Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2913 - 2925, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : baugruppe aktualisiert sich ständig neu
Lothar Boekels am 16.01.2014 um 18:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...IV hat nun mal einen unbändigen Aktualisierungs- (und Speicher-)wahn.Der jedoch dramatisch zunimmt wenn Flexibilitäten oder Adaptivitäten beteiligt sind.Das hat ganz wesentlich mit dem "DIRTY-Flag" zu tun.Ich rede das ja schon dauernd. Wenn man aber beherzigt, dass man Information immer so sparsam wie eben möglich weitergibt von Datei zu Datei, dann passiert das im Extremfall nur noch dann, wenn es auch angemessen ist.Information weitergeben: Das heißt "Abgeleitete ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht nach auflösung suchen!
axi92 am 15.10.2013 um 18:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:Oder, da ja mit den Original Daten am Server auch ordentlich gearbeitet werden kann, diese mittels Windowstool vom Server in den lokalen Vaultarbeitsbereich kopieren und dabei darauf achten das die vorhandene Ordnerstruktur bestehen bleibt, anschließend von da öffnen, einchecken und dann bereinigen (das was das Pack and Go machen sollte halt händisch machen).P.S. ich würde versuchen die doppelten Dateien vor dem löschen in Inventor in den Baugruppen zu ersetzten! (egal o ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kurze Frage
muellc am 06.03.2014 um 07:44 Uhr (1)
@Frank:Im Englischen Inventor heisst Detailgenauigkeit tatsächlich Level of Detail = LOD.Vollig Egal was Wikipedia und der Google übersetzter aus Detailgenauigkeit machen.Detailgenauigkeiten verwendet man um bei großen Baugruppen Rechenleistung zu sparen.Sobald du ein Bauteil in der Baugruppe unterdrückst, wird automatisch eine Detailgenauigkeit erstellt.Ein paar andere sind bereits vordefiniert (z.B. alle Inhaltscenter Dateien unterdrückt)Falls du ausversehen mal eine erzeugt hast, im Browser kannst du un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunschliste, die Zweite
lbcad am 07.10.2006 um 12:42 Uhr (0)
Für wichtig halte ich:- Nicht jedes Jahr ein neues Release (Änderungen könnten sich auch als Update einspielen lasssen)- Nicht bei jedem Release ein neues Datenformat (Die Anzahl der gleichen Schrauben nimmt immer weiter zu )- Evtl. mal wieder ein leicht zu handhabendes Installationsprogramm. (angepasst auf Leute, die sich auf die Bedienung konzentrieren wollen und nicht stundenlang Zeit haben, das System zurechtzudengeln)- Abspeichern als Version XI, X, IX, IIX etc. ( Möglichkeiten hierzu wurden schon ö ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
Muecke.1982 am 25.07.2013 um 21:15 Uhr (1)
OK, das ist zu hoch für mich. was hast du denn wie gemacht? du hast gemacht: 1. Neue Datei (Norm.ipt) 2. 2D Skizze erstellt (Skitze1) 2.1 Rechteck mit 500x250 mm 2.2 Punkt erstellt an die Stelle an der später der Stifte Halter kommen soll. 2.3 Umrisse der Maus aufgezeichnet2.3 Skizze Fertig 3. Arbeitsebene1 Erstellen Auf das Ebenen Symbol oben Klicken und dann unter Ursprung die Richtige Ebene Auswählen und ein mal klicken, dann noch den Versatz angeben und mit "CR" Bestätigen4. Extrusion1 erstellen v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gespiegeltes Bauteil unabhängig machen
Michael Puschner am 13.03.2020 um 20:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Vollbild Zeichner:... Beim näheren untersuchen der Anweisung konnte ich nichts spezifisches zum Lösen der Verbindung finden, das Unterdrücken blendet den Volumenkörper aus. ...Unterdrücken oder lösen der Verbindung siehe Bild im Anhang --Die sauberste Lösung wäre gewesen: Gehäuse soweit erstellen, wie es für beide Hälften gleich ist. Dann zwei abgeleitete Bauteile erstellen, eines davon gespiegelt. Gemeinsame Änderungen und Ergänzungen im Ursprungsteil (das nicht in der Baugrupp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stp Datei ist zu gr0ß
3d-freelancer am 15.10.2020 um 14:39 Uhr (1)
Hallo,schon mal den Tipp aus der Hilfe versucht? Speicheroptionen Komponenten beim Laden speichern. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Baugruppen- und Bauteildateien während des Importvorgangs im Autodesk Inventor-Format zu speichern. Wählen Sie im Dropdown-Menü den gewünschten Speicherort für die Komponenten aus. Bei Auswahl der Option Speicherorte auswählen werden Zielordner für Komponenten und Baugruppe der obersten Ebene in separatem Ordner ablegen verfügbar. Diese Einstellung ist bei Verwendu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .iam files als STEP part exportieren
nightsta1k3r am 08.12.2006 um 18:33 Uhr (0)
Hi Nick!Was willst Du eigentlich wirklich?Glaubst Du in echt , wenn Du ein Riesenassembly in einen Bauteil zwängst, daß dann nach dem Export keiner was draus lesen kann?Es bleibt ja trotzdem ein Multilump, der wieder in Einzelteile zerlegt werden kann.Und ein STEP-Assembly ist auch nur eine Datei. Also kanns an der Übertragung nicht liegen. Wenn Du aber ein Assembly auf einen Hüllklotz reduzieren möchtest, dannn mußt Du andere Wege beschreiten. Dazu hat es hier schon viele Threads gegeben, wurden alle vo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : barbeitete BT in Baugruppe auf Zeichnung
Charly Setter am 08.11.2006 um 21:34 Uhr (0)
Hä.... Einen blöderen Workflow habe ich ja wohl noch nie gesehen. Wer hat Dir denn das nahegelegt ?Öffne eine neue Zeichnung, drücke auf den Knopf "Erstansicht erstellen", Datei wählen, Bauteil-Datei auswählen. Alternativ, damit Du die Datei nicht suchen mußt: Vor dem Erstellen der neuen Zeichnung in BG: RMB/Öffnen auf gewünschtes Bauteil. In der Zeichnung bei "Erstansicht erstellen" das gewünschte BT aus Dropdown-Liste wählenCUNachtrag: Oder meinst Du etwa Baugruppenbearbeitungen ?Diese werden in der Zeic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic iProp von iam nach ipt zurückschreiben
KatzenHund am 22.02.2017 um 09:13 Uhr (15)
Hallo Georg,mit diesem Script sollte es gehen:Code:Dim obj_InvApp As Inventor.ApplicationDim obj_InvAssDoc As Inventor.AssemblyDocumentDim obj_InvRefDocs As Inventor.DocumentsEnumeratorDim obj_InvRefDoc As Inventor.Documentobj_InvApp = ThisApplicationTry obj_InvAssDoc = obj_InvApp.ActiveDocumentCatch MsgBox("Es ist keine Baugruppe geöffnet",48)End TryTry obj_InvRefDocs = obj_InvAssDoc.AllReferencedDocuments For Each obj_InvRefDoc In obj_InvRefDocs Try obj_InvRefDoc.PropertySets("{D5CDD505-2E9C-101B-9397 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linienschwerpunkt???
thomas109 am 25.03.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Falk! Zitat:Original erstellt von FalkH:... da ich das blau-weiße Icon nicht finden kann!!In BG-Umgebung sicher nicht .War das noch immer nicht deutlich genug?Oder noch einmal zu wenig gepostet?Neues BAUTEIL starten, Skizze beenden (mit dem "Zurück"-Knopf ), und dann den Befehl "abgeleitete Komponente" im BT-Werkzeugkasten finden.So wie es Roland gestern gepostet hat. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:"abgeleitete Komponente" ist ein Bauteilfeature, das eine Komponente (iam oder ipt) abbildet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodelling - Modell wird zunehmend langsamer
rAist am 14.06.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zunächst danke für die Antwort, seltsamerweise scheint sich das Problem in Luft aufgelöst zu haben ... ich hab mir gedacht ich mache erstmal nen bisschen Standardkram (Bohrbilder, Nuten etc) bis hier eine Antwort kommt, und siehe da das aktualisieren geht wieder in nullkommanix ... lag evtl am Netzwerk oder an meinem Rechner, scheint auf jeden Fall kein Fehler im Modell gewesen zu sein.Adaptivität ist bei mir auf der Liste der bösen Wörter gelandet. Das einzige wo ich Adaptivität verwende ist bei meinen Ro ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Außen-Gewinde in einer Baugruppe
Leo Laimer am 15.05.2007 um 11:10 Uhr (0)
Autodesk hat sich die Sache ursprünglich recht leicht gemacht und lediglich Fräsen und Bohren als BG-Bearbeitungen vorgesehen.Die Praxis zeigt aber, dass es sehr viel mehr Technologien und Vorgänge rund um die BG-Bearbeitung gibt.Also wurde die Drehbearbeitung in die BG mit aufgenommen ab IV10 oder 11.Aber es gäbe noch viele weitere denkbare BG-Bearbeitungen, eben z.B. Aussengewinde Schneiden an einer fertigen BG, aber das ist leider nicht vorgesehen.Auch die strenge Beschränkung auf "Material Abtragen" is ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz