Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schweißbaugruppe nachteile?
invhp am 29.12.2007 um 19:03 Uhr (0)
Als Ergänzung zu Michaels Ausführungen: - Du kannst eine Schweissbaugruppe nicht wieder in normale Baugruppe umwandeln (zumindest nicht ohne zu tricksen)- in einer Schweißbaugruppe können keine Positionsdarstellungen verwendet werden.s. dazu http://blog.inventor-faq.de/2007/02/15/ich-kann-in-einer-baugruppe-keine-positionsdarstellung-erzeugen/ http://blog.inventor-faq.de/2007/02/15/das-konvertieren-in-eine-schweisbaugruppen-geht-nicht/ http://blog.inventor-faq.de/category/tipps-tricks/baugruppe/schweisen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei großer Baugruppe
Franz E. am 10.12.2007 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein großes Problem mit einer großen Baugruppe.Sie besteht zur Zeit aus 2031 Einzelteilen und ist stark in Unterbaugruppen aufgeteilt und es sind in etwa 15 adaptive Sweepings als ipt enthalten .Zum öffnen wähle ich stets eine Darstellungsgenauigkeit mit unterdrückten Kleinteilen und andere.Hatte mit dem Arbeitsspeicher also nie große Probleme.Nur plötzlich stürzt der Inventor reproduzirbar bei jeder Aktualisierung der Datei ab (ohne Fehlermeldung).Ich habe erstmal keine Ahnung wo ich meine P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation eines Roboters als Baugruppe
Muli1985 am 16.06.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hallo,Ich habe folgendes Problem:Im Rahmen einer Studienarbeit möchte ich einen Roboter animieren. Habe die Freiheitsgrade alle richtig eingestellt und er lässt sich in jede erdenkliche Position bringen. Jedoch leider nur in seiner eigenen Baugruppendatei.Wenn ich ihn als Unterbaugruppe in eine andere Baugruppe integriere, agiert der Roboter als starres Bauteil und die einzelnen Achsen lassen sich nicht mehr bewegen.Weis jemand eine Möglichkeit wie ich die Flexibilität der Roboterarme wieder herstellen kan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Baugruppe wird nicht Aktualisiert
merlin667 am 09.07.2013 um 07:39 Uhr (0)
Wir haben uns mehrere Basisbaugruppen erstellt und kopieren sie Vault dann entsprechend um sie an die Benötigten Abmessungen anzupassen.Auf einem Rechner funktioniert das aber nicht, es wird nur der Teil mit den Abmessungen geändert, aber nicht die davon adaptiven Komponenten, das Symbol "BAugruppe aktualisieren" ist ausgegraut, als ob es nichts gibt zum aktualisierenBeim schließen und neu Öffnen wird die Baugruppe dann jedoch aktualisiert.Ich habe bereits die Anwendungseinstellungen von einem Rechner, bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Datei als Baugruppe speichern
Leo500 am 07.10.2016 um 11:49 Uhr (1)
hallo freierfall,du meinst aus der geöffneten step (als ipt) eine x_t datei erstellen und diese dann nochmal öffnen und als iam speichern ?ist das dann automatisch eine baugruppe ? ------------------der Weg ist das Ziel...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsverwaltung
Sgt.Pepper am 20.02.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,ich möchte von AutoDesk MDT6 auf Inventor umzusteigen bzw. ich mache gerade die ersten Schulungen und habe nun eine generelle Frage zur Zeichnungsverwaltung von Baugruppen und Unterbaugruppen.Ich erstelle sehr viele Bauteile die nach der Montage noch bearbeitet werden z.B. zusätzlich mit Bohrungen versehen aber auch kaltumgeformt werden.Bisher konnte man die betroffenen Bauteile bei MDT lokal in der Baugruppe speichern und ändern.Ich suche nun eine Lösung wie man dies mit Inventor lösen kann.Muss man ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aktualisieren
HBo am 09.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
moinmoinwie findet man heraus, warum sich eine Baugruppe nicht erfolgreich aktualisieren lässt?Das Blitzsymbol ändert sich nicht, so oft man auch den Button anklickt.Im Browserbaum lässt sich kein Hinweis entdecken und in den Einzelteilen und Unterbaugruppen sind keine Fehler angezeigt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack&Go-Funktion findet Zeichnungsdatei nicht
Sedlmaier am 01.07.2004 um 11:46 Uhr (0)
hallo, wenn ich eine baugruppe mit pack&go verschiebe, findet inventor die entsprechenden zeichnungsdateien nicht. verschiebe ich nur die einzelnen bauteile, wird die entsprechende zeichnung gefunden. das komische ist, dass ich das problem nur bei dieser baugruppe habe. an was könnte das liegen? grüße thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubenverbindung + Sackloch spiegeln?
JayHH am 12.05.2010 um 11:45 Uhr (0)
der bohrbefehl befindet sich in der baugruppe.hmm..also schlecht ja?yupp hab den ssi verwendet, weil ich das ganz nett gemacht finde.im einzelteil muss ich doch alles einzeln einfügen?!?desweiteren:wenn ich in der baugruppe eben diese schraubverbindung anwende, dann entsteht ja eine durchgangsbohrung (wo schraube durchkommt).aber wo ist das hinterlegt?im ET finde ich nichts mit "hole" oder sowas.in der "schraubverbindung" im explorer seh ich nur die schrauben, die ich sichtbar / unsichtbar machen kann.wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene Arbeittsachsen Arbeitspunkte ausblenden
Martin Inderfurth am 29.01.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Weltbestes Forumich arbeite neudings mit inventor 2008. jetzt habe ich das problem was ich bei der alten version nicht hatte: wenn ich ein bauteil oder baugruppe in eine neue baugruppe einfüge erscheinen jedesmal die Arbeitsebenen-punkte-achsen die ich für dieses bauteil erstellt habe. jetzt muss ich jedes mal diese manuell ausblenden. ich möchte aber das die ebenen beim einfügen dieses bauteil (baugruppe) ausgeblendet bleiben.da ich das teil 25 mal in der neuen baugruppe verbauen möchte ist es nervi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung von einzelner Baugruppe mit Komplett-Baugruppe
Gurkenbroetchen am 14.11.2012 um 13:47 Uhr (0)
Hallo allerseits.Ich modeliere eine Maschine aus den 70er Jahren für das CAD-Zeitalter auf.Ich habe eine Blechkonstruktion, welche einen Motor auf einer Maschine abdecken soll. An dem Blech sind noch ein paar Sachen angeschraubt. Alles zusammen ist in einer Baugruppe (im folgenden UBG) zusammen gefasst. Diese Baugruppe wurde in die Hauptbaugruppe (wo die fertige Maschine komplett zusammen gefügt wird) (im folgendem HBG) eingefügt. Auf der Baugruppenzeichnung der UBG, möchte ich einen Teil des Gehäuses und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
Husky am 21.01.2003 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Baugruppe kopieren, Kolben bewegen und dann einfügen ist meine jetzige Arbeitsvariante. Nur nach der x-ten Kopie habe ich über eine elegantere Lösung nachgedacht. Mann kommt nämlich nicht an die Abhängigkeiten einer Unterbaugruppe heran ohne sie zu öffnen. Im Detail steckt der Teufel Grüße Husky

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material in Schriftfeld
freierfall am 28.09.2015 um 11:29 Uhr (2)
ok - es gibt eine Möglichkeit und ist nicht mehr änderbar. Die Baugruppe in Schweißbaugruppen umwandeln, dort kannst du der Baugruppe ein Material zuordnen. Auch kannst du auf der Zeichnung die Einzelteile gemäß der BG-Stückliste anziehen.Aber die Umwandlung kannst du nicht mehr rückgängig machen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz