Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3563 - 3575, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Runtime Error
Ulf Böger am 25.07.2003 um 08:09 Uhr (0)
Einen kleine Zusatzerkenntnis, findet der Inventor keine referenzierte Baugruppe mehr, lässt sich die Zeichnung öffnen. Also müsste es ja an irgendeiner Baugruppe hängen. Kann man da was machen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW: Positionsnummer aus Baugruppe in Einzelansicht übergeben/übernehmen
EKW am 28.04.2017 um 16:30 Uhr (1)
Einzelteildarstellung/-ansicht einer Baugruppe? Hilfe bei mehr als 40 Teilen hört da der Spaß auf Hast Du ein Beispielscreenshot für uns? Die Lösung von nightsta1k3r muss ich auch noch ausprobieren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
nightsta1k3r am 19.12.2012 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:Würde das in diesem Fall (AK von der Baugruppe) in ein Bauteil das Bestandteil der Baugruppe ist nicht eine zyklische Referenz erzeugen? Ja, selbe BG in Bauteil geht nícht, aber Bauteil ins Bauteil geht.Hier beginnt das Geschick des Bedieners .Aber so wie es ausieht, ist nur "Alles neu" verkraftbar.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppe oder Performance die ???
Malo am 07.10.2002 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Inventorianer/innen, habe eine Baugruppe mit ca. 200 Teilen. Nun ist es kaum noch möglich in dieser Baugruppe neue Bauteile zu erstellen bestehende Bauteile zu bearbeiten externe Bauteile zu positionieren! Bsp: Positionieren eines Suchstift in einer Bohrung sage und schreibe 20min! Das rote Kreuz ist aus also müsste doch alles ok. sein. Ist das der normale Inventoralltag oder ist das bei mir ungewöhnlich? Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen - geht das so überhaupt???
IV-User am 01.12.2003 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Martin, aber aus der Baugruppe kannst du ja wieder ein abgeleitetes Part erstellen. So musst du halt zum editieren der beiden Endstücke das ursprungsteil bearbeiten, die Distanz dazwischen kannst du mit dem Zwischenteil beeinflussen, dann hast du noch die Baugruppe um das ganze zusammen zu hängen und das Endresultat ist das IPT der abgeleiteten Baugruppe. Oder eben das nächste mal von Anfan an einberechnen, dass da ev. etwas variabel im Einzelteil sein muss... Gruss IV-User

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anpassung eines Maßes in Baugruppe
jamben am 01.08.2009 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Lenz, und Leserich habe mich nun vorerst deine Anleitung probiert umzusetzen.dabei hatte ich folgende Probleme:Es hat funktioniert, als ich eine einfache Baugruppe abgeleitet habe.Doch bei meiner großeren Baugruppe hatte ich folgende Fehlermeldung bekommen: "Die ausgewählte Komponente enthält Datei- pder Segmentreferenzen, die nicht ausgewählt werden konnten."DankeGruß Jamben

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2011 Bauteil aus Baugruppe
Sdevan am 24.01.2013 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,Ich würde gerne aus einer Baugruppe (2 Teile, .iam) ein neues Bauteil (.ipt) machen. Außerdem sollen die zwei einzelnen Bauteile miteinander "verschweißt" sein, also nicht mehr beweglich wie in der Baugruppe.Als Schüler kenne ich mich leider noch nicht sehr gut aus, also bitte Rücksicht darauf nehmen  .Grüße Stefan[Diese Nachricht wurde von Sdevan am 24. Jan. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Scharnier Baugruppe - wie funktionierts am besten?
nhalder am 08.12.2009 um 15:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Wir haben ein scharnier als Zukaufteil, das wir nun in 3D erfassen müssen. Es hat eine nicht ganz einfache Geometrie, also mehrere drehpunkte etc.. Wie Baut man am besten die Baugruppe auf das man es beweglich in verschiedene BGs einsetzen kann? Einfach eine gesamte Baugruppe der Einzelteile und die dann als Flexibel in der übergeordneten BG einsetzen? Oder gibt es einen Weg der zuverlässiger ist, insbesondere mit Positionsdarstellungen?Danke für die Hilfe =)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standard - Farbe in Baugruppe ändern
einstein_mc2 am 23.04.2003 um 10:48 Uhr (0)
Morgen!!! Also, ich soll für unseren Kunden Farbvorschläge für eine Maschine ausarbeiten; Ein Tabelle zum RAL Farben in RGB umwandeln hab ich schon und es schaut nicht mal schlecht aus. Wenn ich aber jetzt die Farbe einer Baugruppe ändern will, dann wird die ganze Baugruppe umgefärbt (ca. 300 Bauteile), - also auch Oberflächen von Bauteilen, die ich verchromt haben möchte usw. Gibt es eine Möglichkeit, nur die Standardfarbe zu ändern??? Siegi PS.: Bei Material hab ich auch das gleiche Problem: Ich will ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenstruktur
Alcom am 08.05.2008 um 11:13 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Antwort. muss ich also in der Baugruppe angeben welche Teile kaufteile sind und welche nicht? und das für jeder Baugruppe die ich erstelle?DankeAlcom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler: Ungültige Ganzzahlumwandlung
Unkraut am 05.10.2016 um 08:48 Uhr (1)
Die Baugruppe packe ich für gewöhnlich auch nicht an.Inzwischen habe ich die Baugruppe neu erstellt und hoffe das der Fehler eine Ausnahme bleibt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : inventor 6, automatisches Aktualisieren der Baugruppe
MPeisler am 06.02.2003 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Merse, es gibt im Menue "Extras/Optionen/Baugruppe" ein Feld "Aktualisieren aufschieben". Vielleicht ist das aktiviert? Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Abhängigkeit von Rundungen
Canadabear am 25.02.2013 um 16:43 Uhr (0)
bitte auch die Teile-dateien mit hochladen, ohne die Teile ist eine Baugruppe nutzlos. ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz