Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2848 - 2860, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
Muecke.1982 am 25.07.2013 um 19:42 Uhr (1)
Wow, das muss ich erst ein mal durcharbeiten, und schauen ob ich das nachbauen kann was du da gemacht hast. ich werde wahrscheinlich einen ganzen Tag dafür benötigen :-) dafür habe ich es dann hoffentlich verstanden :-). Wenn ich mit was nicht zurecht komme melde ich mich noch mal. Danke erst ein mal. ich bin echt platt wie schnell und wievielt Hilfe man hier im Forum bekommt, und welche Arbeit da immer wider hinein gesteckt wird, durch Zeichnungen etc. ...Gruß ------------------Seit 07/13 -- Inventor Prof ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
W. Holzwarth am 19.09.2007 um 21:44 Uhr (0)
Hmm. Eigentlich darf das kein Problem sein. Ich kann ja irgendeine kleine Untergruppe durchaus mal eine Ebene höher oder auch niedriger verbauen.Anders mag es aussehen, wenn Teile mit unterschiedlicher Geometrie in verschiedenen Verzeichnissen gleich benannt sind, und dann in der IAM verwendet werden. Der Zwölfer kommt noch klar damit, aber auch der DWF-Publizierer?Inzwischen habe ich nur noch 2 Baugruppen in der Haupt-IAM. Jede von beiden ist DWF-fähig, mit BG-Struktur. Aber die Haupt-IAM ist es nicht. I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisieren dauert ewig!
freierfall am 21.06.2007 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,wie Gandhi schon sagt, ist die Baugruppen-Struktur wichtig.- hast du Adaptivitäten verwendetet?- Baugruppenfeatures verwendetet?- hast du IPropertyCollection installiert?- dann gibt es noch die Möglichkeit, dass Abhänigkeiten so gesetzt sind, dass dieses Nachrechnen ewig dauert.Wie du an den Fragen siehst ist dies per Ferndiagnose schwierig. Vielleicht kannst du die Anzahl der geladenen Elemente und der verbauten Elemente angeben. Weiter würde ein Bildschirmausdruck des Navigators mit den aufgeklappt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzen in Zeichnungen
Michael Puschner am 23.02.2007 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hasti:... Aber ich muss die Baugruppe in der Isometrie darstellen und dann klappt das nicht mehr. ...Stimmt! Skizzen können in der IDW nur erfasst werden, wenn die Ansichtsrichtung normal zur Skizzierebene ist, man also von oben senkrecht auf die Skizze blickt.Je nach IV-Version (ja, es gibt sie noch, die System-Info ) könnte man die Skizze in ein Bauteil verlagern und dort als Fläche mit einer minimalen Höhe extrudieren. Diese Fläche kann man dann auch in einer isometrischen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Der ausgewählte Heap hat zuwenig Platz...
Frank_Schalla am 01.02.2008 um 05:13 Uhr (0)
Hallo Leo stelle bitte mal in den Anwendungsoptionen unter Hardware auf Direct3D um.Danach Inventor schliessen.Inventor neu starten und dann vor dem Laden der Baugruppe im Dateidialogmittels Optionen DesignViews "Nichts sichtbar" auswählen und laden.Danach auf den normalerweise von dir verwendeten Design View auswählen.Ich hoffe es hilft. ------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen Adm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
Michael Puschner am 19.03.2021 um 13:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Ich werde es aber gleich mal testen. ...Getestet habe ich mit IV2021 auf einem schon älteren PC mit i7@2,5GHz. Ich habe das Blech mit der Schlossschraube aus meinen Beitrag oben verwendet. Um die Aktualisierungzeit messen zu können habe ich 5000 Instanzen, also 10.000 Komponenten davon verwendet.Ich bin schon recht beeindruckt, wie geschickt inzwischen die Aktualisierung abläuft. Es wird offensichtlich unterschieden, ob ein "dirty" der Geometrie die Beziehun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : EXCEL beim Inventor wählen, welches Bauteil ersetzt wird
freierfall am 18.09.2007 um 16:17 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von MacFly8:warum verbaust du nicht einfach beide Bauteile in deiner Baugruppe und unterdrückst dann das Bauteil was du nicht brauchst? das ist auch eine Möglichkeit aber damit kann es zu einen sehr grossen Detailgenauigkeits-Baum und Browserbau führen. Dies musss dann im schlechtesten Fall bis hoch gezogen werden. Weiter passen sich die IPropertys der jeweiligen Detailgenauigkeit nicht an.herzliche Grüsse Sascha Fleischer------------------Bin dabei, beim Inventor Forum 2007

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
Muecke.1982 am 26.07.2013 um 15:20 Uhr (1)
@Manfred: Es freut mich das du auch in diesem Thema wider dabei bist ;-) Zu deiner frage nach der Schulung habe ich dir gerade auf die PN miteinem Etwas längerem Text geantwortet, in dem ich dir erkläre wie das mit so einer Schulung ist. zu deiner Anregung das die Art und weise des lernen nicht die Effektivste ist muss ich dir recht geben, jedoch ist das gerade die dich ich wahrnehmen kann . zu deiner Frage die schon ein mal kam, NIEN ich verdiene mit dem Konstruieren kein Geld. Grüße aus dem Nord-Schwarzw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
Andreas Gawin am 26.07.2013 um 16:50 Uhr (1)
Ein sehr grosser Teil der Anwender empfindet es als logisch und zweckmässig eine "Zusammenbausituation" zu konstruieren und würde das dann auch gern in einer Zusammenbaudatei (IAM) umsetzen. Warum man das nicht in der IAM macht? Weil es so im Inventor nicht vorgesehen ist und nicht unterstützt wird.Es gibt jedoch verschiedene Wege, wie man trotzdem bauteilübergreifend mit Inventor konstruieren kann.Hier findest Du eine Übersicht darüber, die im Prinzip alles enthält ausser dem Beispiel des Multibodypartes. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benennung in Baugruppe
nightsta1k3r am 23.10.2018 um 11:38 Uhr (6)
https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/Inventor-Help/files/GUID-059559B9-073F-42F9-960D-C83EB8C5A54F-htm.htmlbzw:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Inventor-Help/files/GUID-64CEED31-D107-4AA2-A5F9-EBC9335D0B5A-htm.html------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pneumatikzylinder als iAssembly
Michael Puschner am 13.01.2007 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chako74:... und im Inhaltscenter abzulegen, damit ...Ins Inhaltscenter können keine Baugruppen publiziert werden, auch keine iAsemblies, leider. Zitat:Original erstellt von chako74:... Ich kann keinen Weg entdecken die Größe von Komponenten einer Baugruppe zu steuern. ...Wenn man iParts als Komponenten der iAssemblies verwendet, können die iPart-Varianten in den Varianten des iAssemblies verwendet werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScho ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
Andreas Gawin am 26.07.2013 um 12:37 Uhr (1)
Hallo Nighty!Ich empfinde das "Speichern unter" als nicht so dramatisch, da ich über "Komponenten erstellen" nur recht umständlich verschiedene Werkstoffe zu den einzelnen Bauteilen zuordnen kann und letzlich eh jede einzelne Datei öffnen muss (wenn ich mir nicht gerade säckeweise Vorlagen gestrickt hab).Zum Verstehen der Funktion ist es meiner Meinung nach auch nicht übel, das von Hand zu machen. Später, wenn die Grundlagen verstanden worden sind, darf gerne die von Dir genannte Komfortmethode genutzt wer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
SmilingDevil am 09.01.2014 um 09:24 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Achtung: Ich hab dennoch ein Problem, das diesem hier extrem gleicht...So, An der Stelle wo der Faden endet, hab ich genau den Fall, den der Vorgänger ausgelassen hat, ich Muss die BG representativ in verschiedenen Farben (und Aufklebern, aber das ist kein Problem) darstellen.. nun habe ich in der Baugruppe mit "Darstellungen" drei Varianten, die Aussehen wie ich das will, diese kann ich auch über die Tabelle des iAssembly steuern, und die j ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz