Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2627 - 2639, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
W. Holzwarth am 20.09.2007 um 15:56 Uhr (0)
So, ich hab ihn.Ich war gestern abend schon auf der richtigen Spur, allerdings war nicht nur eine Leiche im Keller.In der fraglichen Baugruppe sind DAKO-Teile verbaut, wie sie z.B. von Steinel Normalien verwendet werden. Das Anmelde-Procedere ist etwas umständlich, aber die Teile werden sehr schnell generiert. Doch irgendwas steckt da drin, was das ordnungsgemäße Publizieren verhindert.Zum Spielen hab ich mal son Ding angehängt. Bin ja mal gespannt, ob das jemand hinkriegt.[Diese Nachricht wurde von W. Hol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste öffnet nicht
obas211 am 03.01.2017 um 12:07 Uhr (8)
Hallo,Ich habe folgendes Problem: Ich würde sehr gerne mein Stückliste bearbeiten, allerdings kommt jedes mal folgende Fehlermeldung:"Die Baugruppe muss gespeichert werden, bevor der Vorgang für die Stückliste durchgeführt werden kann."Eigentlich ja ne klare Sache aber nachdem ich die Baugruppe jetzt schon mehrmals gespeichert habe(lokal sowie auf den Server) kommt die Fehlermeldung noch immer.Wäre super wenn mir da jemand helfen kann.MfgMarco

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe betrachter
Harry G. am 12.10.2006 um 21:12 Uhr (0)
Speichere es als ZGL-Datei aus Inventor und betrachte es mit dem XGL-Viewer. Letzteren findest Du kostenfrei im WWW. Das ist etwas Low-End aber simpel, macht kleine Dateien und der Viewer ist auch nur ein paar hundert kByte groß.Wenn Du mehr willst speichere als DWF und nimm den DWF-Viewer von Autodesk.Wenn Du noch mehr willst nimm den Inventor Viewer, der native Inventordateien liest.Bei ZGL und DWF steckt die ganze Baugruppe in einer Datei, was es einfacher zu transportieren macht.------------------Grüße ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkel zwischen Gelenkteilen
rabokon am 04.07.2007 um 10:28 Uhr (0)
Guten Morgen Community,beim Einfügen von Gelenkteilen in eine Baugruppe erlebe ich folgendes Phänomen:die beiden Teile können sich in der oberen Position (im angefügten Bild schwarz) als auch in der unteren Position (rot) befinden. In beiden Fällen sind die Teile mit den Punkten P0 und P1 verbunden.Beim Zusammenbau der Baugruppe liegen die Bauteile in der Position mit Winkel a1 (180°). Das ist auch gewünscht.Bei einem späteren Öffnen der Baugruppe finde ich jedoch den zweiten Zustand vor, mit Winke a2 (180 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme Abhängig machen Baugruppe
CAD-Huebner am 20.03.2016 um 15:15 Uhr (1)
Vermutlich öffnet sich der Dialog außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs (evt. mal einen 2. Bildschirm angeschlossen gehabt?)Dann hilft diese Anweisung (bitte genau befolgen):1. Baugruppe mit mindestens einem Bauteil öffnen/oder neu erstellen.2. "Abhängig machen" oder C drücken, danach Maus loslassen!3. Tastenkombination ALT + "Leertaste", dann "V" drücken4. Eine beliebige Pfeiltaste kurz antippen, dann die Maus in die Bildschirmmitte bewegen - der Dialog sollte am Mauszeiger hängen.------------------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text Parameter in abgeleitetem Bauteil
KraBBy am 09.10.2019 um 12:29 Uhr (15)
Darüber bin ich bisher noch nicht gestolpert (also keine Erfahrung mit dem Problem), konnte aber bei meinen Versuchen auch keinen Text-Parameter ableiten. Ich war überrascht, dass auch ein Text in einer Skizze nicht in der Ableitung landet. Egal ob Text aus Parameter oder nicht, es kommen nur leere Textboxen an Den angesprochenen Workaround kenne ich nicht. (evtl. kannst Du einen Link posten)Wenn Du aber schon mit iLogic rumhantierst...: damit kannst Du ja die Info (Parameterwert) aus der Steuerdatei vert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step-Files in Inventor 12 importieren
invhp am 24.05.2007 um 13:10 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen, Peter,Es gibt eine Option Mehrkörperteile als Baugruppe zu importieren. Die solltest du abschalten. Dazu die Stepdatei im Öffnen Dialog anklicken, unten auf Optionen klicken und dann den Haken unten bei "Mehrteilige Volumenkörper als Baugruppe importieren" entfernen. Jetzt solltest du ein Bauteil bekommmen.Das ist natürlich ein "dummer Klumpen". Da gibt es Möglichkeiten wie Featureerkennung, die Editiermöglichkeiten für Volumenkörper und Skizzen auf die Flächen zu legen um Bo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteilzeichnung
Björn Hessberg am 27.11.2007 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Leo,hier meine Meinung und Erfahrung:Wir konstruieren viel im Blech-Tool und haben dabei gemerkt, dass idealerweise jedes Blechbauteil in einer gleichnamigen Baugruppe verbaut wird. Diese Baugruppe wird dann mit einer Stückliste in dem gleichnamigen Zeichnungsblatt eingefügt, dann das nackte Bauteil mit den biegerelevanten Schnitten. Dabei komt mir zugute, dass ich nach dem konstruieren oftmals auch die Biegeprogramme an unserer CNC-Gesenkpresse schreibe. Meine Empfehlung: Schliese Dich mit den Masch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung - Baugruppe
Michael Puschner am 05.03.2017 um 15:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Helm:... Platzieren des Hauptbauteiles - Ausrichtung des Bauteiles und Fixierung im Ursprung der Baugruppe ... Alle 3 Ebenen richtig gedreht auf 0 Abstand fixieren ... Geht das einfacher?  ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoJa, das geht einfacher. Wenn das Ziel ist, dass die erste einer Baugruppe neu hinzugefügte Komponente am Ursprung fixiert sein soll, aber die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile bearbeiten????
c.smits am 09.08.2013 um 18:04 Uhr (1)
BauGruppe?------------------GrußChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen
Michael Puschner am 20.12.2007 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:... Die DIVA zeigt das aber nicht als Icon. Dann wäre das Problemm wohl gelöst. Das war mir dieser Tage auch schon aufgefallen. Wenn man ein IV11-Bauteil öffnet, das eine abgeleitete Komponente von einer Baugruppe enthält, bei der die Verknüpfung unterdrückt wurde, wird das entsprechende Symbol (durchgestrichene Kette) nicht angezeigt. Hebt man die Unterdrückung auf und unterdrückt die Verknüpfung erneut, ist alles wieder in Ordnung. Das muss wohl ein Problem bei de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung zu Baugruppe (Verwendung in BG ja/nein)
Leo Laimer am 21.03.2007 um 17:10 Uhr (0)
Danke------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundtisch dreht nicht mehr mit Beziehungen
Muecke.1982 am 24.07.2013 um 12:49 Uhr (1)
Hey, ich habe da mal eine ganz blöde Frage, ...zu meinem Rundtisch denn ich ja jetzt dankeuch dazu gebracht habe das er sich Dreht :-)wenn ich die Baugruppe in der ich den Rundtisch zusammen gebaut habe in eine Neue Baugruppe einfüge und auf einem Fixen teil befestige (nur das Innere teil) dann sollte sich aus meiner Logik heraus mein Rundtisch außen noch Drehen lassen :-( das ist nur nicht der Fall :-( Habe ich einen Denkfehler? oder werden die Beziehungen nicht mit übergeben? oder muss man die erst wider ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz