|
Inventor : Baugruppe aus Teilen in Baugruppe erstellen
loop29 am 13.11.2012 um 15:18 Uhr (0)
Tja, gewusst wie...Volle 10 Ü´s !!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe verschwindet im Orbit
muellc am 02.11.2015 um 11:31 Uhr (1)
Es gab früher mal probleme mit Bauteilen, bei denen die Ursprungsachsen die Option "Größe automatisch ändern" aktiviert hatten.Das hat in der Baugruppe dafür gesorgt, das bei Zoom alles die Dargestellte Baugruppe so weit entfernt war, das man dachte es wäre nichts da.Eventuell ist es hier ein ähnliches Problem.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Speicherfehler
rode.damode am 09.03.2020 um 20:53 Uhr (1)
Das sind meine Einstellungen im Projekt uns Anwendungsoptionen.Hab hier alles auf Urspungseinstellung gesetzt.Ich starte immer die Baugruppe und öffne dann die einzelnen Bauteile um die 3D-Druckumgebung starten zu können.Beim Öffnen, Drucken und Schließen kommt es irgend wann auch in der Baugruppe zu Fehlern. Die Fehler1 und Fehler2 (siehe oben) waren Meldungen aus der Baugruppe heraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Makro zum drucken aller Zeichnungen einer Baugruppe
DanielLTS am 11.07.2012 um 16:33 Uhr (0)
Es scheint nicht das zu sein was ich suche.Ich möchte bei einer geöffneten Baugruppe eine Funktion haben (Makro) welche alle Zeichnungen (der Bauteile aus der Baugruppe) als PDF speichert (egal wo erstmal)Bin ein VBA Laie und hoffe hier Antwort zu finden.Gruß, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Parameter
nightsta1k3r am 15.07.2020 um 09:34 Uhr (6)
Die Parameter im Hauptteil (Steuerteil, Master,...) der Baugruppe anlegen und wenn du dann diese Baugruppe in eine ipt ableitest diese auch mit ableiten (zweiter Reiter im Dialog) die steuernde Funktion bleibt immer im Hauptbauteil der Baugruppe, was stellst du dir als Vorteil des Ableitens in eine ipt vor?------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln in Baugruppe
thmschwind am 06.01.2011 um 08:28 Uhr (1)
Guten morgen,wenn ich in einer Baugruppe bestimmte Teile an einer Ebene spiegele haben die gespiegelten danach keine Abhängigkeiten und können frei in der Baugruppe verschoben werden. Gibt es eine Möglichkeit, dass diesen bereits bei der Spiegelung die entsprechenden Abhängigkeiten zugewiesene werden?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Baugruppe
MacFly8 am 13.11.2011 um 01:17 Uhr (0)
Hi,vielleicht meinte der Doc ja nur das man den "Lochabstands-Parameter" aus dem Bauteil für die Anordnung in der Baugruppe übernehmen kann.so in etwa Brettabstand Baugruppe = Lochabstand Bauteil x LochanzahlMfG Marcus------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen bearbeiten
hasti am 19.12.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo alle zusammen ich hab folgendes Problem:nach der ordnungsgemäßen Zusammenstellung einer Baugruppe wurden in diese Baugruppe Extrusionen und Bohrungen eingebracht.Diese Extrusionen und Bohrungen sollen aber farblichj anders gestaltet werden als die in der Baugruppe verwendeten Bauteile.Wie macht man das?Danke im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsdarstellung Fräsen in Baugruppe
Biondaza am 06.10.2011 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,Ich habe eine Baugruppe, bei der im zusammengebauten Zustand noch etwas gefräst wird. Dazu habe ich dann in der Baugruppe eine Extrusion erstellt. Kann man in der Zeichnungsableitung irgendwie beide zustände darstellen, also einmal den mit und einmal den ohne Bearbeitung??Danke schonmal Bianca
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe von Baugruppe wird in Zeichnung nicht aktualisiert
TLipo am 25.02.2025 um 13:58 Uhr (1)
Wäre es vielleicht auch für andere Dinge praktisch, wenn Du schon in der Baugruppe Ansichtsdarstellungen oder Modellzustände nutzt? Da könntest du dann die DInge ausblenden und machst es nicht erst in der Zeichnung und kannst über assoziativ die Änderungen der Baugruppe übernehmen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe zu Bauteil
Grischa am 01.02.2006 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,ich suche nach einer Möglichkeit, eine Baugruppe ganz stark zu vereinfachen.Ich habe eine sehr große Baugruppe mit ganz viel Bauteilen und habe das Ziel, daraus eine oder möglichst wenig Flächen zu bekommen,. die die Oberfläche beschreiben.Gibt es eine Möglichkeit dies zu erreichen?kann man eigentlich zwei Bautele in einer Baugruppe zu einme Bauteil vereinen?Danke,Grischa
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auftrieb in Wasser
TLipo am 09.07.2024 um 11:07 Uhr (1)
Ähm, das Gewicht einer Baugruppe ist doch im Wasser gleich, nur spielt die Auftriebskraft eben die Rolle. Was tut deine Baugruppe im Wasser - schwimmen, schweben, steigen, sinken? Die Gewichtskraft Deiner Baugruppe kannst Du über das verdrängte Volumen herausfinden, wie Taiga schon angedeutet hat. https://www.studienkreis.de/physik/auftriebskraft-berechnen/
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spirale
Doc Snyder am 28.09.2010 um 00:41 Uhr (0)
Baugruppe? Welche Baugruppe? Die "schwebenden Ringe" sind bei mir alle zusammen nur ein ipt.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |