|
Inventor : Nahtgeometrie zwischen Ebenen verschwindet
inv-Kristof am 23.08.2009 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Du hast eine Baugruppe erstellt in der du verschiedene Farben vergeben hast.die Farben habe ich den Bauteilen zugewiesen. Zitat:Du hast diese Baugruppe gespiegelt.Du hast von dieser gespiegelten Baugruppe eine Ableitung erstellt, mit Nahtgeometrie halten.Ich habe die Baugruppe abgeleitet und dabei gespiegelt mit Nahtgeometrie halten. Also alles in einem. Zitat:Nun ist deine Baugruppe in der Ableitung zu einem Bauteil geworden, mit teilweise unterteilten Oberflächen und mit verschiedenen Oberflächenf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ASM Modellierungsfehler
conness am 10.10.2007 um 14:53 Uhr (0)
...hallo, ich hatte diese Fehlermeldung erst kürzlich und ich konnte sie zufällig beheben.Ich hatte ein Schneidwerkzeug (Baugruppe) zu konstruieren, bestehend aus Unterwerkzeug (Baugruppe) und Oberwerkzeug (Baugruppe). Das Blechteil wurde per iges eingelesen. Mein Fehler war, dass ich das iges-Blechteil im Unterwerkzeug (Baugruppe) abgelegt hatte. Immer wenn das Unterwerkzeug (BGRP) oder das Schneidwerkzeug (BGRP) geöffnet war gingen viele Konstruktionen an den Einzelteilen schief mit der Fehlermeldung - M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Step-Datei
Dori2000 am 06.07.2018 um 13:43 Uhr (1)
Ich habe jetzt mal alle möglichen Optionen mit verschiedenen Step-Dateien durchprobiert.Es ist wohl tatsächlich so, daß ich die Möglichkeit der Baugruppe teilweise gar nicht anwählen kann.Es ist wohl beim Erzeugen der Step-Datei irgendwas voreingestellt.Inventor erkennt auch selbst, ob das eine Baugruppe ist oder nicht. Wenn ich das Step direkt öffne, sehe ich das, es ist dann halt ausgegraugt und nicht veränderbar.Das mit dem Referenzmodell wußte ich schon.Das heißt, wen ich den Multibody habe, habe ich k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrleitungsverlauf austauschen!
rtend12 am 11.09.2007 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Nadine,du kannst das auch mit dem DesignAssistent machen.Baugruppe im DA, RMK im Explorer, öffnen - Rohrverlauf + Baugruppe "kopieren" wählen - neue Namen vergeben - speichernGrußReinhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ein Bauteil einer Baugruppe wird nicht erkannt/ Baugruppe wurde in Catia erstellt
SpaceRocket am 13.05.2021 um 22:24 Uhr (1)
Ich konnte das Netz problemlos erzeugen.Vielen lieben Dank Herr Puschner!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit mehreren Positionsdarstellungen
wolkan am 26.08.2005 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Ludger,Du kannst in der Baugruppe "benutzerdefinierte Ansichten" speichern und diese in der idw darstellen.Sollte so klappen.schönen Tag nochWolfgang------------------ - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilanordnung in Baugruppe
purkart am 05.05.2009 um 14:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit Baueile in einer Baugruppe nicht nur kreisförmig oder rechtechförmig anzuordnen, sondern spiralförmig (3D)Gruß Ronny
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Schnuerschuh am 01.01.2013 um 23:13 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einer Baugruppe eine Achse gleichzeitg mit einem T Träger die Länge verändern. Kann man sowas machen?.. wenn ja wie ??...Vielen dank im VorrausStephan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eure Meinung zur Ausrichtung im Raum
rode.damode am 31.08.2023 um 15:28 Uhr (1)
Schieb das Ganze doch einfach in eine weitere Baugruppe und richte dort die schägliegende Baugruppe entsprechend aus.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Menge multiplizieren
Tanne am 22.09.2006 um 10:58 Uhr (0)
Hallo RolandDanke erstmal für die Antwort.Bedeutet dies, dass wenn wir 20x die Baugruppe XY bauen, die Baugruppe XY 20x in eine neue iam einfügen müssen?GrussDani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ssd und nas server
ovb am 27.11.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Husky,jetzt hast Du mich wieder verunsicherst.Ich konstruiere mal ein Beispiel:Die Baugruppe mit all seinen Teilen liegen auf dem Nas-Server. Auf der SSD Festplatte sind WIN7 und Inventor2013 installiert. Nun öffne ich die Baugruppe vom Nas-Server und bearbeite Diese und all die einzelnen Teile.Holt Inventor die Baugruppe mit seinen Bauteilen bis zum nächsten speichern in den Arbeitsspeicher?ODER:Öffnet Inventor die Bauteile immer erneut vom Nas-Server?Grüße------------------Oli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Material
Alcom am 17.07.2008 um 08:16 Uhr (0)
Hallo!ich hab ein Problem mit einer Baugruppe! Ich müsste im scriftfeld das Material einer unteilbaren gruppe anzeigen. D.h. 10 Teile sind zu einem einzelenn "kaufteil" zusammengebaut, und ich möchte für diese Baugruppe das Materkal "Kaufteile" definieren. jede komponente hat bereits diese Material, allerdings wird im Schriftfeld das Feld Material leer gelassen.Kann mir bitte jemand weiterhelfen?DankeAlcom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem bei der Änderung eines Bauteiles
3d-freelancer am 29.05.2016 um 14:51 Uhr (1)
Hallo Slaym,in der kopierten Baugruppe müssen die zu ändernden Bauteile über den Befehl "speichern und ersetzen" ersetzt werden. Hierbei ist ein sinnvoller Name/ Bauteilnummer zu vergeben. Das gilt natürlich auch für die kopierte Baugruppe.Danach dürfen die neuen Bauteile in der neuen Baugruppe bearbeitet werden. Dann erscheinen die Änderungen auch im Gesamt Zusammenbau.GrußBurkhard
|
| In das Form Inventor wechseln |