| 
Inventor : boolsche Operation 
papermanzulu am 20.04.2005 um 09:01 Uhr (0) 
Hallo,ich möchte eine Baugruppe von einer anderen Baugruppe abziehen, d.h. sozusagen das Gegenstück (wie bei einer Gußform) zu einer Baugruppe erstellen.Dazu würde ich einen entsprechend großen Quader erzeugen und dann müßte ich von diesem Quader die Baugruppe abziehen, um sozusagen das Gegenstück zu erhalten.Kann mir jemand sagen, wie ich das machen kann.Ich habe es mit einer abgeleiteten Komponente versucht, aber hier kann ich nur hinzufügen - ich finde keine Möglichkeit, um eine Komponente von einer and ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abgeleitete Komponente 
Bienenbein am 18.08.2006 um 10:33 Uhr (0) 
Guten Tag,Ich hab mal aus einem Getriebegehäuse eine Abgeleitete Komponente erstellt,in dieser Abgeleiteten Komponente hab ich Bearbeitungen eingebracht. (Bohrungen, Extrusionen usw.)Dieses Bauteil hab ich jetzt in eine Baugruppe eingefügt. In der Baugruppe hab ich weitere Bauteile eingefügt, da sind jetzt ungefähr 40 Bauteile enthalten. Nur jetzt ist die Baugruppe total langsam. Das laden der Baugruppe dauert auch etwa 1-2 min. Ich denk das liegt an den Abgeleiteten Komponenten. Denn mein Getriebegehäuse( ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Regel schreiben damit Excel-Dok. beim Öffnen der Baugruppe automatisch eröffnet wird 
Neversayno am 18.05.2017 um 14:54 Uhr (1) 
Vielen Dank,LxBxH war nur ein Beispiel, ich habe eine Baugruppe mit ca.20 Komponenten, wird ein Maß geändert so ändern sich alle andere...deswegen ist es sinnvoll beim Öfnnen des Baugruppe drei Maße einzugeben. Ich wollte so was wie Message.Box erstellen und da die drei Maße eingeben. Mit GoExcel,Open funkt. es auch. Danke!!!! 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abwicklung in Baugruppe 
Andreas Gawin am 19.01.2010 um 09:39 Uhr (0) 
Guten Morgen!Modell öffnen, im Strukturbaum RMK auf Abwicklungund "Kopie speichern unter" (SAT) wählen.Sat öffnen, als ipt speichern und dann in die Baugruppe einbauen. Wenn eine nachgeführte, vom evt noch zu ändernden Original gesteuerte Abwicklung erwünscht wird, kann ab IV2010 auch wie folgt verfahren werden:Neue Datei erzeugen, AK (abgeleitete Komponente) vom Typ "Volumen" einfügen und das Modell mit der IV 2010 Funktion entfalten.Das entfaltete Modell in die Baugruppe einbauen.BTW: Du kannst das auch  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen) 
TurboToby am 03.08.2006 um 07:41 Uhr (0) 
Guten Morgen,ich habe ein blödes Problem in einer 3D-Baugruppe. Wenn ich auf den Button "Aktualisieren" drücke, fliegt meine Baugruppe außeinander mit einer langen Liste von Fehlermeldungen. Sieht ungefähr aus wie einer ungewollte Explosionsdarstellung. Ich muss im Eifer des Gefechtes ein paar Bauteile ungeschickt refernziert haben. Das Problem ist auch neu, denn ich habe vorher öfter schon aktualisiert. Wie kann ich das Problem lösen ohne das mir die Baugruppe außeinander fliegt? (Zeichnungen sind schon a ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Einzelteile in Baugruppe verbinden bei Inventor 11 
captain-chaos am 19.04.2007 um 12:52 Uhr (0) 
HalloIch bin an einer Konstruktion für ein Gußgehäuse und habe mehrere Einzelteile in einer Baugruppe zusammengesetzt. Wenn ich jetzt an die Kanten Radien setzen will macht er sie konvex und nicht konkav. Kann mir jemand sagen wie ich die Flächen von verschiedenen Einzelteilen in der Baugruppe verbinden kann oder mir eine andere Lösung sagen um dieses Problem zu beheben? 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Frame Generator Baugruppe kopieren 
Thomas C. am 14.01.2016 um 07:39 Uhr (1) 
Hi Leuteeine Frage:Wenn ich eine fertige Konstruktion habe, welche mit FrameGenerator gemacht wurde und ich möchte eine ähnliche Baugruppe nochmals machen - wie kann ich die bestehende Baugruppe kopieren? Geht das mit dem Design Assistenten? Oder muss ich da alles von Hand "ersetzen durch Kopie"Danke!!lgTC------------------Inventor ist cool...Inventor ist .... anders...PSP macht den Braten erst fett.. ;-) 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Bauteil ableiten, welches das Originalteil nicht mehr benötigt? 
nightsta1k3r am 03.12.2015 um 18:55 Uhr (6) 
Wenn man es richtig anstellt, erhält man ein "Ersatzobjekt", das ist ein Baugruppe in eine ipt abgeleitet und diese ipt lebt problemlos ohne Baugruppe, kann aber bei Vorhandensein der Baugruppe im Arbeitsbereich bei Bedarf aktualisiert werden.Im jetzigen Zustand suche im Browserkopf der abgeleiteten Komponente die Option Ersatzobjekt" und aktiviere das.Die Verbindung zur Basiskomponente mit der die Option "Verbindung lösen" zu trennen ist die Pechvogellösung  .------------------MGOC 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Maßstab in Baugruppe 
Blätschkapp am 19.01.2011 um 20:06 Uhr (0) 
@muellc und @freierfall,eure Hilfe in allen Ehren, hat mich aber nur noch mehr verwirrt!Lesen soll zwar bilden, ich weiß aber immer noch nicht wie das funktionieren soll, wenn ich eine Baugruppe in Maßstab 1:1 habe, und diese dann aber auch in Maßstab 1:2 als Baugruppe bräuchte?Gruß Blätschkapp 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : gespiegelte Baugruppen 
Xantes am 06.05.2011 um 07:11 Uhr (0) 
Hallo Inventorianer,ich habe eine Baugruppe erstellt und davon eine gespiegelte Baugruppe. Danach habe ich die originale Baugruppe geändert, aber die gespiegelte wird nicht aktualisiert. Muss man irgenwo einen Haken setzen oder etwas einstellen, oder gehört das Spiegeln zu den vielen Funktionen, die man lieber nicht anwenden sollte?Gruß, Uwe 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe in Baugruppe 
nellicadelli am 18.10.2013 um 13:07 Uhr (3) 
Hallo Zusammen,Eine andere Möglichkeit zur Zusammenfassung ist noch eine Komponenetenanordnung auf Anzahl 1 und Abstand 0 zu erstellen.Gruß Vollmer 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : mehrere Komponenten in einer Baugruppe ersetzen 
cnongs am 27.03.2012 um 16:56 Uhr (0) 
Stimmt, wenn ich beispielsweise die 10 Schrauben zu einer Baugruppe zusammenfüge, kann ich sie unabhängig von den anderen ersetzten  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Adaptivität von Baugruppen 
Pelikan am 11.04.2003 um 11:33 Uhr (0) 
Hallo Alex_OK Baugruppe aktivieren- Extras- Dokumenteneinstellung- Modellierung. Option In Baugruppe adaptiv verwendet herausnehmen. Gruss der Pelikan 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |