Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2809 - 2821, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
Charly Setter am 15.03.2007 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kantioler Martin:Hallo Charly,o.k.Aber die Schweissbearbeitungen lassen sich leider auch nicht einfärben!!!Stimmt, aber der Workflow ist dann vernünftig. Ich ziehe grundsätzlich den Weg via abgel. Komp. vor------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe alle Bauteile Körpereigenschaften Körper-Darstellung ändern
rkauskh am 06.09.2025 um 10:01 Uhr (1)
MoinDie Einstellung steuert eigentlich nur woher die jeweilige Darstellung übernommen wird. Im Standard "Vorgabe" wird die vom Bauteil zum Körper zum Element zur Fläche "vererbt". Man kann diese Vererbung duch Zuweisen einer eigenen Darstellung zu einem Körper oder Element überschreiben, sie aber für eine Fläche diese Körpers oder Elementes wieder aktivieren.einfaches Beispiel:Ich habe einen Würfel als Extrusion erzeugt. Dem Bauteil "Würfel" weise ich die Darstellung "Schwarz" zu - der ganze Würfel wird sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : barbeitete BT in Baugruppe auf Zeichnung
Charly Setter am 09.11.2006 um 08:38 Uhr (0)
Wenn ein Teil (in der Fertigung) zwei unterschiedliche Formen annimmt, (z.B. unterschiedliche Bohrungslage), dann sinds auch 2 Teile, 2 unterschiedliche TEilenummern, 2 unterschiedliche Zeichnungen, 2 unterschiedliche IDWs und 2 unterschiedliche ipts.Basta....Alles andere ist vorprogrammiertes Chaos.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Berna ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iparts in Baugruppe spiegeln (Inv11)
SEHER am 25.07.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Tom!Das war es! -10Us- Aber wichtig ist auch die Vorgehensweise.Es darf kein ipart vorselektiert sein. Dann sofort  Zitat:Haken bei "Standardinhalt und Fabrikbauteile wiederverwenden" rausund dann erst zu spiegelnden iparts wählen. Sobald vor diesem Haken entfernen eine Selektion stattgefunden hat, hat man keine Chance mehr zu spiegeln.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de [Diese Nachricht wurde von SEHER am 25. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile ISO Schrauben
Muecke.1982 am 09.08.2013 um 17:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von c.smits:Ansonsten siehst Du es, wenn Du die Schraube einfügst,das mache ich ja erst in der Baugruppe und nicht in der IPT :-( wo ich das Gewinde und den Schrauben Schaft erstelle. Zitat:Original erstellt von c.smits:bzw. Dir die Familientabelle mal anschaust. Verwalten - Inhaltscenter - Editor - RMT auf Schraube - Familientabelledas werde ich gleich mal machen. ------------------Seit 07/13 -- Inventor Professional 2014Seit 07/13 -- Windows7 Professional!CAD Erfahrungen keine!Abs ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindedarstellung im step-Modell?
jupa am 24.03.2023 um 05:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gandalf64:.. sind die Gewinde im Inventor nur als Textur dargestellt."Reale" Gewinde können mit dem threadModeler relativ schnell und bequem modelliert werden. Allerdings wird in einer Baugruppe mit 500 Verschraubungen die Performance kräftig in die Knie gehen. Und eine kollisionsfreie Montage dürfte auch ziemlich aufwändig werden. Aber mal testen kann ja nix schaden ... ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exportieren Parameter
Xantes am 25.09.2013 um 09:57 Uhr (1)
Hallo Leute, vielen Dank für Eure (besonders nightsta1k3r) Mühe, ja, so klappt es. Für den Entwicklungszeitraum ist diese Funktion nützlich, wenn die Baugruppe verabschiedet wird, kann man den Parameter rausschmeißen. Wäre ähnlich wie "externe Referenzen", also Geometrie aus anderen Teile zum skizzieren neuer Geometrie zu verwenden. Auch hier gilt, wenn man die Maße gefunden hat, kann man sie durch interne ersetzen.Wünsche noch eine schöne Woche, herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt durch Schraube
thomas109 am 13.11.2006 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Irvine! Zitat:Original erstellt von irvine:Dokumenteneinstellungen/Modellierung/Schnitt unterbinden;Das genügt.Wenn dann die Schraube trotzdem geschnitten wird, hast Du in den Zeichnungseinstellungen, bzw. Anwendungsoptionen etwas verstellt.Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe/Alle Bauteile schneiden muß draussen sein,Extras/Anwendungsoptionen/Zeichnung/Schnitt-Normbauteile muß auf "Browsereinstellungen beachten" sein.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiheitsgrade einer Baugruppe
Leo Laimer am 20.08.2013 um 14:06 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:...Abhängigkeiten sind von Übel!  Die Dosis macht das Gift, wie überall.Wir leben seit Jahrzehnten glücklich und zufrieden damit - allerdings vermeiden wir Tangential, Übergang und Drehung usw. wie nur was.Solche Spielereien wie in dem obigen Beispiel sind und bleiben Spielereien, wer seine konkrete Arbeit auf diesen Techniken aufhängen würde wäre bald out.Und ja, die Anzeige der Freiheitsgrade hat fast mehr Fehler als Fähigkeiten (ich sag nur: Reihenanordnungen) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze
Harry G. am 09.12.2010 um 16:26 Uhr (1)
Nach meiner Erinnerung wurde genau dieses Thema hier vor wenigen Wochen diskutiert und gut erklärt. Nicht am Beispiel von Rohrleitungen, sondern allgemein Geometrieprojektionen zwischen Bauteilen in einer Baugruppe, die sich nicht aktualisieren. Such halt mal danach.Kannst Du Deine Beitragstitel bitte etwas genauer formulieren? Man möchte vorher wissen, ob man etwas zum Thema beitragen kann, oder ob es für einen interessant ist, ohne alles auf Verdacht lesen zu müssen.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
lbcad am 21.06.2012 um 14:54 Uhr (1)
Eine Lösung dieser Aufgabe könnte so aussehen:- Baugruppe mit 2 Bauteilen- davon abgeleitete Komponente (ipt)- iPart daraus erstellen- Materialdefinitionen erstellen ( Stahl - blau, Stahl schwarz, Stahl - verchromt)- Material in iPart-Tabelle zuweisenDas trägt auch der Tatsache Rechnung, dass die zusammen verschraubten und lackierten Bauteile nachher auch zusammen bleiben.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsstand einfrieren
korrosiv am 17.09.2020 um 12:13 Uhr (1)
hi !das was Du vorhast wird Dir irgendwann mal in den Hintern treten !!(Erfahrung) Bauteil=Zeichnung, abgeändertes Bauteil=geänderte Zeichnung, Inventor arbeitet mit eindeutigen Namen und das ist gut so !!!!! wenn Du deine "verschiedenen Stände" einfrieren möchtest dann bekommt jedes geänderte BT(Versionsdummy) einen "neuen" Namen , schmeiß die dann alle in eine Baugruppe und leite davon die Zeichnung ab, wäre mein Ansatz aber ob das im Flow Sinn macht ?? habt Ihr kein PDM ??

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppen unteilbar
iogurt am 18.10.2024 um 07:39 Uhr (15)
Wäre dir geholfen, Ebene B Baugruppen auf "Phantom" zu stellen? Dann würden alle Ebene C Baugruppen in Ebene A Bauteilliste aufgeführt. Die "überspringen" dann quasi Ebene B. Falls du das noch nie gemacht hast: Ebene B Baugruppe öffnen - Extras - Dokumenteinstellungen - Stückliste - von "Normal" auf "Phantom" stellen. (alternativ kannst du in der Stückliste der Ebene A alle Ebene B von dort aus auch auf Phantom stellen.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz