Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2783 - 2795, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteile bewegen Inv. 2023
rkauskh am 23.06.2022 um 11:31 Uhr (15)
HalloMir ist keine Einstellung bekannt, die dieses Verhalten auslöst.Sind die alten Dateien migriert worden? Falls nein, ändert sich das Verhalten, wenn man die Dateien bewusst migriert?Auch einen Versuch wert, einfach mal "Alles neu erstellen" in der Baugruppe ausführen lassen.------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zweistufiges, schräg-verzahntes, koaxiales Stirnradgetriebe
Lasco am 02.11.2014 um 20:36 Uhr (1)
Hallo,vermutlich überschreitest Du beim Hochladen der Baugruppe die erlaubte "Daten-Menge zum Upload" (ca. 10 MB - oder in der Richtung - sind nur erlaubt...); somit wird der Upload wohl scheitern!- Besser wäre wohl ein Cloud-Link oder einen guten Mail-Provider anzubieten für Interessierte (...wie mich z. B.)Gruß-Lasco

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschiedene Zustände eines Bauteils
Andreas Gawin am 11.11.2013 um 13:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von CADboogie:...kennt jemand von Euch eine einfache Möglichkeit, ein Blech in einer Zeichnung in zwei unterschiedlichen Zuständen zu zeigen?.....Ja, die gäbe es. Dazu brauchst Du Drei verschiedene Dateien: 1.) das Fertigteil mit allen Abkantungen (also inklusive der händisch gebogenen Kante)2.) den Versandrohling (noch) ohne die händisch gebogene Kante3.) eine Baugruppendatei, innerhalb derer 1.) & 2.) deckungsgleich übereinanderliegend eingebaut sindDer Vorschlag wäre, das Fertigt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagen lassen sich nicht mehr öffnen, bei Bearbeitung einer grossen Baugruppe
Harry G. am 20.02.2007 um 14:33 Uhr (0)
Kann man so pauschal nicht sagen. Irgendwo jenseits der 500 Einträge, egal ob Dateien oder Ordner, wirds dann langsamer. 2000 geht auch noch, nervt aber schon ziemlich.@Uwe,Was erwartest Du? Drag&Drop wurde doch erst vor ungefähr 12 Jahren erfunden...------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe für die Neuen
Tacker am 11.07.2018 um 10:34 Uhr (15)
Moin   Also hab mir die Baugruppe mal grob angeschaut.Was auffällt: Rundungen über Rundungen, klar braucht es bei einigen Stellen eine Rundung, aber Schrift verrunden? Das zieht nicht nur ordentlich Performance beim Rendern, es sieht auf Zeichnungen einfach nicht gut aus. Mein Laptop hat doch tatsächlich den Lüfter hochgefahren als ich die Baugruppe geöffnet hab. Viel zu viele Details, muss jeder Transistor auf dem Mainboard eine Beschriftung haben? Muss jede Kühlrippe ausgeformt sein? Wenn man jetzt Main ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe verschwindet im Orbit
franktrial am 05.11.2015 um 14:38 Uhr (1)
Der Fehler tritt nur bei großen Baugruppen auf (+3000 Teile). Diese Dateigröße kann ich hier nicht zur Verfügung stellen (Auch nicht mit gepackter Pack and Go Variante). Meine Hoffnung war, dass das Problem vielleicht schon mal bei jemand aufgetreten ist.Diese möglichen Probleme wurden bereits ausgeschlossen.- Lizensierter Grafiktreiber- Service Pack Update- Einstellung der Ansichten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichtsdarstellungen
muellc am 25.04.2014 um 22:47 Uhr (1)
Ansicht Sperren bewirkt, das die gespeicherte Darstellung erhalten bleibt, auch wenn du neue Bauteile in deiner Baugruppe verbaust. Die werden dann automatisch ausgeblendet.Willst du sie darstellen, musst du die Sperrung aufheben, das Bauteil sichtbar machen und das ganze wieder sperren.Aber das ist besser als andauernd verschobene Ansichten auf der Zeichnung.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Länge einzelner Bauteile über Baugruppe steuern
Charly Brown am 23.03.2007 um 13:05 Uhr (0)
Moin, ich hoffe, ich habs richtig verstanden. Ich würde auch eiun BT draus machen, entweder erstellst du von vorneherein eins oder machst jetzt aus der BG eine abgeleitete Komponente mit dem Benutzerdef. Parameter "Länge". Wenn du die Länge dann in der BG steuern willst, mach den Kanal adaptiv und versehe ihn mit den passenden Abhängigkeiten.------------------__________________________________________________Greetz, Charly B.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe von Baugruppe wird in Zeichnung nicht aktualisiert
nightsta1k3r am 25.02.2025 um 14:27 Uhr (6)
Sichtbarkeiten von Komponenten in der Zeichnungsansicht einstellen ist die Pechvogellösung.Bei ein, zwei Teilen gehts ja noch.Aber wenn bestimmte Sichtbarkeitszustände und auch Farben sein müssen, sind benannte benutzerdefinierte Ansichten und der Haken assoziativ in der Ansicht die geeignete Wahl.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Koordinatensystem verschieben Drehen
kryegu am 26.04.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Leute Ich möchte gerne das Koordinatensystem an meinem Bauteil ausrichten. Und zwar innerhalb der Baugruppe. Ich hab mich mal hier im Archiv umgesehen. Das Problem wurde schon mal hier geschildert: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000465.shtml Aber leider gibt es bis jetzt noch keine Lösung, oder kennt jemand den Weg? Grüsse kryegu

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MDT - InV 10
thomas109 am 30.10.2006 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Peter!IV bekommt deswegen Schluckauf, weil mit den Standardimportoptionen BG-Strukturen aufgebaut werden, also die Information sich von selbst vervielfacht.Entferne in den Step-Importoptionen den Haken bei "Mehrteil.Volumenkörper als Baugruppe importieren".In MDT kannst Du die BG zu einem einzigen Teil vereinen, allerdings muß beim anschließenden Import in IV ebenfalls die o.g. Einstellung vorgenommen werden, sonst interpretiert die Diva wieder zuviel hinein  ... ------------------lg       Tom...so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateistruktur was ist das tztztz???
muellc am 30.12.2006 um 08:07 Uhr (0)
Ich bin zwar mir solchen Problemen etwas aus der Übung, aber es müsste glaube ich auch mit dem Designassi möglich sein. Wenn du da die Baugruppe anwählst zeigt er dir ja an, was dort verbaut wurde. Ich glaube es gab dort die Möglichkeit zum verschieben.------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!Wer viel weis kann viel vergessen. Ich weis alles!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe Bohrungen abbohren
Charly Setter am 02.09.2018 um 19:44 Uhr (1)
Theoretsch get das in assoziativen Baugruppen, ist aber "Pfuibäh". Suche mal in der Forensuche, das gibt jede Menge Probleme mit verlorenen gegangenen Referenzen, Teilewiederverwendung und Performance, etc. pp.Der Weg über abgeleitete komponenten ist da der sicherere und bewährt.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz