Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2653 - 2665, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe spiegeln????
Immanitas am 15.12.2004 um 14:27 Uhr (0)
@ Tom sorry aber ich hab keinen Plan wie ich das anstellen soll Gruß Immi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
nightsta1k3r am 26.07.2013 um 12:28 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:1.) 2.)... 8.) 9.) Wieso?------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2016 Komponentenanordnung löschen
nightsta1k3r am 19.01.2016 um 14:26 Uhr (5)
Optionen/Baugruppe , die zweite Option?------------------MGOC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteillänge in Baugruppe durch iLogic steuern
Frank_Schalla am 25.06.2019 um 20:23 Uhr (1)
Dies ist aber leider die Pechvogel Lösung ------------------************************************

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil lässt sich in der Baugruppe nicht aktivieren
nightsta1k3r am 27.02.2014 um 08:57 Uhr (6)
Aktiviere mal in der Hauptbaugrppe die Detailgenauigkeit Hauptansicht.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungs- und Artikel-Nummer ins Schriftfeld
Ruzy5624 am 22.02.2017 um 12:25 Uhr (1)
Hallo,nutze dafür doch das Property "Bestandsnummer" des Modells. Dieses Property ist in jedem Modell vorhanden und muss nicht künstlich erzeugt werden.Außerdem ist es so viel schöner, da das Modell seine Artikelnummer dann selbst kennt und mitführt.So ist später egal wie viele Zeichnungen man von dem Modell erzeugt auf allen Zeichnungen immer die gleiche Artikelnummer zu sehen.Und die Artikelnummern in die Modelle nachzupflegen sollte auch kein Problem sein.Entweder Bauteil öffnen und Artikelnummer reinsc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 - 2 Körper schneiden
Lothar Boekels am 10.09.2013 um 15:10 Uhr (1)
Hallo trhsrth (welch ein Name  )Im Werkzeugkasten 3D-Modellierung / Ändern dort gibt es einen Befehl "Kombinieren". Der macht genau das, was du haben möchtest. Allerdings in einer Bauteildatei. Beide Volumenkörper müssen als Solids dargestellt werden.Bei der Baugruppe musst du natürlich mit dem Befehl "Ableiten" arbeiten. Wieder ausgehend von einer Bauteildatei (du willst ja eines der Bauteile bearbeiten). Dort leitest Du die Baugruppe ab und hast bei der Gelegenheit die Wahl, welche Volumenkörper "positi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Änderungen einer Baugruppe im *.ipt speichern
Big-Biker am 27.06.2008 um 14:00 Uhr (0)
Wenn sich deine "Bgr.-Bearbeitung" in Grenzen hält, kannst du im Skizzenmodus die Scheibe adaptiv projizieren. Oder du erstellst dir eine Masterskizze, in der die Schieber und die Scheibe enthalten sind. D.H., in der Skizze des Schiebers ist in entsprechender Position auch die Scheibe enthalten. Damit haben alle Teile den gleichen Ursprung und du kannst sie sehr leicht zusammenfügen. Es gibt sicher noch weitere Wege, aber die Baugruppenextrusion ist die denkbar ungünstigste Lösung. Zur aller größten Not, k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe platzieren
Doc Snyder am 17.10.2006 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Monti,sei Willkommen!Die Philosophie dieser Programme unterscheidet sich grundlegend! Während man in ACAD und MDT etwas an seinem Platz und in seiner Größe zeichnet und man immer vorher überlegen muss wohin, und es dann da ist und bleibt bis es ggf. verschoben wird, wird in Inventor alles durch Maße und Abhängigkeiten an seinem Platz definiert und folgt dann auch brav jeder Änderung (jedenfalls meistens ). Die Maße treiben das ganze Modell, von der Skizze bis zur Baugruppe. Das hat große Vorteile un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe um 90° um eine Achse drehen
W. Holzwarth am 27.08.2008 um 14:13 Uhr (0)
Normalerweise geht das, wenn man das richtige Icon erwischt. Haste das?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Federdaten auslesen
Big-Biker am 04.07.2008 um 12:30 Uhr (0)
Oh, den Konstruktionsassi gibt´s auch nur in der Baugruppe!BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste formatieren und in Excel importieren
CAD-Huebner am 10.08.2016 um 11:21 Uhr (1)
Ja, das ist alles richtig erkannt.Für eine auf Knopfdruck aus der Baugruppe heraus exportierte und formatierte Stückliste verwende ich persönlich ein VBA Stücklistenmakro.Das öffnet/kopiert eine vorbereitete Excelvorlage *.xlsx, trägt IProperties der Baugruppe (Datum, Projekt, Baugruppennummer) in den Stücklistenkopf ein und füllt anschließend (z.B. ab Spalte 10) die Informationen aus der BOM/Stückliste in die Tabelle formatiert ein und schreibt auch noch Formeln =F14*H14 (z.B. Anzahl * Einzelgewicht)Das M ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2017 - Bemassen von Teilkreis funzt nicht
W. Holzwarth am 21.05.2017 um 17:16 Uhr (6)
Verknüpfung zwischen den Bauteilen war auch ok, Leo. Aber die Komplett-Baugruppe lag schief im Universum

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz