Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Adaptiv
KaroM87 am 15.08.2008 um 13:55 Uhr (0)
Ich bin auch für productstream verantwortlich aber es sind halt beides neue Programme deshalb kennt sich hier kei´ner so wirklich aus!!Eine baugruppe ist bei dir in dem Zip Ordner nicht???sonst könntest du mal versuchen die zu öffnen!! ích glaube nicht das es daran liegt mit der Adaptivität!! es ist bei allen Teilen die ich Apaptiv setze das es nicht geht selbst wenn ich in der Baugruppe nur zwei einfache Zylinder aufeinandersetzt übernimmt es sie nicht!! LG Karo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile bewegen
pro3dcad am 22.03.2007 um 10:18 Uhr (0)
Hi,habe einer Baugruppe Teile so eingebaut, dass diese sich bewegen lassen. Wenn ich diese Baugruppe nun in die Hauptbaugruppe einbaue, lassen dich die Einzelteile nicht mehr bewegen.Mach ich da was falsch?Grüße Mike------------------Pro/E 2001 + IV10[Diese Nachricht wurde von pro3dcad am 22. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten Aktualisierung IV5.3/Compass2000 e
EchtStark am 11.03.2004 um 11:02 Uhr (0)
Ich habe eine Inventorbaugruppe 166+B200-91Nam.iam mit verknüpfter Zeichnungsableitung 166+B200-91N.idw über Compass2000easy (Konstruktionsdokument zum Projekt kopieren)umbenannt in 166+B200-01Nam.iam sowie die entsprechende Zeichnung in 166+B200-01N.idw Diese umbenante Baugruppe wurde dann mit Inventor/Compass über rmk (Komponente ersetzen)in die übergeordnete Baugruppe eingefügt. Meine Stückliste auf der übergeordneten Baugruppen-Zeichnung kümmert das wenig - sie bleibt bei der alten Bauteil.Nr. Bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation von zwei Baugruppen in übergeordneter Baugruppe
OibelTroibel am 29.04.2021 um 15:38 Uhr (1)
Hallo KleinerOhne dass ich mir deine Baugruppe angeschaut habe, hilft dir vielleicht das Stichwort "flexibel" weiter. Du kannst Unterbaugruppen auf flexibel stellen, damit sich diese in ihren Freiheitsgraden bewegen lassen. Allenfalls kannst du auch Abhängigkeiten von Unterbaugruppen steuern indem du iLogic nutzt und du mit Parameteränderung in der Hauptbaugruppe, die Parameter in den Unterbaugruppen steuerst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 03.07.2013 um 10:08 Uhr (0)
Achso, dann habe ich dich von anfang an auch falsch verstanden. Ich war davon ausgegangen, dass du eine Masterbaugruppe hast, in der auch die Teile verbaut sind. In diese hättest dir die iLogic-Regeln kopieren können. Strong names sind die Namen, die du in der Baugruppe vergibst. Normalerweise werden die Teile ja nach dem einfügen in eine Baugruppe ja mit NORM:1, NORM:2, etc benannt. Diese nennst du um in aussagekräftige Namen und erhälst somit strong names, die sich nicht ändern, auch wenn du diese Teile ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INVENTOR 2011 - .iam in Zeichnung
Rliner am 23.03.2012 um 19:03 Uhr (0)
ich habe gekantete bleche zu einer "Lamellenwand" zusammen gefügt um eine Gesamtansicht zu erstellen.ich habe die bleche vorm zeichnen bei den blechstandards auf 1,5mm stärke geändert und danach extrudiert.in der baugruppe dann zusammengefügt.wie kann ichin der baugruppe die teile zusammen bauen damit diese sofort angezeigt werden wenn ich sie als Ansicht in die Zeichnung einfügen möchte?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG Struktur
Canadabear am 27.04.2011 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,also da muss ich dir wiedersprechen alexnormalerwiese braucht der Einkauf keine Baugruppen es sei denn es sind Kaufteile die als Baugruppe eingefuegt worden sind.ich mache exportiere meistens die bauteilliste der stueckliste der kompletten maschine, da hab ich dann alle verbauten einzelteile mit der kompletten anzahl in der maschine egal in welcher ebene sie verbaut sind.normal sollte eine funktionsuntersuchung moeglich sein wenn man seine baugruppe so anlegt wie die reale maschine aufgebaut ist. bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nach Änderung eines Bauteils stürzt Inventor nur noch ab - Rettung?
CAD-Huebner am 04.01.2012 um 18:07 Uhr (0)
Stell mal nur die Baugruppe (IAM) hier rein, sowie den Namen des zu löschenden Bauteils. Dann kann man testen, ob es bei jedem abstürzt, Wenn nein, kann man die bearbeitete Baugruppe ja wieder hochladen. Der Trick, alle bis auf die Problemkomponente durch Markieren und TAB in eine Unterbaugruppe zu verschieben hat auch nicht geklappt?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei Stücklisten auf derselben Zeichnung?
himmelblau am 11.04.2019 um 10:18 Uhr (1)
Ihr könnt doch auch ne idw machen wo nur die teileliste drauf is, ne ansicht von der baugruppe braucht ne teileliste nich, kannst die baugruppe auch ohne ansicht wählen. Oder halt so wie freierfall schreibt, aber auch da brauchts keine ansicht von der dummybaugruppe.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 11. Apr. 2019 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schleifbearbeitung in Baugruppe darstellen (BG als Einzelteil behandeln)
Frank_Schalla am 24.03.2018 um 07:44 Uhr (1)
Hallo Luti91Die erste Frage ist habt ihr eine Artikelverwaltung oder ist die Verwaltung bei euch von der 2D Ableitung getrieben?Wegen „was uns aber die SL-funktion des IV nicht nutzen lässt“Ich gehe du meinst die IV Stückliste und nun wird’s spannend oder meinst du die Teileliste Stückliste = Global BOM (3D) / Teileliste = 2DAlso ganz pragmatisch würde ich mal über die IV Schweißbaugruppen nachdenken.Besonders wenn eure Verwaltung 2D getrieben ist hat sie alles was du möchtest.Grober Ablauf1) Bauteil (ohne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei großen Baugruppen
djon am 11.12.2012 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jupa:Was passiert eigentlich, wenn Du eine neue Baugruppendatei anlegst und in diese Deine gesamte jetzige Baugruppe als erste und evtl. sogar einzige (Unter-)baugruppe einfügst?Jürgenich denke, dass es nicht klappen wird.Zitat:Die oben angesprochene Faustregel wieder mal: max 300 Abhängigkeiten auf einer Ebene, bei 500 sind spätestens die Gespenster da, hängt von der Geschicklichkeit des Autors ab.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
Michael Puschner am 13.11.2021 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Philfi:... Ich würde gerne die Parameter in den einzelnen Bauteilen über die Baugruppe ändern, um nicht immer in die einzelnen Bauteile zu gehen und diese zu ändern. ...Im Sinne von Manfred Gündchen ist das zwar "gegen den Strom geschwommen", geht aber per iLogic so, wie es der selige Jürgen seinerzeit hier an einem einfachen Beispiel beschrieben hat:https://inventorfaq.blogspot.com/2018/11/ilogic-parameter-aus-einer-baugruppe-in.htmlÜbrigens hilft die oben abgehängte Baugruppen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG Struktur
alex am 27.04.2011 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Im Idealfall gilt stets:CAD-Baugruppe = Montagebaugruppe = FunktionsbaugruppeIch würde eher sagen:CAD-Baugruppe = vom Kontruktuer (nicht von Fertigung) angedachte Montagebaugruppe = eventuell Funktionsbaugruppe = Baugruppen, wies der Einkauf braucht+ eventuelle sonstige Baugruppen z.B. für Funktionsuntersuchungen (Phantom-Baugruppen)Gruß Alex[Diese Nachricht wurde von alex am 27. Apr. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz