 |
Inventor : Inventor 2013: Farbe von Bauteil ändern?
invhp am 10.08.2012 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zeichneschön:Ich meinte die Farbe einer Baugruppe, nicht des Bauteils. Habe mich nicht genau genug ausgedrückt.Wie kann ich die Farbe der Baugruppe ändern?gar nicht. Farben haben in Baugruppe nur Bauteile. Also färbst du die Teile ein.Siehe dazu:http://inventorfaq.blogspot.de/2011/02/bauteilfarbe-aus-der-baugruppenebene.htmlhttp://inventorfaq.blogspot.de/2011/03/warum-werden-beim-stepexport-nicht-alle.html------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenwww. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich eine Stückliste erstellen?
freierfall am 09.02.2016 um 15:21 Uhr (1)
Inventor arbeitet anders mit den Stücklisten als Solidworks.---Du kannst die Unterbaugruppen auf Phantom umstellen, dann taucht es auch in der obersten Stückliste auf. Ist wie bei Solidworks die Konfig in den Eigenschaften eine Ebene nach oben einstellst.Auch stellst du alles im Inventor in der Baugruppe ein und nicht in der Zeichnung. In der Baugruppe heißt es Stückliste und in der Zeichnung Teileliste. Sehr wichtig auch für später, stell alles in den Bauteilen und Baugruppen ein nichts in der Teilliste. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Center of mass
Michael Puschner am 19.10.2009 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadsvenni:... Kann es sein das wenn man in einer Überbaugruppe eine andere Baugruppe bearbeitet und dort die Abhängighkeiten für diese Teile eingibt ...Das wäre eine Möglichkeit, allerdings nur wenn man die Baugruppen-Adaptivität oder -Flexibilität verwendet und die Abhängigkeiten in der übergeordneten Baugruppe vergibt.Möglich wäre auch noch die Verwendung des Rasterfangs (besser: Griff-Fang, engl: Grip Snap).Es könnte auch sein, dass die Abhängigkeiten nachträglich gelöscht w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Step Datei als Baugruppe speichern
Leo500 am 10.10.2016 um 01:02 Uhr (15)
hallo zusammen,sat datei ist das was siemens nicht erstellen kann...angeblich.ich hab jetzt mittlerweile 2 lösungswege gefunden:- zum einen konnte die stp zur baugruppe konvertiert werden aus dem multibody (dauerte allerdings 1 stunde)- zum anderen habe ich mir eine x_t erstellen lassen vom kundediese funktioniert einwandfrei als baugruppetrotzdem vielen dank an allebis zum nächsten problemchen....------------------der Weg ist das Ziel...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browser-Aktualisierung
Heidl am 12.05.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Leute! Habe in einer Baugruppe mehrere Unterbaugruppen umbenannt (Speichername.) Nun werden jedoch im Browser in der übergeordneten Baugruppe, Unterbaugruppen mit dem alten Namen angezeigt, obwohl diese eben den anderen Speichernamen besitzen und der alte Name nirgends in den iProperties hinterlegt ist. Mehrmaliges aktualisieren oder neu öffnen brachte nix. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
Leo Laimer am 18.11.2005 um 17:35 Uhr (0)
Hallo max,Das ist im IV genauso easy, mit drag+drop im Browser, usw.Nur gehen leider die baugruppenübergreifenden Verknüpfungen verloren.Dieser Mangel steht so tief in der Missachtung der user, und Abhilfe dagegen steht so hoch oben auf der Wunschliste, dass es mich sehr wundern würde wenn wir darauf noch sehr viel länger warten müssen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beweglichkeiten in Baugruppen
Michael Puschner am 22.05.2014 um 21:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:... Ach nun gugge, das geht ja mit beidem, Adaptiv und Flexibel. Was ist nun empfehlenswerter? Empfehlenswert ist immer das, was die Aufgabenstellung am besten erfüllt.Einfach mal die zu bewegende Baugruppe zweifach einbauen und dann vergleichen, was passiert, wenn man eine davon adaptiv bewegt und danach die selbe Baugruppe statt dessen mal flexibel. Tipp: Man achte auf das zweite Baugruppenexemplar.Und dann versuchen wir mal beide Exemplare adaptiv zu bewegen un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Otto.Fischer am 13.11.2011 um 10:43 Uhr (0)
Guten Morgen, kann man ja fast nicht sagen, bei dem Nebelwetter!Anbei mal ein ein Bild mit meiner Regalbrettergeschichte und meiner zukünfigen kleinen aber feinen Werkstättle. Die Regale, bzw Regalschränke stehen schon im Original. Auch der Tisch ist schon vorhanden, wenn auch noch ohne Werkzeugwand!Aber die Komponentenanordnung funktioniert soweit ganz gut. Ich hab jetzt auch die Regale jeweils in einer Baugruppe erstellt und füge sie dann in die Hauptbaugruppe ein. Und wenn ich dann was an einem Regal än ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Partslistupdate.zip |
Inventor : Bauteilliste/Stückliste anpassen
rkauskh am 25.03.2022 um 23:57 Uhr (1)
HalloDu musst in einer übergeordneten Baugruppe deine Baugruppe genau einmal reinklatschen und dann in der Stückliste der übergeordneten Baugruppe die Anzahl mit deiner Stückzahl überschreiben. Anschließend noch die Stücklisteneigenschaft deiner Baugruppe auf Phantom stellen. Jetzt statt der Teileliste deiner Baugruppe, die Teileliste der übergeordneten Baugruppe einfügen. Ist jetzt nicht so wahnsinnig viel Arbeit. Alle Zeilen der Teileliste manuell nachrechnen und überschreiben dürfte länger dauern. Nacht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste für Stahlbauprojekte
Michael Puschner am 11.03.2010 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BODO-CAD:... hat jemand eine Lösung, wie Mann in eine Zeichnungsableitung mit mehreren Baugruppen, die dort vorkommenden Bauteile in einer Stückliste zusammen fassen kann? ...Wenn die abgebildeten Baugruppen Komponenten einer darüberlegenden Baugruppe sind, dann kann man die Stückliste dieser darüberlegenden Baugruppe für die Teileliste verwenden.Existiert eine solche übergeordnete Baugruppe nicht, muss man sie vorher erstellen, auch wenn sie nur zum Zwecke dieser Stückliste di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variantenkonstruktion
SEHER am 17.09.2001 um 20:51 Uhr (0)
Hallo Forum, mache mir einige Gedanken über eine Variantenkonstruktion im Inventor4. Habe eine größere Baugruppe incl. ausgearbeiteter Ableitung (idw) erstellt. Möchte jetzt basierend auf diese Baugruppe eine neue Maschine mit geringen Änderungen erstellen. Alle Bauteile/Baugruppen haben den Namen einer zugewiesener PPS-Nummer. Bedingung ist das die bestehenden Modelle/Zeichnungen nicht verändert werden dürfen. Vorgehensweise: Ich speichere die bestehende Baugruppe unter der neuen PPS-Nummer. Mittels Desi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
invhp am 27.06.2012 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mechaniklas:Ich hab das Ding eben nochmal gebaut. Das ging schneller. Danke für die Antworten.....Vielleicht wäre das noch schneller gegangen: http://inventorfaq.blogspot.de/2009/11/datenimport-baugruppe-als-bauteil.html------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenwww.dressler.bizAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack and Go
loop29 am 09.08.2011 um 16:44 Uhr (0)
Wenn die Baugruppe immer die Gleiche ist würde ich mich mal mit dem Thema iAssembly auseinandersetzen. Da kannst Du sehr gut unterschiedliche Baugruppenvarianten in einer Hauptbaugruppe verwalten. Prinzipiell brauchst Du dann nur Kopien der zu bearbeitenden Bauteile erstellen, diese entsprechend bearbeiten und in der Baugruppe als neue Variante konfigurieren. Wäre sicherlich die etwas einfachere Variante als sich mit dem Dinosarier Design Assistenten herumzuplagen.my 2 cents...
|
| In das Form Inventor wechseln |