|
Inventor : Invnentor 2019 Abhänigkeiten
Micha510 am 02.07.2018 um 09:31 Uhr (1)
Hallo Ihr, Als die Baugruppe bestehet aus ca. 200 Einzelteilen. Darin ist eine Baugruppe, die ein Gestell aus dem Gestellkonfigurator beinhaltet und einer anderen Baugruppe, die als STP-Modell importiert wurde, der Rest sind Einzelteile. In der Baugruppe sind ca. 200 Abhängigkeiten drinnen. Addaptive Teile oder Baugruppen sind keine enthalten, auch keine Schrauben. Ich habe mir mal die Abhängigkeiten angeschaut und keine fehlerhaften gefunden. Gruß Micha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drahtseil Konstruktion
Harry G. am 01.09.2012 um 00:03 Uhr (0)
Lege Arbeitspunkte an die entsprechenden Stellen. Dann erzeuge eine abgeleitete Komponente der Baugruppe, wobei Du nur die Arbeitspunkte übernimmst. Nun hast Du eine Bauteildatei, die nur die Arbeitspunkte enthält an denen entlang Du das Seil konstruieren kannst.Da das Seil auf der Kamerakran-Baugruppe basiert kann es dort nicht eingefügt werden (Zirkelbezug). Man benötigt eine übergeordnete Baugruppe, welche die Kamerakran-Baugruppe und das Seil enthält.Veränderst Du später die Kamerakran-Baugruppe wird d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter in Baugruppe
nightsta1k3r am 18.03.2011 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tz master: ich versuche parameter die in einer Baugruppe sind einem Bauteil das in der Baugruppe drinn ist zu übergeben.Pferd falsch aufgezäumt , die Parameter gehören in eine Layoutbauteil der BG (zusammen mit ev. Skizzen&Co) und werden von dort aus verteilt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
m.ronald am 10.05.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo, ich will von einer Baugruppe eine abgeleitete Komponente erstellen, nur leider stürzt Inventor vorher ab. Die Baugruppe müsste soweit OK sein. Kann es sein das Inventor sich an eingeblendeten Arbeitsebenen aufhängt ? Habe auch in der Baugruppe die Arbeitsebenen auf unsichtbar gestellt, nur wenn ich die Baugruppe ableite erscheint sie in der Bauteilzeichnung immer mit Arbeitsebenen! Wer weiß Rat! Gruß Micha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion in der Baugruppe
zeina am 04.01.2007 um 15:40 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch habe nicht viel Erfahrung in Inventor und möchte gerne in der fertigen Baugruppe eine Extrusion vornehmenIst das überhaupt möglich in der Baugruppe eine Skizze zu legen und Sie dann zu extrudiert?Vielen DankZeina
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tabellengesteuerte Baugruppe
bdshbs am 15.08.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hi,ich hab hier eine Baugruppe die über 4 Benutzer-Parameter (in der IAM) geteuert wird. Jetzt würde ich gerne wenn ich die Baugruppe in eine neue BG einfüge die Baugruppe über eine Tabelle steuern (sprich mehrere Paramterwerte vorgeben zur Auswahl). Problem ist ich bekomme es nicht über iAssembly hin, da ich ca. 20 Adaptive Bauteile vebaut habe. Gibt es da eine Möglichkeit die ich übersehen habe ? Gruß Sven
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : assoziiertes Spiegel
LL am 13.02.2013 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,Ich bin noch etwas unerfahren mit Inventor un habe eine Frage zum Spiegeln.Wenn ich eine Baugruppe spiegel. Mit auswählen von Wiederverwendbaren teilen unsw.Wenn ich im Anschluss in der ausgangs Baugruppe einen Positionierungsabstand eines Teils der Baugruppe ändere wird diese Änderung in der gespiegelten Baugruppe nicht durchgeführt. Warum? lgLL------------------Ordnung ist das halbe Leben - die andere Hälfte ist allerdings schöner.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil schnappt iMate nicht
iUser am 27.03.2014 um 08:15 Uhr (5)
Hallo,ich habe eine Baugruppe wie folgt aufgebaut- Baugruppe A- Bauteil A1 mit iMate--- Baugruppe B--- Bauteil B1 mit iMateWenn ich nun Bauteil A1 auf Bauteil B1 ausrichtenmöchte über das Imate, gehts nicht. Ich sehe nur das iMate (grüner Kreis mit Strich) von Bauteil A1...Habe das Gefühl, das das nur geht, wenn Bauteile mitiMates in einer Baugruppe liegen, ist das so?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in idw
R.Pilz am 07.05.2004 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Tom! Ganz normale Baugruppe (Blechteil mit Einnietmuttern). Bauteil ist Abwicklung! Erstansicht ist sogar von Baugruppe erstellt! Glaube aber nicht, daß es am DA liegt, denn wenn ich im IV den Dateistatus anschaue, finde ich unter der idw ebenfalls nur die ipt! Von der idw selbst kann ich aber die iam anwählen und öffnen! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Salieren in Baugruppe?
elkica78 am 10.09.2018 um 15:34 Uhr (1)
das ist mir klar - aber eben genau um diese Fleissarbeit geht es ;-)ich brauche in der Baugruppe das Gleiche einfach skaliert. Kann ich diese Skalierungen auch direkt in der Baugruppe vornehmen? Das ginge ja dann viel schneller...Oder wo liegt mein Verständnisproblem?Danke!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilursprung in Baugruppe anzeigen
Tigerente am 09.04.2003 um 08:01 Uhr (0)
Guten Morgen, ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich mir den Ursprung eines Bauteils in einer Baugruppe anzeigen lassen kann. Wenn ich das Bauteil in der Baugruppe bearbeite, sehe ich nur den Baugruppenursprung. ------------------ Viel Spaß noch, Jenny
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP aller Einzelteile einer Baugruppe
W. Holzwarth am 25.05.2010 um 18:17 Uhr (0)
Ok, Josef.Wenns darum geht, ne Maschine zu füttern, seh ich das ein.Ansonsten wäre es unnütze Arbeit, denn das Empfängersystem macht ja aus der importierten STEP-Baugruppe wieder eine eigene Baugruppe, inkl. Einzelteile.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile mit Abhängigkeiten kopieren ??
cumulus am 15.07.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Jasmin, unmitelbares Kopieren geht mit dieser Methode anscheinend doch nicht. Folgendes geht aber (diesmal mit IV5.3 getestet): 1. Die Baugruppe der du Teile entnehmen willst mit "Kopie speichern unter" unter einem anderen Namen Speichern (damit die Original-Baugruppe im übernächsten Schritt nicht verändert wird) 2. Diese Baugruppe in die Ziel-Baugruppe plazieren 3. Die gewünschten Teile, wie oben beschrieben im Browser-Fenster markieren und gleichzeitig verschieben. 4. Den Rest der plazierten Baugru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |