dieses Bauteil als "Kopie speichern unter" in einen leeren Ordner ab. Dann zeichne ich schnell ein neues .ipt mit diesen abmassen der Platte. Lade diese 2 Bauteile in einer Baugruppe übereinander zusammen. Dann mache ich davon eine abgeleitete Komponente wo ich dann meine Bohrungen einzeln dargestellt erhalte. Die Ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG nach Koordinaten plazieren
lbcad am 24.06.2010 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von larswars:Hi,ich möchte (falsch: muss) meine Baugruppe nach kartesischen Koordinaten in eine bestehende Baugruppe einfügen. Der (mathematisch) einfachste Weg wäre, die Baugruppe über 3 Punkte relativ zum Koordinatensystem der Oberbaugruppe zu positionieren, damit ist die Lage im Raum vollständig definiert....... und warum machst Du es dann so kompliziert und nicht genau so, wie Du es beschrieben hast ?? Du hast doch die Koordinaten und die Ursprungskoordinatensysteme der BG un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung verschachtelter Baugruppen
tuxometer am 25.03.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,ich hab eine 4-fach verschachtelte Baugruppe.Jede Baugruppe hat für sich drei eigene Positionsdarstellungen.Wie kann ich denn in der Hauptbaugruppe am einfachsten jede möglichePosition darstellen ?Sind ja immerhin 3^4 = 81 Möglichkeiten.Kann man hier mit eine verknüpften Excell-Tabelle arbeiten ?Wenn ja, wie ?-----Erich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
ralfw am 11.11.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Harry,wir erhalten von Herstellern, wie z.B. FESTO, auf ind. Wünsche angepasste Zukaufbaugruppen. Oder wir lassen von einem Dienstleister eine komplette Baugruppe konstruieren. Der externe Bearbeiter hat eine x-beliebige 3D-Anwendung. Somit können diese Baugruppen oft mehrere hundert (manchmal mehr als 1000) Komponenten enthalten.Bei Verwendung der Funktion "abgeleitete Baugruppe" kommen wir noch bis zur Auswahlfenster der einzelnen Komponenten. Bei der Ausführung treten dann aber meistens Modellieru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM-Berechnung abgeleitete Baugruppe.
zeinerling am 14.03.2013 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,mir liegt hier eine abgeleitete Baugruppe vor, deren Ursprung aus mehreren Einzelteilen besteht.Mit Einzelteile meine ich Schweißbaugruppen, Gußteile, und DIN Teile als Schrauben.Diese Teile bestehen aus den unterschiedlichsten Werkstoffen wie S235JR, S355JR, GG-25, und 8.8 für die Schrauben, deren Werkstoffeigenschaften in den Urspungs IPTs und IAMs alle hinterlegt sind.Wenn ich denn nun versuche diese abgeleitete Baugruppe via. dem FEM-Modul von Inventor prof. 2011 zu berechnen, komme ich dann in e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Die einzelteile in einer Baugruppe zusammenführen
Josef Liederer am 13.09.2007 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zitat:Die Baugruppe in den Dokumenteigenschaften/Stückliste auf "gekauft" einstellen.Meinst du die Einstellung in der jeweiligen Stückliste oder kann ich die Eigenschaft in der Kaufteilbaugruppe selber einstellen, dann würde ich die Einstellung ja nur einmal machen müssen?Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV9 Positionsdarstellung durch Adaptive Baugruppen
FranzK-Autodesk am 13.08.2004 um 09:32 Uhr (0)
Um eine flexible baugruppe zu bewegen (mit drive constraints) kann die Abhängigkeit in der übergeordneten Baugruppe definiert werden. Die unterbaugruppe (flexibel) muss natürlich Freiheitsgrade aufweisen. Ich schau mir gerne Ihren Anwendungsfall näher an wenn die Daten gepostet werden. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren
alftwingo am 22.10.2010 um 21:56 Uhr (0)
Hallomein kleines Problem.Ich habe 1 Stanzwerkzeug konstruiert mit ca.50 Bauteilen inkl. Zeichnungsableitung.Jetzt muß ich weitere 3 fast gleiche Werkzeuge konstruieren.Ich arbeite mit einem Projektordner welche in einer Dateistruktur gegliedert ist. Also zuerst der Kunde (Fa.) dann die entsprechen Baugruppe (Stanzwerkzeug)Ich habe dann also das erste ähnliche Werkeug kopiert in einen neuen Ordner.Ich wollte dann nur die Bauteile ändern die unterschiedlich sind,Aber die Zeichnungsableitung verknüpft sich i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konvertieren in Schweißbaugruppe > Absturz
HBo am 06.04.2009 um 14:33 Uhr (0)
moinmoinBeim Konvertieren einer Baugruppe in eine Schweißbaugruppe verabschiedet sich IV unmittelbar nach dem Klick auf den Button der den Vorgang einleiten sollte.Weder bei der Baugruppe noch bei den einzelnen Bauteilen sind irgendwelche Probleme im Browser vermerkt.An welcher Stelle sollte man da mit der Fehlersuche anfangen?Danke für Hinweise
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter
Kappi am 15.04.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Gregi, ohne Test in IV8 denke ich, dass: die Parameter nur in die übergeordnete Baugruppe gelangen, wenn sie in der "Zwischenbaugruppe" als Exportparameter angehakt wurden oder man verknüpft die Masterzeichnung mit der übergeordneten Baugruppe. Denke, dass Lösung 2 übersichtlicher ist. Hast du beide Vorschläge mal ausprobiert? ------------------ Gruß Kappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe darstellen
CAD-M am 29.02.2016 um 13:08 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich würde gerne aus einer Baugruppe eine Unterbaugruppe gesondert auf der Zeichnung darstellen.Dazu soll diese allerdings nicht als eigenständige Ansicht eingefügt werden, da diese ja sonst eine eigene Teileliste generiert.Hat da jemand eine Idee?Vielen Dank und GrußCAD-M
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2011 Abhängigkeiten Fehlermeldung
sportmacher am 05.06.2011 um 22:45 Uhr (0)
@nightsta1k3r: Ich verstehe nicht ganz was du mit erster Ebene meinst. Es liegt nur eine Baugruppe vor, Unterbaugruppen habe ich in diesem Fall nicht genutzt. Alle Bauteile sind in nur einer Baugruppe enthalten.@Kuddelvonneküst: Deine Antwort versthe ich so dass du keine Inventorfunktion meinst, sondern alles neu machen, richtig ? Das würde etwas lange dauern und die Zeit habe ich leider im Moment nicht.Wann tritt sollch ein Fehler auf und womit hängt dies zusammen? Hier im Forum gab es mal so einen Fall ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste -- Fortlaufende Nummern
SirDustin am 28.10.2010 um 10:12 Uhr (0)
hmm... erstmal danke für die schnelle Antwort ? Denke ich da jetzt total quer?Ich versuche das mal zu erklären.Ich habe hier eine noch relativ simples System aus 4 Baugruppen.Diese Baugruppen bestehn aus Bauteilen wie Blechen Schrauben Holzeinlagen etc.Und dann habe ich in einer Baugruppe die unterbaugruppen zusammengefügt.In der zeichnungsableitung möchte ich nun zuerst eine Übersichtszeichnung erstellen, auf welcher ich dann einzelne Positionsnummern habe die meinetwegen auf die Unterbaugruppen werweisen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |