|
Inventor : Stückliste in idw
mathias133 am 06.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe eine Baugruppe erstellt, und darin die Stückliste so "bereitgestellt", wie ich sie dann auf dem idw haben möchte.Wenn ich dann jedoch die Tabelle einfüge, übernimmt es die Daten der Baugruppe nicht und es erscheint nur eine leere Tabelle.Was müsste ich einstellen, damit es die Werte der Baugruppe übernimmt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF einer Komponente aus Baugruppe gespeichert
blacky1985 am 02.10.2008 um 21:47 Uhr (0)
Das ist relativ einfach und logisch. Wenn eine DWF der Baugruppe erstellt wird, ist dort die gesamte Baugruppe enthalten und zu sehen...hingegen wenn man nur das Bauteil offen hat und eine DWF-Erzeugt, wird auch in der DWF entsprechend nur das Bauteil zu sehen sein.Im Inventorbereich ist es ja sowieso als 3D-Modell in der DWF....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung immer aktiv AIS 2010
Heiko2 am 13.09.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,ich hab da eine Baugruppe in der ist der Button für die Aktualisierung (Global und Lokal) immer aktiv. Hat das schon mal jemand gehabt, sollte mich das stören?Ich vermute halt, dass da eine Schleife schlummert, die wohl noch nicht so richtig durchbricht. Adaptiv ist da nix. Es kommt von einer Baugruppe die nur aus einem Blech besteht. Das Blech ist Ok, in dieser Baugruppe sind dann diverse Nuten und Bohrungen am Blech angebracht und diese Baugruppe sowie alle Baugruppen darüber stehen immer zu Aktual ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbauabhängigkeit in Präsentation
Michael Puschner am 20.11.2006 um 21:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von murphy2:... Also erst oben "Auswählen-Komponente", dann die Baugruppe anklicken, damit die gewählt ist, erst dann die Funktion Positionsveränderung und jetzt wird die ganze Baugruppe verschoben - mit einer Linie.Oder einfach im Browser die Baugruppe anwählen ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Master Modellierung und IParts
loop29 am 08.07.2013 um 09:47 Uhr (0)
Hast Du es schon mal mit MultiBodyPart (MBP) probiert?Hier würdest Du alle Flächen innerhalb einer Bauteildatei erstellen und aus der Bauteildatei eine Baugruppe ableiten. Dabei werden alle einzelnen Komponenten (Volumenkörper) als Bauteil in die Baugruppe exportiert.Änderungen die im Skelett (MBP) vorgenommen werden, übernimmt die Baugruppe.Berichte mal ob das eher passt...Grüße Falk
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Skalierung von der Baugruppe ändern
MacFly8 am 05.12.2013 um 13:42 Uhr (1)
Hi,einfach:mach ein neues Bauteil auf.In diesem den Befehl ableiten auswählen.Die Baugruppe auswählen.Die Skalierung einstellen.aufwändiger:mache das oben genannnte mit jedem Bauteilund erstelle die Baugruppe neu. MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Bauteilvarianten
Xantes am 22.11.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,ich habe schon Baugruppen mit verschiedenen Positionen eines Zylinders (der auch eine Baugruppe war) dargestellt. Jetzt wollte ich eine Baugruppe in verschienenden Varianten darstellen, wo sich z.B. die Länge eines Bauteiles ändert. Worüber muss ich das machen? I-Part? Und was nutze ich aus den Darstellungen dafür, Ansichten, Positionen oder Detailgenauigkeit?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aktuallisieren der Baugruppe bei einer Präsentation
Gulliver am 21.09.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hi Claudia,es könnte sein daß du bei der Präsentation eine Baugruppe mit einer gesperrten Konstruktionsansichtsdarstellung geladen hast. Beim Arbeiten an der Baugruppe ist dann unter Umständen eine andere Konstruktionsansicht in Anwendung und somit werden Änderungen nicht aktualisiert. Zum Prüfen kannst du die Baugruppe aus der Präsentation heraus öffnen und nachsehen ob die Ansicht gesperrt ist, diese kannst du dann entsperren und die Sichtbarkeit der Teile gezielt steuern.------------------GrussGulliver" ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebene in Baugruppe
Bobo Neulichedl am 29.09.2016 um 10:02 Uhr (1)
Gute Tag,ich schildere mal mein Problem...Problem: Benutzerebene von Achse in Baugruppe sichtbarBild 1: Achse mit nicht sichtbarer/ausgeblendeter EbeneBild 2: Baugruppe Achse mit Zubehör - Ebene ebenfalls nicht sichtbarBild 3: Baugruppe Achse mit Zubehör in "Gesamtzusammenbau" eingefügt - Ebene plötzlich sichtbar!Ich weis, dass ich sie bei Ansicht/Objektsichtbarkeiten oder im Browser ausblenden kann.Ich würde gerne wissen, warum diese eine Ebene im Gesamtzusammenbau sichtbar ist?lGBobo------------------W.M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
hot1 am 08.03.2011 um 08:57 Uhr (0)
Habs gefunden danke trau mich nur nicht so richtig ran.Wenn ich der Name der Baugruppe ändere wird der Name der IDW automatisch mit verändert?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung von Normteilen in Baugruppe nicht möglich?!
Wyoming am 18.01.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Schau mal unter Extras - Anwendungsoptionen - Baugruppe - - Alle Bauteile schneidenGruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ableitung aus Baugruppe schlägt fehl
Stanspeed am 08.01.2017 um 18:15 Uhr (15)
So da wären die Dateien. Der eigentliche Rumpf und der Formklotz.Die Baugruppe ihr ja oben.Vielen Dank!GrußStanley------------------Speedteam Saxony
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ein Bauteil einer Baugruppe wird nicht erkannt/ Baugruppe wurde in Catia erstellt
SpaceRocket am 13.05.2021 um 19:32 Uhr (1)
Hallo Tom,klar doch, bin gespannt Viele GrüßeSpace
|
| In das Form Inventor wechseln |