Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iAssembly in Strukturierter Stückliste - Alle Ebenen
MichlB1003 am 10.04.2013 um 15:38 Uhr (0)
hallo mafralso das eine bild ist die stücklste (strukturiert mit allen ebenen) der Baugruppe , das 2. Bild ist die selbe baugruppe nur als iAssembly, beim 3. bild siehst du, dass ich hier nicht mal mehr auf "alle ebenen" umschalten kann.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : flexible Baugruppen organisieren
Doc Snyder am 10.07.2007 um 22:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tuxometer:Zudem nervt mich Vault ständig damit, die flexiblen Baugruppenauschecken zu wollen (da die Baugruppe sich ja positionsmäßig ändert).Das darf eigentlich nicht sein, da die flexible Position in der übergeordneten Baugruppe gespeichert wird und nicht in der flexiblen Baugruppe selber. Das ist aber nur die Theorie. Auch ich habe leider den Eindruck, dass das nicht alles so ist, wie es sein soll. Der Funktion Flexible Baugruppe traue ich nach wie vor nicht über den Weg, un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilelisten
Peter100 am 11.06.2010 um 13:53 Uhr (0)
na gut, was muß ich in der Baugruppe aktivieren, Strukturiert, nur Bauteile oder beides? Und langt es wenn ich nur eine Baugruppe aktiviere, die ich auch sehen will, oder muß ich alle Baugruppen gleich aktivieren, weil es Inventor so will. Und wo soll was schreibgeschützt sein, bzw. wie kann ich es abstellen? Fehlende Referenz, alle Baugruppen sind in der Haupbaugruppe enthalten.------------------GrußPeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : step. datei in inventor umwandeln
nightsta1k3r am 30.03.2009 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ToniMeloni:mehrteilige volumenkörper ... hab ich schon probiert. da ändert sich leider nichts.Dann ist in der step-Datei eine baugruppe definiert.Da hilft dann nur, wie von Leo schon vorgeschlagen, die importiere Baugruppe anschließend per abgeleitete Komponente zu einem Bauteil zu verschmelzen.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
proEcam am 16.12.2013 um 08:52 Uhr (1)
Guten Morgen zur, für die meisten, letzten ArbeitswocheSo, ich habe eine Baugruppe Importiert (.step) unddiese im IV-Format unter Firmennummer abgespeichert (.iam)Die Importierte Baugruppe liegt im Ordner "importierte Bauteile"und besteht aus einer Menge Einzelteilen und noch ein paar Unterbaugruppenmit wiederum einer Mengen Einzelteilen.Abgespeichert als IV- .iam hab ich sie zu dem Projekt wo sie hingehört.Mir fehlen jetzt jedoch die Einzelteile sowie die Unterbaugruppen mit ihren Einzelteilenin dem Proje ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was spricht gegen Schweißbaugruppe?
Zeichneschön am 15.10.2009 um 07:49 Uhr (0)
Hallo!Wenn man eine Baugruppe in eine Schweißbaugruppe konvertiert, wird man ausdrücklich davor gewarnt. Aus diesem Grund habe ich das noch nie gemacht. Jetzt möchte ich jedoch mal wissen, wieso das so ist? Warum sollte man sich eine Konvertierung genau überlegen? Welche Nachteile hat sie gegen über der Baugruppe?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenstruktur unterschiedlich Baugruppe-Unterbaugruppe
nespi am 15.01.2013 um 11:17 Uhr (0)
Inventor 2010Wenn ich die Strukturstückliste aus einer Baugruppe (3D Modell) in Excel exportiere,stimmen die Positionen der einzelnen Unterbaugruppen nicht mit der jeweiligen Modellstückliste der Unterbaugruppe überein ?Die Positionen 1-6 müssten mit der Struktur Stückliste Pos.1.1 -1.6übereinstimmen, das machen sie aber nicht(siehe Anhang) ?Wer kann mir bei diesem Problem helfen ?Danke schon mal

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zylinder in der Baugruppe bewegen
Alextech am 11.07.2014 um 10:34 Uhr (9)
Hallo zusammen,ich hab ein folgendes Problemm : ich hab ein Zylinder in der Baugruppe an ein Tor angeknüpft. der Zylinder hat eine eigene Baugruppeich kann die Stange vom Zylinder in seiner Baugruppe bewegen, aber wenn ich in die Hauptbaugruppe reingehe siehe Foto dann geht das nicht mehr... ich kann von da aus die Stange bzw. das Tor nicht bewegen. nur wenn ich den Zylinder in seiner BG rausschiebe und in die Haupt BG gehe dann aktualisiert er den Abstand und das Tor ist dann offen. Ich will aber in der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rauchgasrohre in Kessel, wie gehe ich da am besten vor?
ulrix am 22.10.2020 um 14:26 Uhr (1)
Ist Dir die Wirkung des Befehls "Muster"(Anordnung) - Option "assoziativ" bekannt?In der Baugruppenumgebung: Zusammenfügen Muster Muster erste Registerkarte, ganz links.Hiermit folgt die Anordnung von Komponenten (hier: Rohren) in einer Baugruppe der Anordnung von Elementen (hier: Bohrungen) in einem Bauteil.Ich würde mittels dieses Befehls die Rohre direkt in der Baugruppe anordnen, ohne Zwischenschalten von Unterbaugruppen.Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Elementanordnungen im Bauteil scho ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ilogic
xxlFliege am 18.02.2014 um 16:38 Uhr (5)
Servus zusammen,ich hab jetzt schon etwas geschaut aber noch nicht das Richtige gefunden zum Thema Materialkontrolle von Bauteilen in einer Baugruppe.Bei uns im System liegen noch sehr viele Leichen die keine Materialzuweisung haben und somit die Massenberechnung in der Baugruppe verfälschen. Meine Idee ist, über eine Ilogic Regel abzufragen ob alle Bauteile innerhalb der Baugruppe bzw. auch Unterbaugruppe mit einem Material versehen sind. Wenn nicht, wäre es schön diese Bauteile irgenwie kenntlich zu mach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
knowhow1984 am 01.09.2006 um 07:26 Uhr (0)
Hallo HarryG.- Die kopierte Baugruppe funktioniert nicht.- Die Migrierte Hauptbaugruppe funktioniert auch nicht.Schei*e! Sorry, aber es ist zum verzweifeln. ------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984 http://www.langendorf.deDas Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgens ist. (Blaise Pascal 1623-1662)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe gleich auf Phantom setzen
freierfall am 31.03.2007 um 06:53 Uhr (0)
Guten Morgen,Danke, das werde ich mal beobachten. Ich habe gehofft man kann es der Baugruppe gleich sagen.Nun zeigt sich aber das ich mein IAssembly, eingefügt in einer Baugruppe, gar nicht auf Phantom setzen kann. Ich habe schon alles wieder ausgecheckt aber es geht einfach nicht. Wenn das so ist, wird das IAssembly viel zu unübersichtlich dann haben wir fast 1m Excel Spalten. Das kanns doch nicht sein. Es muss doch einen Weg geben kleine Unterbaugruppen als IAssembly zu bauen und als Stückliste in der ob ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beweglichkeiten in Baugruppen
Michael Puschner am 24.05.2014 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:... Dabei hab ich dann festgestellt, daß ich gar kein Adaptiv mehrauswählen kann. Das Wort Adaptiv bleibt ausgegraut ...Dann ist diese Baugruppe schon in einer anderen Unterbaugruppe adaptiv verwendet. Eine Komponente kann immer nur in einer Baugruppe und nur mit einem Exemplar adaptiv sein. Daher auch:Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Und dann versuchen wir mal beide Exemplare adaptiv zu bewegen und danach beide flexibel. ...Sollte man nicht mehr w ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz