|
Inventor : ISO-Gussecken
joeki am 19.11.2009 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:von was für Containern du überhaupt sprichst und welche ISO-Gußecken du meinstSagt er doch: ISO Container mit ISO Ecken! Nee, hätte ich. Weiß nur nicht, ob mein Chef damit einverstanden wäre diese hier zu posten... EDIT: Brauchst Du alle 4 Typen (TL, TR, BL, BR)?Sind aber auch relativ schnell selbst erstellt. Brauchst Du die für irgenwelche Analysen, also Belastungsanalyse oder so? Wenn nicht kann ich glaube ich vereinfachte Modelle rüberschicken, ohne Hinterschneidungen neben den Löchern. Wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ISO-Gussecken
TStein am 19.11.2009 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thmschwind: Ja genau die meine ich und ich brauch sie nur um sie in eine Baugruppe einzufügen.@muellc mit der Bezeichnung ISO-Gussecken ist genau beschrieben, was ich meinte. Was gegen die von die angesprichene Netiquette spricht wenn ich hier frage, ob jemand die Teile hat und mir zur Verfügung stellen kann, musst Du mir bitte erklären.Hallo thmschwindt,ich denke mal, dass Gandhi geschrieben hat, was ich gedacht habe:REINPLATZ!!! Wer hat Teile für mich? Her damit!Eine Begrüßun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Bagruppe zwei Bauteile verbinden
Steffen595 am 13.11.2016 um 22:16 Uhr (1)
in einer Baugruppe geht vereinigne nicht, nur im Teil.Im Teil als Multisolid machen.Vereingen wenns soweit ist, dann verrunden. Alle einzelnen Koerper soweit wie moeglich bearbeiten vor den vereinigen.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenvarianten erzeugen...
R.Pilz am 03.05.2010 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Sven,Also ich hab so etwas wie folgt gemacht:Ich habe ein Bauteil mit einer eingebetteten Exceltbelle gemacht.Dieses "Masterteil" wird dann entweder als abgeleitete Komponente (in den Bauteilen) oder mit "verknüpfen" über die Parameterliste (in Baugruppen) importiert und mit deren Parametern die Bauteile und Baugruppen aufgebaut.Wenn ich nun eine neue Baugruppe erstellen muß, wird diese in Vault kpl. kopiert.Danach wird die Exceltabelle in dem ebenfalls kopierten "Masterteil" geändert.Dann alle Datei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
Andreas Gawin am 07.11.2007 um 09:23 Uhr (0)
@MichaelEin tolles Beispiel, 10 Us sind eigentlich zuwenig dafür!------------------Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Stückliste Zeilen zusamnenfassen
tischbein am 08.10.2007 um 13:52 Uhr (0)
Ja, das geht so...:in der Baugruppe in die Teleliste gehen. Oben rechts gibts einen Icon "Bauteilnummern-Zusammenführen..." , dann Haken setzen oder löschen.------------------Gruß,Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
Schachinger am 24.09.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed:Kann die im Zusammenhang mit ausgeblendeten Bauteilen auftreten?Denn wenn ich im Browser über ein ausgebelendetes Teil Fahre kommt sie wieder die Meldung.Klicken geht dann irgendwann gar nicht mehr und die DIVA schmiert ab.Hallo!Gleich mal ne Gegenfrage Was passiert wenn du die Baugruppe mit der Konstruktionsansichtsdarstellung "Haupt" (also alles sichtbar) aufmachst?p.s.: Die Fehlermeldung kenn ich (noch) nicht ------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.t ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem Inventor 2008
Andreas01 am 01.05.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Unimatrix-zero,bei mir hatte der Inventor ein Problem mit dem Menüeintrag "Liste kürzlich verwendeter Dateien" in Datei Menü. Habe den entfernt und seit dem funktioniert alles.Um den Eintrag zu Entfernen musst du auf Anpassen gehen (siehe Bild) und den Eintrag zu Entfernen. Das musst du wohl für jede Umgebung machen, sprich Baugruppe, Bauteil usw. Jedoch wieso der Fehler auftaucht weiß ich auch nicht. Bei mir löste den Fehler eine IV11 Zeichnung aus, d.h. nach den Öffnen einer IV11 Zeichnung hatte ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor und Quad Core CPU
daywa1k3r am 10.01.2008 um 22:46 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe gerade erlebt, dass bei mir endlich mal ein paar Kerne gleichzeitig hoch gehen. Und zwar habe ich die Inventor Zeichnung aus den Samples geöffnet:C:ProgrammeAutodeskInventor 2008SamplesModelsAssembliesEngine MKII Engine MKII.idwWährend des Öffnens war alles ein paar Sekunden auf 100% Natürlich weiß ich nicht, ob mir das überhaupt etwas bringt, da ich keinen Vergleich machen kann. Inventor Version ist 2008 und die Baugruppe braucht 16 Sekunden zum Laden. Könnte jemand mal testen (duo, qua ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell und IAssembly
freierfall am 30.12.2006 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,Nun wir haben hier ein sehr schön aufbautes Muster-Modell. Eine Master-ipt steuert alle Ebenen/ Längen und Lagen. Einige Teile werden daraus abgeleitet und widerverwendete Teile werden an das Skelett rangebaut. Somit bekomme ich nicht so viele Abhänigkeiten. Einige Elemente lassen sich aber sehr schnell durch das Skelett verändern und damit steuern.Mein Chef will das wir so schnell als möglich aus dem Muster, mit zwei neuen Maßen mit Länge und Breite neue Varianten erstellen können. Dies hat aber zur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell und IAssembly
freierfall am 30.12.2006 um 16:50 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich bin gerade am durcharbeiten der Hilfe und durchtesten was so gehen kann mittels IAssembly. Da fällt mir eines auf und ich bekomme da keine Lösung.Wenn ich in einem IAssembly einige Hilfebenen reinlege um damit die Lage der IParts zu steuern sind dies wenn ich das IAssembly in eine neue Baugruppe einfüge immer eingeblendet. Dies hatte ich bei dem Masterskelett ausschalten können im Skelett und musste kein extra Detailgenauigkeit anlegen. Geht das auch ohne Detailgenauigkeit?Nachtrag mit De ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor und Quad Core CPU
BlackAdder am 11.01.2008 um 01:54 Uhr (0)
Hallo,zu der Auslastung aller 8 Kerne möchte ich sagen/vermuten/feststellen:1. Habe in einem Admin-Forum gelesen, dass der Taskmanager unzuverlässig sei und er nicht wirklich Aufschluss über die tatsächliche Auslastung gibt. Mein Test bestätigt dies.2. Falls die CPUs vorher im Stromsparmodus war, könnte das z.B. auch ein Effekt sein.3. Winrar auf 2 Kernen beansprucht lt. Taskmanager bei mir z.B. nur ca. bis 93% der Cores und geht nie auf 100%.4. bitte Auslastung wenn dann überhaupt nur mit ProcessExplorer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit Arbeitebene
Gulliver am 24.08.2007 um 16:09 Uhr (0)
Hi Bert,also wenn ich im Teilebrowser mit der rechten Maus auf der Ebene die Sichbarkeit ausschalte, dann ist sie in der Baugruppe auch nicht sichtbar.------------------GrussGulliver
|
| In das Form Inventor wechseln |