|
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
Bernhard Ruf am 19.09.2007 um 21:09 Uhr (0)
Und wenn es so ist: Rechte Maustaste anklicken und LÖSCHEN auswählen, dann auf der Tastatur ALLE tippen und dann fest ENTER, dann ist der Spuck vorbei.... ------------------GrüßleBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PosRep und Sichtbarkeit
muellc am 21.05.2007 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Leo,Wenn deine Maschine nicht allzu Komplex ist, kannst du sie in einer Übergeordneten Baugruppe in den verschiedenen Positionsdarstellungen einladen und dann mit den Ansichtsdarstellunegn einfach nur die Einblenden, die du grade zeigen willst.------------------Gruß, GandhiMeine Schönste DIVA Fehlermeldung: "Es ist kein Fehler aufgetreten." Dann der Absturz.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
R.Pilz am 07.03.2007 um 21:33 Uhr (0)
Gib in der Suche z.B. "anordnung pfad" einIn Deinem Fall würde ich sagen, daß das eine Elementanordnung im Bauteil ist.Komponentenanordnungen sind Anordnungen von Bauteilen in einer Baugruppe.Aber auch dafür gibt es einen Trick, der hier schon behandelt wurde.(Ich glaube das kommt im zweiten Link vor)------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente falsch angeordnet
nightsta1k3r am 30.08.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hi!Deine Frage verwirrt nicht unerheblich.Die einfache Antwort ist: Elemente können nicht von einer Zusammenstellung in eine andere verschoben werden.Zuerst einmal eine Begriffsbestimmung:Elemente sind einzelne Modellierungsschritte, wie Extrusion, Rotation, Rundung, etc. erkennbar an der Überschrift des Werkzeugkastens "Elemente" .Du meinst in deiner Frage aber wahrscheinlich Komponenten, das sind Bauteile und Baugruppen.Erkennbar ist die diese Begrifflichkeit z.B. am Befehl "Komponente erstellen" im Bau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Whats New in Inventor 2025
freierfall am 17.06.2024 um 13:20 Uhr (1)
habe heute umgestellt auf 2025 und es ist schon toll gerade das mit der Zeichnung und mit den Baugruppe.Vault Basic hat nun auch den Kopierdialog aus der Prof. Version. weiß nicht ob das toll ist mal schauen.herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 17. Jun. 2024 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dummy Datei aus Baugruppe
Doc Snyder am 11.06.2008 um 00:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:...löschst entsprechende "Flächen" dann ...zweites Icon in der Box Fläche löschen: "Stück/Hohlraum"Wenn die "inneren Konturen" Verbindung zur Außenwelt haben, musst Du vorher diese Kanäle verschließen, z.B. mit Extrusion. (iShell macht es genauso, nur etwas automatischer.)------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
W. Holzwarth am 19.09.2007 um 20:34 Uhr (0)
Eigentlich ist schon alles gesagt.Eine kleinere IAM nimmt die Struktur mit. Mit gleichen Einstellungen publiziert, finde ich aber bei der übergeordneten IAM die Modellstruktur nicht wieder in der DWF (Ansicht mit Autodesk Design Review 2008). Gibts die Probleme anderswo auch?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Andreas Gawin am 23.02.2012 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ManfredR:.....Doch wer blickt bei komplizierteren Modellen, nach ein paar Jahren noch durch ?....Alle die, die saubere Strukturen entwerfen und sich nicht scheuen, bei ganz komplexen Zusammenhängen mal einige Zeilen Text mit schematischer Funktionsbeschreibung o.ä. zu Papier zu bringen.;-) Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zwei Bauteilie über den Ursprung verknüpfen?
freierfall am 27.09.2013 um 09:11 Uhr (15)
Hallo, kann IV folgendes?ich platziere in einer Baugruppe zwei Bauteile.Nun möchte ich die zwei Bauteil zu abhängig machen, dass beide mit ihrem Ursprung zusammenpassen. Geht das mit einer Abhängigkeit?herzliche Grüsse Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
Michael Puschner am 06.03.2008 um 00:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von killa4u:... Fertigstellung meiner Überhitzerzeichnung. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoNach einer Zeichnung (IDW/DWG) sieht das Bild aber nicht aus ... eher nach einem Baugruppen-Modell(IAM). Oder ist das alles ein Bauteil (IPT)?Wenn es (hoffetlich) eine Baugruppe ist, wäre es noch gut zu wissen, ob die Löcher (Durchtritte?) in der Wand (IPT?) mit einer Elemen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : LOD Dilemma
Leo Laimer am 03.08.2007 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,...Die Lösung ist einfach, auf demselben Rechner, die übergeordneten Baugruppe das LOD auf Haupt zurück setzen...Das ist doch eher ein workaround denn eine Lösung... Denn ich mach ja die LOD damit ich mich nicht mit dem Monster in voller Grösse herumschlagen muss...Trotzdem danke, Sascha.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Kopie erstellen
Leo Laimer am 06.02.2019 um 22:07 Uhr (1)
So schwierig ist das nicht, Du musst nur in Dateien und Referenzen denken lernen.Eine Baugruppe enthält im Grunde nichts Anderes als Referenzen zu Einzelteilen. Eine Referenz ist nur der Name (samt Pfad) der referenzierten Datei.Weiters sind in der Baugruppe noch alle Zusammenbaubedingungen beschrieben.Also wenn Du die BG kopierst, enthält die neue BG genau dieselben Referenzen wie die AusgangsBG. Wenn Du eine der referenzierten Dateien änderst, erscheint sie überall wo sie verwendet wird spätestens nach e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfärben
nightsta1k3r am 15.07.2024 um 18:05 Uhr (6)
Browserbaum zusammenklappen erste Komponente wählen mit gedrückter Shift Taste die letzte Komponente wähen dann kannst du bei Darstellung aus allen vorhandenen Farben für alle wählen------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |