Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2861 - 2873, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Winkel zwischen Gelenkteilen
rabokon am 04.07.2007 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Leo,das kann ich verstehen, aber verstehe auch mich bzw. uns. Die betreffenden Modelle erstrecken sich über drei Baugruppen, die in eine übergeordneten Baugruppe eingefügt sind.Ich werde, sobald es die Zeit erlaubt, ein minimiertes Modell, in dem die gleichen Bedingungen bestehen, kreieren. Das kann aber noch etwas dauern.Bis dahin muss ich mich damit begnügen, wenn ich die falsche Lage sehe, den Gelenkpunkt in der Mitte zu fassen und in die andere Position zu "drängen". Das funktioniert zwar nicht r ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenreferenz bei Rohrleitungen
Manfred Gündchen am 23.05.2022 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von okami:…a) Modulieren von KOS unabhängigen Paketen, welche im Modell Flansch an Flansch gesetzt wird. (Natürlich sind bei Maschinenveränderungen alle weiteren Flanschverbindungen nicht mehr passend)…b) ich agiere akribisch mit Ebenen zur Positionierung der Flansche innerhalb der BG und setzte das Basis-KOS auf das KOS der jeweiligen Maschine…Übersetz doch mal, bzw. erläutre die beiden DBA/TLAIAS undKOS:D Was denn nun, P&I D = Schema, ergo unmaßstäblich oder Strangbild = maßstäbli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Schließt Datei obwohl speichern fehlgeschlagen ist?!
freierfall am 19.06.2017 um 13:45 Uhr (15)
ok sorry mein Fehler, ich dachte es werden nur die Dialoge angezeigt, welche man geändert hat. Aber es ist ja eine Liste.  OK - erzeuge Mal ein neuen Benutzer und öffne da eine reservierte Baugruppe und ändere darin was und versuche diese mal zu speichern. So weit ich mich entsinne kommt da ein Dialog. Kannst du das kurz mal testen? herzlich SaschaNachtrag: gibt es nicht auch in PSP einen Ort wo man die Dialoge abschalten kann. Schaue auch mal da nach. Denn als ich es mit Vault nachtesten wollte ging es ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : (Inv. 2014) IDW Ansicht beim Auktualisieren bricht ab?!
otii am 17.06.2013 um 10:55 Uhr (1)
@ freierfallWir bekommen die STEP und IGES Dateien von den Zulieferern.Diese werden nach dem öffnen gespeichert und die daraus erzeugten IPT- sowie IAM -Dateien sind auch zu gebrauchen, nach wie vor. Also in der Baugruppe sind keine Hinweise auf einen Importfehler!Jetzt habe ich es, was Du mit dem Translationsberich gemeint hast. Beim Status zeigt mir Warnung an.@ nightsta1k3rIch kann zwar Fehlerbericht im Tempordner finden, aber wohin soll man es senden?[Diese Nachricht wurde von otii am 17. Jun. 2013 edi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität in Baugruppen
Leo Laimer am 14.03.2007 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Blonder,Lass Dich nicht entmutigen, Dein Eifer ist ja bewundernswert!Unsere Warnungen gelten speziell gegen die Adaptivität:Von Adesk als Wundermittel und Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz angepriesen, schafft sie in Realität oft mehr Probleme als sie löst.Mastermodelling kann diese Funktion auch erfüllen, ist zwar auch nicht ganz einfach und braucht viel Erfahrung, kann aber Vorteile bieten.Zum Lernen von IV kann man ruhig ganz normal anfangen, also Bauteil - Baugruppe - Zeichnung.Wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungsfehler beim zoomen
thomas109 am 04.06.2007 um 17:45 Uhr (0)
Wenn Du diesen Teil z.B. als IGES exportierst, geht da eine wunderschöne Flächenschlaufe mit und gibt hervorragendes Amusement im CADDoctor .Im Ernst: Spiele mit den Rotationseinstellungen etwas herum: z.B. Winkel 360° oder 361° statt volle Umdrehung. Oder Rotation beidseitig, oder zwei getrennte 180° Rotationen mit der selben Skizze etc. herum.So darfst Du das Teil nicht lassen, das gibt später an anderer Stelle Zoff. z.B. beim Schnitt durch die Baugruppe, in der die Welle verbaut ist.Und: Nein, das ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Negativ eines Blechteils erzeugen
invhp am 04.06.2004 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Matthias, zeichne die Matrize grob vor. mache eine Baugruppe auf, füge Matrize und Blechteil ein und verbaue das Blechteil so, wie es in der Matrize liegen soll. speicher die BG ab mach ein neues Teil. gehe aus der Skizze Klick den Knopf abgeleitete Komponente an. Wähle die BG von vorher an und definier, das das Blech von der Matrixe abgezogen wird. (Kreis mit + anklicken bis er blau ist). Alternativ: Mit der Funktion Verschieben (Knopf links von abgeleiteter Komponenten) kannst du die Assenfläch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : langsamer Fensterwechsel
Michael Puschner am 14.05.2007 um 10:01 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von 3D Flip:... Wenn es an der Grafikkarte läge, wäre das wohl unabhängig von der Anzahl der geöffneten Fenster, oder?Das würde ich bei einer Quadro FX540 (die ist es doch noch, oder?) genauso sehen.Aber der Zusammenhang mit dem Netzwerk ist nicht unwahrscheinlich. Wie sieht es aus, wenn man die Netzwerkverbindung kappt und es mal mit einer lokalen Baugruppe und einer lokalen IPJ (z.B. aus den Samples) testet?Wie sieht es aus, wenn man unter einem anderen Benutzer angemeldet ist? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Baugruppe
Bernhard09 am 27.01.2016 um 12:26 Uhr (15)
Hallo.Du mußt alle Bauteile in der iam verbauen und dann die Wiederholung, ausblendung, ect. per I-Logic aus dem Excel File auslesen und an deine Komponenten und Abhängigkeiten weitergeben.Deine Frage ist schon sehr schwammig deshalb kann man auch nicht viel mehr als Antwort geben. Hast du noch garnichts in i-Logic gemacht? Dann schau dir doch als aller erstes mal die Hilfe und das Tutorial zu i-Logic an. Das beantwortet schon viele Fragen. wenn du auf bestimmte Probleme stößt kann man die hier gerne disku ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
hudln am 28.02.2008 um 16:27 Uhr (0)
Soweit ich weiss (und es gerade probiert habe) geht das nicht.Du musst dir wohl eine Kopie der Baugruppe erstellen und dort alle Teile die du nicht haben willst löschen.Dann sind sie unterdrückt und nicht mehr in der Stückliste Aber kann sein das ich mich jetzt täusche und es doch irgendeinen Weg gibt.Edit: Du kannst natürlich auch die Stücklistenstruktur der unterdrückten Dateien auf Phantom doer Referenz( weiss nicht genau was für deinen fall jetzt besser ist) stellen, dann erscheinen sie auch nicht meh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherort Baugruppe ändern
Bernhard09 am 14.10.2013 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder: Wenn man auf diese Weise verschiedene Konstruktionen erzeugt, wie soll man die später auseinanderhalten? Es gibt doch dann keine stabiles Dokument, das der gebauten Version entspricht.  Ja da gebe ich dir vollkommen recht. Die Vorlage lädt man in den Vault und kopiert diese dann in die entsprechenden Aufträge. Diese bearbeitet man dann mit Ilogic und speichert sie. wenn man dann noch ganz sicher gehen will löscht man die Regel vor dem Einchecken und man hat sta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname und Titel im Modellbaum anzeigen lassen?
Charly Setter am 18.06.2019 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg Lemmen: Beispiel: 256987:1 in 256987:Lasche. Pechvogellösung ...Der Teil nach dem ":" wird von IV automatisch vergeben und dient der Unterscheidung mehrerer gleicher Teile in der Baugruppe. Kein Wunder, das das nicht funktioniert.Ich sehe 2 Möglichkeiten:1. Dateinamen bestehend aus Bauteilnummer und Bezeichnung (Z.B.: 12345 BauteilX.ipt)2. Die Möglichkeiten zur Anpassung des Browsernamens nutzen ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/039013.shtml#000001 )------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe läßt sich nicht mehr bearbeiten
KJL am 03.09.2007 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ein genaues Szenario, wie man Dateien in in diesen NonEditMode bringt, kann ich nicht nennen, aber es hängt wohl damit zusammen, dass Compass aus irgend einem Grund beendet wird (Programmabsturz oder versehentliches Schließen des Users).Für Productstream compass 5 gibt es dafür sogar ein Hotfix: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=9575850&linkID=9746664 Ich weiß es hilft nichts, wenn man Compass 2005 einsetzt. Dafür kann man sich aber ganz gut mit dem hier schon ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz