| 
Inventor : erstellte Baugruppe kopieren oder anderen Namen geben 
Outbraek am 10.06.2007 um 23:20 Uhr (0) 
Die Biegerolle ist eine Baugruppe - bestehend aus Bohrungen, Radien, usw.1. Kann ich eine Baugruppe vor dem kopieren "einfrieren" und nach dem Kopieren ändern und speichern?2. Kann ich die konstruierte Biegerolle unter einem anderen Namen abspeichern und dann verändern - Abhängigkeiten gehen verloren und Zuweisungen - andere Lösung? 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe mit Volumenkörper - Normteile einfügen 
romy2009 am 05.10.2011 um 08:48 Uhr (0) 
Hallo,ich melde mich wieder mal mit einem kleinen Problem.Ich soll eine Baugruppe mit Volumenkörper also im Norm.ipt erstellen.Das ansich ist noch kein Problem.Aber in diese Baugruppe sollten auch Normteile, wie Stahlprofile.Kann ich diese auch einfügen oder muss ich diese selber zeichnen?lgRomy 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Kopieren von Dateien 
PeterW am 19.10.2006 um 14:32 Uhr (0) 
@figgiKommt drauf an was Du vorhast. Angenommen es sind Bauteile einer Baugruppe auszutauschen und die Baugruppe unter neuem Namen zu speichern.Wir gehen dann meist so vor: Bauteil Kopie speichern unter - Kopie ändern, dies für alle zu änderndern Bauteile durchführen. Danach Baugruppe Kopie speichern unter, die neue Baugruppe öffnen und die geänderten Bauteile mittels Ersetzen tauschen (oft sind dann noch Abhängigkeiten anzupassen bzw. zu erneuern).Mit dem Designassistenten arbeiten wir ungern, weil er ein ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abhängigkeiten gehen flöten 
Frank20 am 24.11.2006 um 10:10 Uhr (0) 
Hallo Marcus,das ist das besondere an einem Masterteil.Die Skizzen in diesem Teil, über die Excelliste gesteuert, werden zur endgültigen Posion in der Baugruppe zum Nullpunkt ausgerichtet.So braucht man zur Positionierung in der Baugruppe keine Abhängigkeiten und du erhälst eine stabile Baugruppe.Normalerweise sollten die darüber hinaus benötigten Abhängigkeiten auch keine Probleme machen! (Hatte ich bis gestern zumindest noch keine.)Frank------------------DS-Constructing GmbH www.ds-c.de 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : iFeatures in Baugruppen einfügen 
Andreas Wegener am 16.05.2013 um 11:46 Uhr (0) 
Hallo liebe Forumsmitglieder,gibt es die Möglichkeit, iFeatures in Baugruppen einzufügen? Die mithilfe der iFeatures in einer Baugruppe erzeugten Elemente sollen nur in der Baugruppe vorhanden sein, da sie erst gefertigt werden, wenn die Baugruppe zusammengefügt ist. Wir benötigen diese Funktion, da unsere CAM-Software die Informationen über die entsprechenden Features auf Baugruppenebene benötigt.Vielen Dank im Vorraus für alle Antworten!Gruß Andreas 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe mit Einzelteilen kopieren 
Ginger am 01.12.2006 um 12:53 Uhr (0) 
Hallo Leute,ich habe habe mal wieder ein ganz einfaches Problem und habe trotzdem oder gerade deswegen beim Suchen nichts gefunden. Ich hoffe ich bekomme Hilfe.Also. Ich würde gerne eine Kopie meiner Baugruppe in einem anderen Ordner erstellen. Aber es wird da nur die Baugruppe abgelegt. Was muss ich tun, damit da auch die Einzelteile abgelegt werde?Liebe Grüße, Ginger   
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Inventor Baugruppen ==> iges 
humohr am 26.08.2004 um 16:37 Uhr (0) 
Hallo zsamma, freilich habe ich während das Forum läuft weiter probiert und bin auf die Lösung gekommen. Ich darf die Baugruppe nicht öffnen sondern öffne ein Neues Teil, dann gehe ich zurück und füge über  Einfügen  ==  Importieren die Baugruppe ein. Dann habe ich die Baugruppe als Teil vorliegen. Das funktioniert sowohl mit sat- als auch iges-files. Ich danke Euch für Eure Mitarbeit   ------------------ Gruß Uli     
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Masterskizzen-Sichtbarkeit in Baugruppenstückliste  
gusel1 am 18.03.2011 um 08:16 Uhr (0) 
Guten Morgen,ich sehe immer wieder, daß die Masterskizzen oder Mastervolumen(IPT) zusätzlich zu den eigentlichen Bauteilen mit in die Baugruppe mit eingefügt sind.Das ist sehr praktisch. Man kann (in)direkt aus der Baugruppe diese über die Master-IPT steuern.Meine Frage bezieht sich auf die IDW: Wenn hier die Baugruppe eingefügt und die Teileliste erstellt wird erscheint auch die Master-IPT mit eigenem Eintrag. Wie kann man dies verhindern? 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppenvarianten 
stevieda am 11.11.2004 um 16:11 Uhr (0) 
Hallo Diva-Nutzer, wie lassen sich Varianten einer Baugruppe (also  Teilefamilien  auf Baugruppenebene) generieren? Problem: Ich habe mehrere Bauteile zu einer Baugruppe zusammengefügt. Einige Komponenten sind iParts. Jetzt möchte ich auf Baugruppenebene meine iParts verändern können. Im Klartext: Gibt es die Möglichkeit so etwas wie iPart-Funktionalitäten auf eine Baugruppe zu übertragen? Ziel ist es, dass ich eine bestehende Baugruppe per Menü so modifiziere, dass meine darin enthaltenen iParts geändert  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
  | 
Inventor : Baugruppe teilen 
Dannywie am 10.05.2011 um 18:58 Uhr (0) 
Hallo zusammen,ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich versuche eine Schmuckkiste zu entwerfen. Ich habe die Teile einzeln erstellt und in einer Baugruppe zu einem Kasten zusammengefügt.Im nächsten Schritt wollte ich diese wieder auftrennen, also den Deckel der Kiste aufschneiden und aus der Baugruppe zwei Teile machen (Deckel und Kiste) Ich habe mit Hilfe von Extrusion jetzt einen Schnitt in der Baugruppe (siehe Bild) aber immer noch keine zwei Teile daraus gemacht.Geht das überhaupt oder muss ich Dec ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : schräge vermassung in Baugruppe 
Webair am 08.06.2009 um 07:27 Uhr (0) 
hallo zusammen, arbeite neu mit inv und habe ein Problem...wie kann ich in einer Baugruppe (ohne Skizze) 2 Bohrungen zueinander vermassen??? ich kann nur die Bauteil Kanten anwählen nicht aber die erste Bohrung...und jene zwei Bohrungen sind in Beiden Achsen (X/Y)versetzt, wie kann ich das vermassen? in der Zeichnung ist das ganze kein Problem aber in der Baugruppe?danke für die Hilfe und gruss 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Farbänderung ein kompletten Baugruppe beim Mustern einzelner Komponenten! 
hermann am 10.12.2012 um 11:47 Uhr (0) 
Hatten da vor nicht allzu langer Zeit einen ähnlichen Fall:Lies dir DAS mal durch und überprüfe, ob die Ursache in deiner Baugruppe die gleiche ist.  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Farben in andere Baugruppe übernehmen 
Geistl am 03.01.2006 um 14:41 Uhr (0) 
Hallo Thomas109,wenn ich in die Baugruppe unter "Represantations" gehe wird mir kein Abspeichern eines "DesignView" angeboten.Ich glaub ich steh momentan auf der Leitung!Werner 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |