|
Inventor : Licht einer LED
Sludde am 17.12.2007 um 18:19 Uhr (0)
Hm, hilft mir nicht weiter. Oder mir fehlt da die Ahnung.Ich dachte ich könnte eine Baugruppe 1 ( LED ) erstellen, eine Lichtquelle einbinden und dann in die Baugruppe 2 ( Gebäude ), 10x die Baugruppe 1 einfügen und über "Studio" die Lichtquellen einschalten um ein JPG der Baugruppe 2 zu erzeugen.Ich möchte im Prinzip zu der Baugruppe 2 eine Lichtdarstellung haben einmal mit LED und einmal ohne.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM: Reihe von einer Reihe
ROLF 2 am 08.08.2003 um 09:41 Uhr (0)
"Ich trink jetzt ein Bier!" Recht so,bei der Hitze, aber es geht trotzdem. 1.Reihe in Baugruppe X dann Baugruppe X in Baugruppe Y einfügen. 2. Reihe in Baugruppe Y aus Baugruppe X erzeugen. und so weiter....... Dann stimmt auch die STÜLI. mfg Rolf 2
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Unterbaugruppen kplt. verschieben
freierfall am 22.06.2021 um 13:26 Uhr (1)
fixiere alle Elemente in der Baugruppe und speichere diese ab. Nun lade diese Baugruppe in eine neue Baugruppe und nun kannst du die dahin ausrichten wohin du es möchtest. reicht das schon aus? herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man Unter-Baugruppe auflösen und die Teile einzeln in der Ober-Baugruppe haben?
Kühlfisch am 03.11.2008 um 09:52 Uhr (0)
Habe in einer Baugruppe eine andere eingefügt. Ich würde diese untergeordnete Baugruppe gerne auflösen und die Teile einzeln in der übergeordneten Baugruppe haben. Geht so etwas?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung flexibler Baugruppen
Andi74LBT am 07.03.2017 um 08:50 Uhr (1)
Hallo an alle,ich habe ein Problem mit der angehängten Baugruppe. Es ist eine Baugruppe, welche ich aus einer Step-Datei erzeugt hatte. Für die Baugruppe habe ich 2 Positionsdarstellungen erzeugt (offen und geschlossen).Füge ich diese Baugruppe in eine übergeordnete Baugruppe ein und aktiviere die Positionsdarstellungen funktioniert es. Schalte ich die Baugruppe dann flexibel, funktionieren die Positionsdarstellungen nicht mehr.Woran kann das liegen?Grüße, Andi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe
MBertram am 16.01.2025 um 12:53 Uhr (1)
Hallo Form,ein Kollege hat eine Baugruppe erstellt.Öffnen wir diese jetzt, wird eine neue Baugruppe erzeugt, anstatt die vorhandene Baugruppe zu öffnen.Jetzt sind wir doch etwas ratlos.was machen wir verkehrt?VG Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2009 Pro Heap zu klein
SkmC34 am 23.12.2008 um 16:19 Uhr (0)
Hallo LeuteDanke für Antworten, ich habe folgendes rausgefunden, mein Probelm liegt schon einmal an einer bestimmten Baugruppe, d.h. ich habe zwei Baugruppen (X und Y) die zusammen ergeben die Baugruppe B. Diese Baugruppe ist dann in die Baugruppe A eingefügt. Wenn ich die Baugruppen X und Y einzel öffne ist alles ok, möchte ich Baugruppe B öffnen - habe ich mein schönes Heap-Problem und muss IV abwürgen. Ich schließe daraus, wenn ich Baugruppe A öffnen möchte kommt mein Heap-Problem aus der Baugruppe B. I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit von Baugruppe in Baugruppe
neuwerkhof am 06.08.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte dieses Teil in eine Baugruppe plazieren. Die Lasche lässt sich noch in der Baugruppe (das mitgeschickte Bild) bewegen.Wenn ich diese Baugruppe jetzt in eine andere Baugruppe einfüge kann ich die Lasche nicht mehr bewegen, und die Lasche auch nicht in irgendeine Ebene-Abhängigkeit bringen.Hintergrund:In der übergeorneten Baugruppe soll die Baugruppe (Lasche mit Bolzen) 2 mal eingefügt werden, 1mal Bohrungen alle auf einer Ebene, 1mal Bolzen-Bohrung 90° gedreht.Bitte um Hilfe.DankeGruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anfängerfrage: Baugruppe in Baugruppe
PauleB am 15.12.2011 um 18:41 Uhr (0)
Hallo,wir konstruieren gerade ein Projekt an verschiedenen Rechnern jeweils als Einzelbenutzerprojekte in Inventor 2010. An einem Rechner sollen die entstandenen Baugruppen mittels USB Stick zusammengeführt werden. Wenn ich aber eine Baugruppe in eine andere Baugruppe einfüge, lassen sich die einzelnen Bauteile der eingefügten Baugruppe nicht mehr aktivieren sondern nur noch die gesamte Baugruppe.Also meine Frage: Wie fügt man mehrere Baugruppen richtig zusammen? GrußPauleB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil einer Baugruppe taucht nicht in Stückliste auf
freierfall am 16.04.2013 um 09:29 Uhr (0)
Eh, sorry. Dann ist es auch nicht in der Baugruppe verbaut sondern in einer anderen Baugruppe.Zeige den Browserbaum an der Stelle wo es in der Baugruppe platziert ist. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anpassung eines Maßes in Baugruppe
jamben am 02.08.2009 um 01:19 Uhr (0)
Hallo,eine Frage diesbezüglich hat sich noch ergeben:das erstellte Bauteil möchte ich nun in die Baugruppe einfügen. Dabei erscheint folgende Fehlermeldung: "Eine Baugruppe kann nicht insich selbst plaziert werden."Wobei diese Ableitung der Baugruppe garnicht die wirkliche Baugruppe ist. Was habe ich da falsch gemacht?DankeGruß jamben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Leere Baugruppe hat Verknüfungen?
WilliamSpiderWeb am 31.10.2012 um 08:15 Uhr (0)
Was hast Du denn bisher mit der Baugruppe gemacht?Einfach nur, Inventor, Datei - Neu - Baugruppe ?Wenn ja, ist das Template für die Baugruppe noch Original oder hast Du ein eigenes Template erstellt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungen in Baugruppe
Babser1983 am 01.10.2010 um 09:05 Uhr (0)
Der größte Nachteil ist, dass du dann, wenn du ein Bauteil aus einer Baugruppe A in einer neuen Baugruppe B verwenden willst, diese Zeichnung irgendwie in Baugruppe B exportieren müsstest - um bei deinem System zu bleiben...Das ist äußerst umständlich.Viele Grüße,Babser
|
| In das Form Inventor wechseln |