|
Inventor : Akualisieren I und II
mtl3d am 10.06.2002 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Peter, Nehmen wir an, ich habe Baugruppe XXX geladen, darin enthalten ist Baugruppe YYY. Mein Mitarbeite, hat Baugruppe ZZZ geladen, in der ebenfalls die Baugrupppe YYY enthalten ist. Zur Anpassung an seine Baugruppe ändert er YYY. In dem Moment, in dem er speichert, erhalte ich eine Nachricht darüber und kann Baugruppe XXX (ebenso mit YYY) aktualisieren. Ich hatte das ganze nur etwas weiter ausgeführt, da das Ganze auch schiefgehen kann. Denn wenn ich nicht aktualisiere (z.B. durch ignorieren) und e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mopedrahmen - Geometrie möglichst gut innen säubern
Leo Laimer am 11.04.2017 um 11:39 Uhr (1)
Ein paar Gegenfragen:Lieg das Modell als Bauteil, oder als Baugruppe vor?Wenn Baugruppe, muss es unbedingt eine solche sein für die Simulation, oder könnte es in ein Bauteil abgeleitet werden?Hintergrund: Herumschnitzen an einem Bauteil geht wesentlich eleganter als in einer Baugruppe. Ein sehr nettes Hilfsmittel dabei wäre z.B. "Fläche löschen" mit der Option "Reparieren".------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit im Inventor 2009
Silzer am 04.08.2009 um 11:30 Uhr (0)
Ich versuche schon länger in der obersten Baugruppe, eine Baugruppe über Detailgenauigkeit zu Steuern aber immer wenn ich auf (rechte Maustaste) Darstellungen gehe um die Detailgenauigkeit der untern Baugruppe umzuschaltern, bringt er mir immer den Fehler "Ungültige Eingabe für Anforderung!". Muß ich hier noch irgendwo ein Schalter umlegen? Es sind alle Detailgenauigkeiten in den Baugruppen angelegt.Vielen Dank im Vorraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mechanische Bearbeitung in IDW dartellen
Empl am 16.06.2011 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich muss bei einer Baugruppe diverse Flansche nach dem Einschweißen mechanisch überarbeiten.Hierzu möchte ich in der IDW die Baugruppe mit den Flanschen in der Grundform (Rohling)und gleichzeitig in der selben Ansicht den überarbeiteten Flansch im Endzustand (z.b. als Phantom) darstellen.Im Prinzip soll das ganze dann so ähnlich ausschauen wie die Ansichtsüberlagerung bei mehreren Positionen einer Beweglichen Baugruppe.Gibt es hierfür eine brauchbare Lösung?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stab/Drähte als Bündel in einer Baugruppe
29Januar am 08.03.2006 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Axel, du kannst auch einen Stab als Bauteil konstruieren und den dann in einer Baugruppe mehrfach einfügen. Die Kopf-Enden per Abhängigkeit auf eine Höhe setzen und die Außenflächen jeweils tangential zueinander und zu einem "Mittelstab" setzen. Je mehr Stäbe du verbaust desto "runder" wird die Baugruppe.Gruß Daniel------------------Viele GrüßeDaniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen einfärben - ich bekomms nicht hin
Fyodor am 26.09.2008 um 13:56 Uhr (0)
Wichtig ist, daß Du die Flächen in den Bauteilen (IPTs) einfärbst. Dann wird es auch mit in die übergeordnete Baugruppe übernommen. Wenn Du in einer Baugruppe färbst geht der Lack beim Einbau ab.Wahrscheinlich geht Autodesk davon aus, daß gefärbte Teile wirklich so aussehen sollen, in einer Baugruppe aber vor allem aufgrund der Übersicht gefärbt wird.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variablen aus einer Baugruppe in 2 verschiedene Unterbaugruppen übernehmen
freierfall am 23.03.2021 um 11:11 Uhr (1)
1. du erzeugst eine leeres Bauteil und fügst da den gewünschten Parameter ein und setzt diesen auf Export. Nun fügst du über die fx-Tabelle in jede Baugruppe und dann haben alle Baugruppen den selben Parameter.Müsste auch mit der Baugruppe gehen, es kann aber sein, dass du da eine zirkularbhängigkeit erzeugst.herzlich sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsachse erzeugen??
Christian01 am 05.10.2007 um 12:33 Uhr (0)
Also, damit ich das richtig verstehen: Du hast eine neue Baugruppe angefangen und in der Baugruppe hast du eine Skizze erstellt und möchtest eine Arbeitsachse in der Baugruppe erzeugen die einen Bezug auf die Skizze hat?Oder hast du einen neuen Bauteil in der Baugruppe erstellt und im Bauteil hast du eine Skizze erstellt?Bin ein bisschen durcheinander?------------------GrüßeChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Feature in Zeichnung nicht darstellen
ulrix am 12.02.2020 um 14:16 Uhr (1)
Für derartige Fälle gibt es im Inventor die Bearbeitung innerhalb der Baugruppe:- Die Kantteile ohne Ausklinkung in der Baugruppe plazieren- Dann die Ausklinkung herstellen (per Extrusion, denn Blech-Befehle sind in der Baugruppe nicht verfügbar)- In der Einzelteilzeichnung des Kannteils erscheint die Ausklinkung nicht, sondern nur in der Baugruppenzeichnung.Bei Einigen hier im Forum ist die Bearbeitung in der Baugruppe allerdings verpönt. Mir ist nicht klar warum, denn ich habe damit bisher keine schlecht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer Abwicklung aus Baugruppe???
Georg Lemmen am 24.11.2021 um 14:17 Uhr (5)
Hallo liebe Community,ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.Ich habe in einer Baugruppe einen Konus verbaut dessen Abwicklung ich in einer Zeichnung darstelle. Beim positionieren des Bauteils in der Baugruppe auf der Zeichnung holt Inventor wie gewohnt die POS Nummer aus der Stückliste der .iam. Ich möchte nun die Abwicklung des Konus mit der gleichen Positionsnummer bezeichnen. Wie bekomme ich den Bezug zur Baugruppenstückliste hin oder wie erzeuge ich eine Ansicht in der Baugruppe mit der Abwicklung??? Oder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Hohenöcker am 25.06.2013 um 13:20 Uhr (0)
Danke, hab ich schon probiert, geht aber nicht (in 2012).Das Teil kommt vor oder hinter, aber nicht in die Baugruppe.Edit: Ja, doch! Ich muss die Baugruppe nur aufklappen! Danke, Nighty!------------------Gert Dieter Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, sondern so, wie wir sind.[Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 25. Jun. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung durch 4 Platten
MStruller am 16.01.2003 um 09:24 Uhr (0)
Geht relativ einfach. In der Baugruppe (nicht im Bauteil) neue Skizze oberste Platte auswählen, Bohrpunkte setzen Skizze beenden. Bohrung erstellen und schon Fertig. In der Zeichnungsableitung muss die ganze Baugruppe rein (nicht benötigte Bauteile auf unsichtbar stellen), da die Bohrungen nur in der Baugruppe aber nicht in den einzelnen Bauteilen vorhanden sind. Gruß Micha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAMs zu STPs
W. Holzwarth am 28.03.2014 um 11:34 Uhr (6)
STEPs von Einzelteilen einer Baugruppe sind eigentlich unnötiger Mehraufwand. Dies sowohl für den Ersteller, als auch für den Empfänger.Ein STEP einer kompletten Baugruppe hat zudem den Vorteil, dass der Empfänger weiterhin die Funktion der Baugruppe sieht. Falls Einzelteile nötig sind, kann er die selbst ableiten. Macht nur Sinn, wenn der Empfänger nicht alles wissen soll ..
|
| In das Form Inventor wechseln |