 |
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
muellc am 13.12.2016 um 14:38 Uhr (1)
Hallo Jonny,ich denke da stimmt etwas in deiner vorgehensweise nicht.In meinem Beispiel habe ich ein Bauteil zwei mal in einer Baugruppe verbaut, aber eines davon auf Referenz gestellt.Dann habe ich diese Baugruppe in einer weiteren Baugruppe verbaut.Hier zum Vergleich die Ansichten:Und ja, das klappt auch wenn ich nur die obere Baugruppe auf ein Zeichnungsblatt lege.Wenn du natürlich keinen Linienstil für deine Referenzlinien eingestellt hast, werden diese Linien bei dir etwas anders aussehen.Was passiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Baugruppen die mit dem Gestellgenerator erstellt wurden
mastermagic am 21.10.2011 um 08:53 Uhr (0)
gibt es eine alternative wie man komplette Baugruppen spiegel & kopiert kann? Speziell sollten die gesamten Zusammenhänge, wie frames & Abhängigkeiten, erhalten bleiben.Meine bisherige Vorgehensweise ist folgendermaßen:- Baugruppe zu einer rar-Datei komprimieren - alle Komponenten der Baugruppe und die Baugruppe selbst im Ordner umbenennen - Im Inventor die Baugruppe öffnen - Die Komponenten bei der Nachfrage mit den neuen Namen wählen- Speichern - Rar-Datei entpacken und beide Baugruppen sind nun mit eign ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit bei Baugruppe in Baugruppe
thomas109 am 27.12.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hi Christopher! Setze die UnterBG adaptiv. Dann kannst Du sie von außen bewegen. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit von Baugruppe in Baugruppe
Leo Laimer am 06.08.2007 um 09:54 Uhr (0)
"Flexibel" heisst hier das Stichwort.Aber Achtung, da kann es Probleme mit dem Gesamtgewicht geben.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Baugruppe kann nicht gelöst werden und Strg+A
KraBBy am 08.08.2019 um 11:52 Uhr (1)
diese Informationen sind etwas dürftig. Ist die Baugruppe in Ordnung bevor die neue Abhängigkeit erzeugt wird? Ist der DesignDoctor (rotes Plus in der Titelleiste) aktiv? Wie umfangreich ist die Baugruppe? Ich vermute, dass bei den vorhandenen Abhängigkeiten schon etwas hakt und der Solver bei einer neuen aussteigt. ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellreferenz ersetzen in Präsentation (Explosion)?
Bernhard09 am 08.08.2013 um 11:07 Uhr (1)
Also ich lade ja eine Baugruppe in die ipn. Diese ist ja abhängig von einer iam. Wenn ich jetzt Bauteile in der iam ersetze werden sie auch automatisch in der ipn ersetzt.Eine Baugruppe durch eine andere Baugruppe zu ersetzen macht in meinen Augen keinen Sinn da man ja genau diese Baugruppe in einer Explosionsansicht darstellen will.Also läuft meiner Meinung nach alles Richtig in der ipn.Ansonsten einen schönen Tag noch ------------------Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den T ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Baugruppen
Tiberius am 16.03.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo, ich hab zwei Probleme: 1. Wenn ich Parts zu einer Baugruppe zusammenfüge und diese Baugruppe dann wieder in eine weitere Baugruppe einbaue, bewegen sich die darin enthaltenen Teile nicht mehr und wenn sie es tun dann alle identisch. Ich habe aber die Situation, daß die Baugruppe in ihren Bauteilen identisch ist, aber nicht in ihrer Lage. Die Baugruppe die in eine andere eingefügt wird, ist soweit nur noch bis auf auf die gewünschten Bewegungen (Freiheitsgrade) fixiert. 2. (unabhängig von Punkt 1) An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtserstellung von Teilen mit abgeleiteten Baugruppen
Lawitzer am 11.09.2009 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Teil auf Basis einer abgeleiteten Baugruppe in Inventor 2010 erstellt. Die abgeleitete Baugruppe habe ich durchsichtig als Oberflächenkörper benutzt. Wenn ich nun eine Zeichnung des Bauteils erstellen möchte, ist immer auch die abgeleitete Baugruppe in der Zeichnungsansicht zu sehen, obwohl ich die Sichtbarkeit deaktiviert habe. Wo liegt der Fehler, bzw. was muss ich anders machen, damit ich die abgeleitete Baugruppe nicht sehe? Bei Inventor 2009 gab es dieses ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterteilten Körper in einer Baugruppe darstellen
Steckdose am 22.08.2013 um 10:22 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Inventor Problem: ich habe ein Bauteil in verschiedene Körper geschnitten und möchte dieses Bauteil nun in eine Baugruppe laden. Allerdings gehen mir dabei meine einzelnen Körper verloren (die ich davor geschnitten hatte). Dh ich habe nur noch meinem Hauptkörper in der Baugruppe ohne die Unterteilung in einzelne Körper.Kann mir da jmd helfen????Und noch eine Frage: Gibt es die Möglichkeit schon in der Baugruppe Schnittkanten zu projizieren?Vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neuberechnung dynamische Simulation Inventor 2014
maece82 am 09.01.2018 um 07:17 Uhr (1)
Im Rahmen einer Konzeptstudie habe ich eine Baugruppe aufgebaut, in der ich Wippenhebel mit unterschiedlichen Massen und Dimensionen simulieren möchte, um den idealen Antrieb zu finden.Der Aufbau der Baugruppe, sowie die dynamische Simulation mit dem ersten Wippenhebel funktionierte einwandfrei.Wenn ich nun jedoch die Baugruppe kopiere und den Wippenhebel in der Variante 2 dieser Baugruppe durch einen doppelt so schweren Hebel ersetze (Funktion "Komponente ersetzen"), gibt die dynamische Simulation das gen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF einer Komponente aus Baugruppe gespeichert
HBo am 03.10.2008 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:Hallo Forum,wenn ich ein Bauteil in einer Baugruppe aktiviere und ein DWF erzeuge, erhalte ich nicht wie erwartet ein DWF nur vom Bauteil, sondern ein DWF des Bauteils in dieser Baugruppe. Meiner Meinung nach ist dies falsch. hmmm,... das ist DEINE Meinung! Na und?Hast Du auch eine Logik dazu?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann idw nicht öffen, ständige CPU Nutzung im Leerlauf
max2 am 08.01.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Udo, dann benenn die Baugruppe mal um und öffne die idw dann. Speicher die dann ab. Mach die idw zu. Benenn die Baugruppe wieder wie vorher, und mach die idw nochmal auf. Oder: benenn die ipj.Datei (heisst geleich wie die Baugruppe) um und lass beim öffnen der idw eine neue erstellen. ------------------ max
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem beim Erstellen mit Multibodypart (Musteranordnung in .iam)
OibelTroibel am 28.04.2021 um 21:43 Uhr (1)
Ich nimm für diese Zwecke das Multibody-Part als Referenzobjekt in die Baugruppe, dann funktioniert die Musteranordnung auch über das Multibody-Part. Dafür einfach in der Baugruppe im Modelbrowser von Baugruppe auf Modellieren wechseln und im Multibody-Part die entsprechende Anordnung auswählen.Beste GrüsseRaphael
|
| In das Form Inventor wechseln |