Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3576 - 3588, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Eine derselbenTeile in der Baugruppe als Drahtkörper anzeigen
inv-Kristof am 19.10.2005 um 23:11 Uhr (0)
Harry,2 Ansichten kommen nicht ins Frage, weil es die Baugruppe ist, die diese Teile enthält.Gruß Kristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus Baugruppe in neuer Zeichnung
Aesop am 31.10.2008 um 12:30 Uhr (0)
Übrigens, die Positionsnummern lassen sich in der Baugruppe auch sperren, per RMT auf die Pos.Nr./Sperren.------------------GrüßeSebastionManch einer würde es Musik nennen...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter von Bauteilen in Baugruppe verwalten/ändern
Kachelmann am 09.02.2017 um 10:46 Uhr (1)
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Antworten.Ich glaube das ganze ist ein bisschen aus dem Ruder gelaufen.Nochmal zur Ausgangssituation: Ich habe eine Baugruppe die aus verschiedenen Bauteilen aufgebaut ist.Ich möchte nun die vergebenen Parameter meiner einzelnen Bauteile in meiner Baugruppe mittels iLogic steuern.Den Tipp von MTCon werde ich befolgen, ich schaue mir mal alle Beschreibungen der Snippets an. Viele GrüßeKachelmann

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren: Parameter
olinka am 23.04.2006 um 11:18 Uhr (0)
Moin WBF,ich muss eine Baugruppe in mehreren Varianten konstruieren.Derzeit habe ich 2 Bauteile als Masterbauteile, über die das Groblayout der Baugruppe über exportierte Parameter gesteuert wird.Macht es Sinn, alle relevanten Parameter zentral in einer Excel-Tabelle zu sammeln?Was ich festgestellt habe ist, dass die Excel-Tabelle im Design Assistenten, über den ich die Baugruppe kopieren möchte, nicht als Referenzdatei aufgeführt ist.Statt dessen kommt folgende Meldung: Muss ich die Tabelle für jede Vari ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe plazieren
tomangel4 am 26.09.2012 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage zu Inventor.Es gibt doch eine Möglichkeit das wenn ich in einer Baugruppe eine Komponente plaziere diese durch einen Befehl ( Komponente fixieren oder so ähnlich )direktzur richtigen Stelle springt.Also wenn ich z.B. eine sehr große Baugruppe habe und möchte daraus mehrere kleineBaugruppen erstellen und damit ich nicht alles neu zusammenbauen muß gibt es dochdiese Option die Bauteile in der neuen Baugruppe einzufügen und dann springensie direkt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenz aus Baugruppe an Bauteil weitergeben / BG zu BT mit Abhängigkeiten machen
Lothar Boekels am 06.08.2016 um 09:22 Uhr (1)
Eine weitere Möglichkeit ist die, die Sache mit iLogic zu lösen.Sieh dir mal die Beispiele dazu an. Da wird gezeigt, wie man aus einer Baugruppe auf die Komponenten dieser Baugruppe zugreifen kann.Hier ist eine Kopie der Dateien:1. Teil2. Teil3. Teil------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels[Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 06. Aug. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus Baugruppe entfernen
AppEng am 11.08.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,Ich habe folgendes Problem:In einer Baugruppe habe ich wenn die Baugruppe mit dem Design Assistent auswähle ein Bauteil enthalten (136000.ipt). Wenn ich die Baugruppe aber normal öffne (mit Inventor), ist das Bauteil nicht darin enthalten.Wie wenn nur eine Verknüpfung vorhanden wäre - ich habe schon alle Bauteile nach Abgeleiteten Komponenten und ähnlichen abgesucht, das Bauteil 136000.ipt ist nicht vorhanden.Wie bekomme ich diese Verknüpfung wieder heraus bzw. wie kann ich Sie löschen ?EDIT: Ganz ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator zwei Bauteile bewegen
MacFly8 am 05.09.2024 um 11:33 Uhr (1)
Moin,dein Problem ist das du zwei Gestelle, die eigentlich unabhängige voneinander sein sollen in einer Baugruppe erstellt hast.Du kannst jetzt die Baugruppe mit speichern unter verdoppeln und in jeder die Teile löschen die zum anderen Gestell gehören anschließend verbaust du diese beiden Baugruppen in einer neuen Baugruppe. Dann kannst du deine Bewegung machen!Du musst leider eine zweite Baugruppe mit einem unabhängigen Gestell erstellen, es ist nicht wie von mir Gedacht wie im Piping Modul wo für jedes R ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
GZDesign am 17.06.2016 um 08:12 Uhr (1)
Ja, ich hoffe das hat geklappt.Das ist jetzt eine stark vereinfachte Version.Der Aufbau sieht jedenfalls so aus.In der Baugruppe "Ende"Befindet sich eine Baugruppe mit drei Ebenen.Davon soll das Bauteil "Abtrag" abgetragen werden bzw in dieser Form zB.Das Bauteil "Abtrag" kann dabei gänzlich in Form und Größe anders sein. Der Abtrag wäre immer identisch. Von der Tiefe.------------------MFGFlorian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe= Bauteil?
Fyodor am 07.01.2009 um 09:56 Uhr (0)
So, das Problem hat sich schon erledigt:Ich habe aus Gewohnheit per Rechtsklick - bearbeiten ein Teil öffnen wollen, bin dabei aber direkt im Bauteilelement gelandet. Also per Rechtklick - Bearbeitung beenden wieder zurück ins Teil, Änderung durchgeführt, Bearbeitung beenden, und siehe da: Die Baugruppe ist wieder eine Baugruppe!Keine Ahnung woran das lag.Wenn ich es reproduzieren kann melde ich mich wieder.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster rechteckig mit kompletter Schraubenverbindung
Xantes am 05.04.2017 um 08:09 Uhr (1)
Hallo Heil,ich arbeite so nicht!Die Bohrung im Teil mache ich als Muster.Dann positioniere ich in der Baugruppe die Schrauben, Muttern und Scheiben (Selbsterstellte Teile, keine aus dem Inhaltscenter!!! mit Kernbohrung zur Kollisionskontrolle, meiner Meinung nach eine der wichtigsten Funktionen des Inventors überhaupt!!!). Wenn ich dann das Muster in der Baugruppe haben will, übernimmt er das Muster aus dem Teil. Ändere ich das Teil, ändert er die Baugruppe mit.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierungen im Inventor - grosses Problem
Kricher am 15.12.2004 um 09:38 Uhr (0)
Ich glaube Ihr (oder Euer PDM ) arbeitet da generell falsch! Wieso könnt Ihr überhaupt ein Einzelteil innerhalb einer freigegebenen Baugruppe in das PDM zurückspeichern? Die Freigabe einer Baugruppe sollte doch nur möglich sein, wenn auch alle referenzierten Modelle freigegeben sind! Womöglich könnt Ihr auch ein Einzelteil aus dem PDM entfernen, obwohl es in min. einer Baugruppe verbaut ist?!? Welches PDM verwendet Ihr?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler beim Speichern einer Baugruppe IV2011
Herbert.B1 am 18.05.2010 um 20:16 Uhr (0)
HalloGleich mein erster Beitrag beschäftigt sich mit einem IV-Fehler(?).Folgendes Problem:Beim Erstellen einer neuen Baugruppe hat diese den Namen "Baugruppe1".Wenn ich nun diese Baugruppe mit dem richtigen Namen speichere, dann sollte dochim Modellbrowser (und auch ganz oben im IV-Fenster) der richtige Name erscheinen.Leider funtioniert das bei .iams unter AIS2011 nicht mehr.Bei Bauteilen und Zeichnungen funktioniert das allerdings schon.Das Problem ist nun beim Einfügen dieser Baugruppe in eine andere Ba ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz