|
Inventor : Step Import
freierfall am 17.05.2022 um 15:09 Uhr (2)
Hallo, im Grunde ist Inventor gerade eines der stabilsten Importeure. Du hast ja definitiv keine doppelten Dateinamen verwendet oder? Egal ob es gibt eine Lösung:Sagt deinem Kunden bitte folgendes.- Leeres Bauteil öffnen.- Befehlt Importieren starten und da die step auswählen. Da darauf achten, dass man Modell konvertieren nimmt. (Referenzmodell nimmt man nur, wenn man die steps austauschen möchte mit neueren Versionen)- Nun hat er dein Import als Multibody, will er Bauteile.- dann unter Verwalten und vorh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw problem
Michael Puschner am 18.07.2008 um 12:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fsco:... es wird nicht ein Bauteil angezeigt, ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoFalls es richtig heißen sollte "es wird ein Bauteil nicht angezeigt" und dieses eine Bauteil das Importteil ist, handelt es sich vermutlich um ein Flächenmodell. Dann hat man je nach IV-Version verschiedene Möglichkeiten: In der Browserdarstellung der Zeichnungsansicht einen Rechtsklick ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laserschweissen Ecken?
Frank_Schalla am 12.08.2007 um 09:59 Uhr (0)
anbei ein Lösungsvorschlag.Im PDF die Beschreibung im DWF das Ergebniss das Bauteil und die Baugruppe im ZIP File.------------------[img][/img]"Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß![Diese Nachricht wurde von Frank_Schalla am 13. Aug. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Frank_Schalla am 13. Aug. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Frank_Schalla am 13. Aug. 200 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbvergabe in Baugruppen!
Leo Laimer am 14.11.2006 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Patrick,Farben vergeben pro Bauteil ist völlig OK, und auch empfehlenswert. Nur die Teile in der BG zu übermalen wäre verkehrt.Wir vergeben die Farben ähnlich dem realen Wunschzustand, dann kann man dem Kunden schneller realitätsnahe screenshots machen.Es gibt so Konstrukteure (meist sehr gute) die belassen Alles im default-Farbstil. Wenn der Konstrukteur sich selber damit gut zurechtfindet, OK. Ich finds trotzdem ein bisschen egoistisch, denn es gucken ja auch andere Leute drauf.Das was Roland sagt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Normteile ISO Schrauben
Munster Herman am 10.08.2013 um 11:37 Uhr (1)
Hier mal ein Bild, wo zeigt was ich schon gemacht habe und irgendwann vielleicht mal bauen möchte. Das Motorrad ging über ein zwei Jahre bis es mal soweit war wie jetzt. Und nur mit Hilfe dieses Forums hier hab ich den Motorradrahmen hinbekommen. Das konnte mir nicht mal ein Instruktor in einem 4-Wochenkurs mit IV 2008Pro sagen wie das geht!Und ich weiß immer noch nicht wie ich diesen Oldtimer Sattel so hinbekommen wie er auch im Originalso aussieht!Und in dieser Baugruppe Motorrad habe ich in der Zwischen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben eines Bauteils/-gruppe an einem Pfad
Doc Snyder am 27.04.2007 um 17:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:...dazu gibt´s nichts weiter zu sagen Warum tust Dus dann? Es gibt aber doch noch was dazu zu sagen: Die Methode mit Einzelteil für eine Kette ist auch sehr stücklistenfreundlich (was ich für den Unternehmenserfolg weitaus bedeutsamer finde als eine Vorführung!) Wenn man das geschickt macht, kann man die Maße aus den Skizzen der Kette als Parameter in die iProperties schicken, und so z.B. die Kettenmaße als selbstaktualisierende Info in der Stückliste erha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Maxim am 26.02.2004 um 18:48 Uhr (0)
Danke für deine Antwort,ja das mit der Performance ist noch ein eigenes Thema.Aber der Reihe nach.-der IV ist nicht stabil und schliesst sich mehrmals am tag selbst.-die aktuelle kombination erlaubt kein ruckfreihes drehen auch bei Einzelteilen.-die Performance des IV beeinflusst irgendwie auch die anderen Programme, aber nicht auf jedem Rechner.-teilweise ist es unmöglich ein idw file zu produzieren weil ich nach einer Stunde aufgebe und den Stöpsel raus ziehe.-wenn ich eine Baugruppe öffne dauert es eini ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodelling - Modell wird zunehmend langsamer
Doc Snyder am 14.06.2008 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Adaptivität ist bei mir auf der Liste der bösen Wörter gelandet. Das einzige wo ich Adaptivität verwende ist bei meinen Rohrleitungsmodellen, weil da alles andere einfach zu lange dauert. Rohrleitungen sind eine eigene Baugruppe, in der ich das schöne saubere gesamtmodell als AK einfüge und dann ganz böse einfach meine 7 Rohre reinpacke, Adaptiv hin oder her ich brauche die Rohre nur einmal um davon eine Zeichnung zu machen ;)Klingt vernünftig, mache ich auch so ähnlich. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherverhalten Positionsdarstellung
ObJ am 12.03.2007 um 14:00 Uhr (0)
Neuer Stand:habe in der Schalter-IAM für die Position "Master" die Winkelabhängigkeit unterdrückt und die Baugruppe so gespeichert.Beim ersten Speichern der übergeodneten IAM wurde die UBG noch mitgespeichert, aber seither kann ich die Position ändern, wie ich will (inzwischen 4 Test-IAMs, eine mit einem 3fach verbauten Schalter), und die UBG wird nicht mehr mitgespeichert.Dafür stand in der UBG die Position auf "Pos1" (obwohl mit Position "Master" gespeichert wurde) und liess sich nicht auf "Master" stell ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2008: Notebook (Vista 64) findet andere Dateien als Hauptrechner
modeng am 01.07.2008 um 18:41 Uhr (0)
Moin,ja, das in .zip Dateien reingucken ist ein Problem. Suchtman Dateien mit der Endung z.B. .par so findet Windowssie auch im .zip und extrahiert sie in einen temp Ordnerunterhalb des emp Verzeichnisses -- sie ist allerdingsschreibgeschuetzt aber laesst sich verarbeiten und sichernunter anderem Namen zwar aber immerhin. Falls das durch dasCAD-Programm geschieht ist z.B. die Baugruppe beim Open OKobwohl genaugenommen diese Datei regulaer fehlt. Setztvoraus das das CAD-Program intern gespeicherte Pfade (s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit SP2
Arrow am 18.03.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,wir haben am Wochenende SP2 installiert (IV2008) und seither auf mehreren Rechnern das Problem, daß man mit großen Baugruppen und Zeichnungen nicht mehr vernünftig arbeiten kann, da Grafik nicht mehr richtig aufgebaut wird. Zum Beispiel verschwindet teilweise der Teilebaum oder wenn er da ist, lässt er sich nicht aufklappen. Einzelne Teile "flimmern" in der Baugruppe etc.Hat jemand ähnlich Probleme (gehabt)? Irgendwelche Lösungsansätze? Grafiktreiber sind up-to-date und wir hatten bis zum Wochenende ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegungsablauf
Doc Snyder am 22.03.2007 um 15:19 Uhr (0)
Jetzt wo ich das Bild sehe: Das ginge auch sehr gut mit Formeln. Prinzip: - Abstand des Deckelmittelpunktes von der Wand linear erhöhen = antreibende Abhängigkeit x- Querbewegug mit max(0; ((x-20)^3)/1000) ab einem bestimmten Punkt (20mm im Beispiel) einsetzen lassen. - Winkel ... mal sehen wenn es erst mal läuft fällt mir schon noch was ein . Das würde mit einer ähnlichen Formel gehen. Es geht ja nur darum dass der Deckel ein Stück gerade läuft und dann irgendwie (!) zur Seite geschwenkt wird. Eine exakt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importiertes Flächenmodell in Baugruppe unsichtbar
A65 am 31.07.2013 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Leo,ja ich arbeite nach wie vor mit Inventor 2010.Für unsere Zwecke ist es nicht erforderlich jedes mehr oder weniger sinnvolle Update mitzumachen, da ich hier in unserm Betrieb (200 Mitarbeiter) der einzige Konstrukteur bin und ich nur Anlagen und Betriebsmittel für unseren Eigenbedarf konstruiere. Wenn doch einmal ein Teil nach "draussen" geht, dann lief das bisher immer problemlos über STEP oder IGES.Ich werde mich wohl in meinen letzten 11 Arbeitsjahren ohnehin nie so wirklich mit Inventor anfreu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |