|
Inventor : Baugruppe im Maßstab verändern?
Leo Laimer am 05.12.2006 um 07:39 Uhr (0)
Was reden wir hier lang herum, hier ist das erwähnte kleine Tool von S.Dotson: http://www.sdotson.com/vba/scaleparts.ivb ------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drahtverlauf, tangentiale Abhängikeit?
W. Holzwarth am 17.01.2008 um 12:23 Uhr (0)
Sieht seltsam aus.Mach mal ne Kopie von der Baugruppe, fixier Deine Rollen in der gewünschten Position, lösch den Rest raus, und stells hier rein.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
W. Holzwarth am 19.09.2007 um 21:04 Uhr (0)
Nabend, BernhardIch glaub, ich bin der Sache auf der Spur. Wenn iParts drin sind, gibts scheinbar Ärger ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
nightsta1k3r am 04.07.2015 um 19:23 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke: solche Vorgehen absolut unüblich ??Ist unüblich. ------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Berechnung des Flächeninhaltes
ulrix am 22.01.2014 um 08:22 Uhr (1)
Moin,wenn Du in der Baugruppe oder im Bauteil die Skizze angelegt hast,kannst Du Dir auch mitPrüfen Bereichseigenschaften den Flächeninhalt und die Koordinaten des Flächenschwerpunkts anzeigen lassen.Ulrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Baugruppe auf Platte ersetzt=Chaos
Leo Laimer am 20.01.2017 um 08:49 Uhr (1)
Lerne doch zuerst mit dem Werkzeug richtig umzugehen!Nachdem jetzt offensichtlich nichts Fachliches mehr kommt mach ich hier zu.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
W. Holzwarth am 20.09.2007 um 16:52 Uhr (0)
Einen hab ich noch:In den iProperties findet man das:Übersicht - Kommentare - CaveID ô Weglöschen, und das Publizieren klappt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zweistufiges, schräg-verzahntes, koaxiales Stirnradgetriebe
VORTEX59 am 02.11.2014 um 18:22 Uhr (1)
Hallo und herzlich WillkommenWas kannst du besser machen? Bevor es in´s fachliche geht, hier einige Dinge Tipps:Es wäre vorteilhaft für uns zu wissen, mit welcher Version von Inventor du arbeitest.Informationen zur verwendeten Hardware rundet das Ganze noch nach Oben ab!!!Dann wäre es prima, immer eine Bauteildatei oder auch Baugruppe anzuhängen. Die Baugruppe kannst du als ZIP Dateioptimal für uns bereit stellen, mehrere Bauteile in einer Zip zusammen fassen.Das zerstückeln von Dateien gleichen Formats (h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
nightsta1k3r am 26.07.2013 um 12:14 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:damit aus den gesamten Volumenkörper eigene IPT`s werden, ich verstehe nur nicht wie ich das machen muss / soll. Tab Verwalten - Komponenten erstellen. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 10 Material für ganze Baugruppe ändern die 10.
Doc Snyder am 19.04.2007 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mikromeister:Hat jemand einen Tipp der mir das einzelne Editieren jedes Bauteiles erpart?Inventor11 oder iCenter.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Komponentenanordnung löschen
freierfall am 04.11.2021 um 04:29 Uhr (15)
Guten Morgen, man kann das aktiven, wusste ich aber auch nicht. Unter Optionen/Baugruppe und da Musterquelle der Komponente löschen. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material für alle Einzelteile neu anlegen
nightsta1k3r am 22.03.2008 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Christoph!Soferne nicht schon geschehen, packe alle Teile in eine (Dummy-)Baugruppe und wende die Möglichkeiten der Teileliste an .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skize automaisch adaptiv
Leo Laimer am 10.04.2014 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,Ich kenn eigentlich nur die Einstellung in den Anwendungsoptionen/Baugruppe: "Alle Elemente sind zunächst adaptiv".Könnte man getrost weghacken.Mit "ck", also mit der Hacke entfernen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |