|
Inventor : Zeilen Zusammenfassen
Kappi am 15.03.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Tom, vielleicht bist du auch schon auf diesen WA gekommen: du kannst ja wie bisher deine Schraubenverbindung als Baugruppe einfügen und dann die Schraube und Mutter (etc.) nach oben verschieben, die Abhängigkeiten zwischen den verschobenen Teilen bleiben erhalten, du mußt jedoch noch die Abhängigkeiten zur bestehenden Baugruppe vergeben (ist bei deiner Unterbaugruppe auch der Fall). ------------------ Gruß Kappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-DAU Frage: Gestell zeichnen
himmelblau am 10.05.2019 um 14:13 Uhr (1)
Wennste zwei profile über bohrungen verknüpfen willst biste beim gestellgenerator auf der falschen baustelle. Dann nimmste besser ne normale baugruppe fügst zwei profile ausem inhaltscenter ein, machst in die bauteile die bohrungen (nich in die baugruppe) und nimmst baugruppenbeziehungen.Is glaub ich noch n langer weg von SWX nach inv. ------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung wieder verwenden
TobiM4 am 10.08.2005 um 11:35 Uhr (0)
ja ich glaube ich habe mich nicht klar ausgedrückt. ich versuche es also noch einmal.Die Baugruppe ist fertigt und einige Bauteile sind darin mehrfach eingefügt.Jetzt möchte ich eine Zeichnung (IDW) dieser Baugruppe erstellen. Ich zeichne aber nicht die komplette Baugruppe sondern nur verschiedene Unterbaugruppen auf verschiedenen Zeichnungsblättern.Jetzt habe ich einen gekanteten Winkel mit verschiedenen Bohrungen, der immer wieder verwendet wurde. Diesen Winkel möchte nun auf den unterschiedlichen Zeichn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Teile nicht mehr sichtbar
himmelblau am 05.04.2019 um 09:04 Uhr (3)
Wenns auch in der hauptansichtsdarstellung so is, dann mach mal ein designcopy, aber nur die baugruppe in ein neues fenster kopieren, die komponenten alle wiederverwenden. (kucks du bild)Wenn dann alles wieder sichtbar is hat die alte baugruppe nen schuss und du nimmst die neue. Die zeichnung könnt dann aber bisschen rumzicken.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dynamisches Verschieben von Ansichten auf einer Zeichnung unterdrücken
Kocher am 20.03.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier folgendes Problem.Bei der Zeichnungsableitung einer Baugruppe im Inventor werden die Ansichten auf der Zeichnung erstellt. So weit, so gut.Wird nun die Baugruppe ergänzt (geändert), bzw. Teile / Unterbaugruppen eingeblendet und die Baugruppe abgespeichert (die Zeichnung ist zu diesem Zeitpunkt nicht geöffnet), so verhaute es uns beim Öffnen der Zeichnung die Ansichten. D.h. die Ansichten werden auf der Zeichnung verschoben, diem Texte bleiben dabei stehen, und zeigen im ungüns ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsdarstellung
axeld am 25.10.2005 um 11:32 Uhr (0)
Ich möchte eine Baugruppe (Teleskopschiene) in eine andere Baugruppe einfügen. Dabei ist die Position und die Winkel jedesmal unterschiedlich. Mit Konstruktionsdarstellung kann ich in der Unterbaugruppe feste Werte setzen. Wie kann ich aber in der Oberbaugruppe die Werte bestimmen? Oder kann ich es variabel gestalten, daß die Abhängigkeit in der Oberbaugruppe definiert werden?------------------Axel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Scheinbaugruppe für Stückliste
erfinderlein am 02.04.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Ich habe mal eine Frage bzw ein aktuelles Anliegen und dachte mir, dass vielleicht Ihr mir dabei helfen könntet...Ich hoffe, ich kann das hier klar beschreiben:Ich habe eine Baugruppe aus ca. 100 Teilen, die nacheinander mit der Zeit in diese Baugruppe eingefügt wurden (was halt grade so notwendig war).Wenn ich nun eine Ableitung erstelle, werden in der Stückliste logischerweise alle Teile angezeigt. Ist es möglich, einzelne Teile der Baugruppe zusammenzufassen, dass diese in der Stückl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ärger mit alle Bauteile unterdrückt
KatzenHund am 23.06.2014 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Roland,das ist ein altes Problem von Inventor. Du darsft die "flexible" Baugruppe nicht unterdrücken, da ansonsten die Masse dieser unterdrückten Baugruppe nicht korrekt berechnet werden kann. Dies führt wiederum zu einer inkorrekten Berechnung innerhalb Deiner Hauptbaugruppe und somit zu der Speicheraufforderung.GrußStefan------------------Wer nicht mitmacht, kann auch nichts verändern
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Riemenscheiben von einem Riementrieb lassen sich nicht abhänig machen
ulrix am 26.04.2010 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jozi2812:hi,Den Riementrieb hab ich in einer seperaten Baugruppe abgespeichert. Nun möchte ich diesen in die Hauptbaugruppe einfügen.Hallo Johannes,die Achsabstände der Wellen in Deiner Hauptbaugruppe und der Scheiben in der Riementrieb-Baugruppe müssen exakt übereinstimmen. Abweichungen von 1µm (oder weniger) reichen schon, dass der Inventor meckert.Ulrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massenschwerpunkt Baugruppe
nightsta1k3r am 10.08.2010 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kuech:uhhh, Gespenster, da fürcht ich mich Ist nicht schlimm , die iPropertyCollection sollte man nur mit Umsicht konfigurieren (machen leider die wenigsten ) und sparsam einsetzen.Aber hier ist sie hilfreich, denn IV ruft in der Zeichnungsansicht nur den Schwerpunkt der abgebildeten Komponente ab, aber nicht den Schwerpunkt von verbauten Bauteilen und Unterbaugruppen einer abgebildeten Baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung - Baugruppe
Michael Helm am 04.03.2017 um 19:27 Uhr (5)
Liebe CAD Community,folgendes ist bei mir bei jedem Start einer Baugruppe an der Tagesordnung: Platzieren des Hauptbauteiles - Ausrichtung des Bauteiles und Fixierung im Ursprung der Baugruppe - Abhängig machen - Alle 3 Ebenen richtig gedreht auf 0 Abstand fixieren - Anschließend fixieren Sie sehen, dass ist unnötig aufwändig. Ich möchter aber in weiteren Baugruppen die Ursprungsebenen für Verbindungen verwenden können. Meine Frage daher:1) Geht das einfacher? 2) Verbinde ich Bauteile prinzipiell nicht mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe alle Bauteile Körpereigenschaften Körper-Darstellung ändern
MacFly8 am 10.07.2025 um 16:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe bekommen in der bei allen Bauteilen, in den Körpereigenschaften unter Körper-Darstellung "Vorgabe" steht, ich hätte da gerne "Wie Bauteil" drin.ist es möglich in einer geöffneten Baugruppe mit x Unterbaugruppen und y Bauteilen für alle Bauteile diese Eigenschaft einzustellen?MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler
Schachinger am 10.11.2005 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinPopp:Ich werde es mal mit ner neuen .ipt die den selben Namen bekommt versuchen. MfG Martinzeichnungen kannst du leider kein anderes bauteil unterjubeln geht nur wenn du eine baugruppe in der zeichnung darstellt und in der baugruppe eine oder mehrere (ev. auch alle) komponenten austauscht - bemaßungen etc sind aber dann auch futsch.------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |