| 
Inventor : Lichtstrahl von Lichtschranke mit dynamischer/adaptiver Länge darstellen? 
Torsten Niemeier am 18.11.2016 um 07:02 Uhr (1) 
In SWX hätte ich die Baugruppe Sender/Spiegel als flexible Baugruppe gemacht. Mit dem Lichtstrahl modelliert auf max. Reichweite. In der Baugruppe dann als Baugruppen-Feature den Lichtstrahl am Spiegel abgeschnitten.Flexibel verbaut, geht der Lichtstrahl dann immer bis zum Spiegel, und ich kann jeden Abstand realisieren.Ich bin ziemlich hoffnungsvoll, dass das bei der DIVA auch funktionieren könnte...Gruß, Torsten 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : RSe Stream - macht Fehler - was ist das? 
Steinw am 30.11.2009 um 13:08 Uhr (1) 
Hallo,Ich bearbeite gerade eine alte Baugruppe in der ein Knotenblech eingebaut werden soll. In dieser Baugruppe ist eine weitere Baugruppe, welche verhindert, dass ich das Projekt speichern kann. Es kommen 2 Fehlermeldungen entweder die Eine oder die Andere:Fehler beim Laden des RSe-StreamoderFehler beim Lesen eines RSe-Segments- die Anzahl der im Segment gefundenen Objekte entspricht nicht der Segmentzusammenfassung.Wie bekomm ich das weg?LG,Stein 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
  ROV-060-01-7-2.zip | 
Inventor : STEP-Datei umwandeln !? 
drafter74 am 30.09.2008 um 10:35 Uhr (1) 
Hallo, Allerseits !Ich bin neu hier, habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen !?Ich habe eine STEP-Datei, die ich in einer Baugruppe verbauen muss.Das Problem dabei: Wenn ich die .stp in die Baugruppe lade kann ichsie nicht abspeichern (Also weder die .stp noch die Baugruppe !).Gibt es eine Möglichkeit die .stp umzuwandeln oder die Geometrien zukopieren/ abzugreifen, um sie weiterverwenden zu können ???  Danke im vorraus,Pierre------------------d74 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Neues Bauteil in Baugruppe 
freierfall am 19.05.2020 um 15:44 Uhr (1) 
nee bei mir geht es normal mit IV 2020 welches SP hast du denn. Aber es klingt danach als ob du die Skizze in der Baugruppe erzeugt hast. zeigt doch mal ein Bildschirmausschnitt. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Spiegeln von Baugruppe 
Roland3d am 15.09.2016 um 15:25 Uhr (1) 
Hallo!Schließe mich meinem Vorredner an.Hände weg von gespiegelten Baugruppen!Bauteile einzeln spiegeln und Baugruppe neu zusammenbauen Das wäre mein Lösungsvorschlag.Roland 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil 
Doc Snyder am 15.06.2009 um 11:22 Uhr (4) 
Alex, Deine Unter-"Baugruppe" scheint in Wirklichkeit ein Einzelteil zu sein, denn in der ersten Spalte steht das ipt-Icon.------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abhängkeit bewegen, Baugruppe in einer Baugruppe 
Leo Laimer am 29.03.2010 um 16:31 Uhr (0) 
Indirekten Durchgriff auf die Abhängigkeiten innerhalb der UnterBG bekommst Du im einfachsten Fall durch Flexibel-Schalten oder durch Positionsdarstellungen.------------------mfg - Leo 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Farbenübergabe Baugruppe zu Baugruppe 
Koto am 15.07.2004 um 15:30 Uhr (0) 
Hallo Ralf, schau mal unter   http://www.kwikmcad.com/   unter -  icodes/macros gibt es auch noch ein paar sehr nützliche Tools. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Import Step-Datei 
bert007 am 09.01.2007 um 21:49 Uhr (0) 
Hallo zusammen!Ich importiere ein Lager im Format Step 214 als Baugruppe (von PowerParts).Beim speichern wird das Teil dann automatisch als .iam abgelegt.Jetzt ändere ich die Farben der einzelnen Teile in der Baugruppe und speichere sie.Ich erzeuge dann eine abgeleitete Komponente, weil ich ja das Lager nicht als Baugruppe sondern als Bauteil haben möchte ab und siehe da: Alle Farben, die ich vorher in der Baugruppe eingestellt hab sind jetzt weg und das gesamte Lager ist grau! Und das kann ich auch nichtä ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe kann nicht aufgelöst werden! 
GTM am 12.01.2011 um 13:59 Uhr (0) 
Hallo Leute,komme gerade nicht so recht weiter mit Inventor. Habe gestern eine Baugruppe (Ritzel mit Lager und Achse)erstellt und wollte diese heute in eine Zeichnung packen, um davon einen Schnitt zu machen.Wenn ich in der idw.-Vorlage auf "Erstansicht öffnen" gehe und meine Baugruppe öffnen will erscheint die Fehlermeldung: "Das referenzierte Dokument kann nicht aufgelöst werden...!"meine Frage ist nun, wie ich eine solche Baugruppe auflösen kann, damit ich sie in einer idw-Vorlage verwenden kann??!!Viel ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
  | 
Inventor : iLogic  
Stefan04 am 02.07.2011 um 15:26 Uhr (0) 
Hallo Um es mal auszuprobieren, habe ich eine ilogic Baugruppe erstellt.Soweit so gut.Ich sehe da viele Möglichkeiten und eine erleichterte Arbeit bei der Konfiguration von Produkten.Bei meiner Baugruppe handelt es sich um ein einfaches Gestell mit Blechplatte aus V4A.Zur Erstellung habe ich mich des Gestellgenerators bedient.Bei einfügen in eine neue Baugruppe…(über ilogic..) meckert er rum und gibt eine Fehlermeldung aus.Anscheinend können Teile aus dem Generator nicht verwendet werden.  Kann ich nun mei ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Große Baugruppe vereinfachen für CAM 
Motorfräser am 23.09.2013 um 11:43 Uhr (1) 
Hallo zusammen,wir haben eine Große Baugruppe, die ich gerne Fräsen möchte über CAM.Die Baugruppe hat natürlich einige Teile mit Bohrungen, Kanten, Flächen.Ich habe schon über Ableiten versucht das Ganze zu vereinfachen, da kann er aber die Flächen der einzelnen Bauteile nicht richtigzusammenhängen?Hat von euch einer eine Idee wie ich da vorgehen kann.Vielen Dank 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Darstellungs - Ansichten 
Marine am 09.11.2004 um 16:12 Uhr (0) 
Hallo zusammen In einer Baugruppe kann man ja verschiedene Ansichten erstellen. In der Zeichnungsableitung  idw  kann man dann die Ansichtsfenster mit einer der erstellten Ansichten von der Baugruppe darstellen. Sieht alles gut aus und funktioniert auch. Aber wenn ich dann in der Baugruppe mal ein oder mehrere Teile unsichtbar mache, sind die in der Zeichnung  idw  immer noch sichtbar. Gibt es irgendwo ein Schalter wo man das updaten kann? Mit freundlichen Grüssen Marcel ------------------     
  | 
| In das Form Inventor wechseln |