Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bewegungsabhängigkeiten
invhp am 12.07.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Martin, die Unter-BG, die sich bewegen soll muss in der Haupt-BG adaptiv geschaltet werden. Baugruppe markieren RMT Adaptiv Wenn Sie sich nicht andaptiv machen lässt, dann die BG aktivieren. Menü Extras Dokumenteinstellungen Register Modellierung. Haken bei in baugruppe adaptiv verwendet raus machen. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswahl von einzelnen Bauteilen in Baugruppe
yamaha am 07.12.2004 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen. Jetzt möchte ich mit der Maus ein Bauteil aus einer Unterbaugruppe markieren. In der Browser-Leiste kann ich ein einzelnes Bauteil aus einer Unterbaugruppe ja markieren. Gibt es auch die Möglichkeit dies direkt im Ansichtfenster zu machen? Normalerweise wird dann immer die komplette Unterbaugruppe markiert. ------------------ Gruß Jörn

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
Gulliver am 18.11.2005 um 17:54 Uhr (0)
Hi Max,die Abhängigkeiten der Teile untereinander die ich im Paket umstrukturiere bleiben doch erhalten. Und dann muss ich doch lediglich, vorrausgesetzt ich hab vernünftige Strukturen, über 3 Abhängigkeiten die neue Lage der neu erstellten Unterbaugruppe (idealerweise über deren Ursprungsebenen) bestimmen. Ist doch prima.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung nach Kopieren einer Baugruppe
blini-crisis89 am 13.08.2013 um 13:10 Uhr (1)
Hey, also eigentlich ist kein Gestell drin. Ich hab mal 2 Screenshots mit dem Aufbau des ganzen gemacht.Hab allerdings gerade nochmal in der Ursprungsbaugruppe geschaut. Auch hier kommt diese Fehlemeldung, nur das die mir anfangs offenbar nichtaaufgefallen ist. Scheint also garnichts mit dem Kopieren zu tun zu haben.Bei Rumprobieren mit der Ursprungsdatei, von der ich die gesamte Projektdatei mit allen Inhalten als zip gechickt bekommen hab, ist mir folgendes aufgefallen:- wenn ich nach dem Öffnen der baug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Strebe in Gestell einfügen
3d-freelancer am 02.04.2016 um 14:55 Uhr (1)
Hallo,wurde die Linie für das zusätzliche Profil in die Masterskizze/ Mastermodell eingefügt?Ausserdem ist zu beachten auf welcher Baugruppen- Ebene man sich befindet.IV erstellt mit dem Gestellgenerator eine neue Baugruppe, setzt sie auf Phantom, fügt sie in die geplante Baugruppe ein und positioniert und fixiert sie am Koordinaten Ursprung.In dieser Phantom- Bauruppe befinden sich, eigentlich, nur die Teile, welche mit dem Gestellgenerator erzeugt wurden. Innerhalb dieser Phantombaugruppe kann , normaler ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion
Dieter Scholz am 28.09.2001 um 14:30 Uhr (0)
Man sollte doch öfter mal in die Hilfe datei schauen.... da steht das ja sogar beschrieben was mir noch fehlte. Das Zauberwort heißt: Vorgang Mausclick in dieser Spalte öffnet Tor zum nächsten Level! (ächts) So erstellen Sie eine neue Baugruppe Zitat: Sie können die Option Kopieren verwenden, um eine neue Baugruppe aus einer bereits bestehenden Baugruppe zu erstellen, wenn die neue Baugruppe mehrere Komponenten der bereits bestehenden Baugruppe verwendet. Öffnen Sie die Baugruppe im Design-Assistenten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unterbaugruppe aus vorhandener iam erzeugen
fberthold am 06.11.2006 um 17:07 Uhr (0)
hallo kai,danke für deine antwort. das ist mir noch nicht ganz klar, so bekomme ich doch keine untergeordnete baugruppe, oder? @llwundert mich, daß das bisher noch nicht gefordert wurde. es kommt bei uns ziemlich häufig vor, daß in der entwicklungsphase die strukturen noch nicht so ganz klar sind, bzw. erstmal die teile (besonders schrauben) einfach in die baugruppe geworfen werden. hinterher werden dann zukauf baugruppen (z.b. beschlagbeutel) erstellt. da sie aber der ursprünglichen baugruppe untergeordne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komprimierung der Lieferanten-Steps
Schachinger am 25.11.2005 um 12:34 Uhr (0)
ev. noch eine etwas exotische methode:guckst du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/005668.shtml#000002 zuerst nach ACAD mittels SAT exportieren. einen quader zeichnen der die gesammte baugruppe umschliest. von diesem quader die gesammte baugruppe differenzieren. den ausgehöhlten quader mittels "ändern -- volumenkörper bearbeiten -- trennen" in seine einzelteile zurlegen. alle ev. enstanden kleinen solids die die hohlräume in deiner baugruppe darstellen rauslöschen so das nur der quader mit dem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Druckfeder stauchen
meti am 15.03.2005 um 16:15 Uhr (0)
Verstehe, wie ist das dann, wenn ich eine Baugruppe habe wo eine Feder eingebaut wird und ich die baugruppe bewegen will. Ist es möglich die Bewegung so zu gestalten, dass die Feder im Bewegungsablauf gestaucht wird? Zum Beispiel bei einem Bohrständer. Wenn ich da den Heben nach unten betätige soll ja die Feder naturgetreu gestaucht werden. mfg meti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ilogic Parameter
Kalli64 am 09.03.2012 um 11:33 Uhr (0)
Man kann ja eine Abfrage mach in der der Dateiname der Oberbaugruppe angegeben wird und alle Bauteile aus der Stückliste genommen werden.Bei uns ist es eh meisten so das nur Einzelteile verbaut werden und auch nicht wiederkommen und die Teile nur zu einer Baugruppe gehören.Falls Sie wiederkehren werden Sie unter neuem Dateinamen gespeichert entsprechend der BaugruppezB. Baugruppe 12000012-00-00Unterbaugruppe 12000012-00-01Alle Einzelteile im Bezug zur Oberbaugruppe12000012-00-0001

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Stadtwerke am 13.03.2008 um 14:20 Uhr (0)
DAnke für die Antworten.Da habe ich einiges dazugelernt.Mein eigentliches Problem ist ja wirklich ganz einfach zu lösen:In der Baugruppe:Unterbaugruppe zum Bearbeiten doppelklickenFragliches Teil per drag and drop in die Unterbaugruppe schieben. Fertig.War das Teil vorher fixiert, ist es hinterher auch fixiert.Lediglich Anordnungen lassen sich nicht so verschieben.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
Doc Snyder am 15.06.2009 um 10:59 Uhr (1)
  Zitat:Original erstellt von 68ermustang:... und danach Doppelklick auf die Stückliste und auf das "+" bei der Entsprechenden BG klicken.  Schon im Eröffnungspost steht, dass das bei Alex aktuell nicht geht! Und bei "Nur Bauteile" gibt es auch nix zum Auklappen. Offenbar ist hier die Unterbaugruppe irrtümlich auf "unteilbar" gestellt. Zugänglich ist diese Einstellung auf zwei Arten:- betreffende iam öffnen, ExtrasDokumenteinstellungenStücklisteStandard_Stücklisten-Struktur- in der übergeordneten Baugrupp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung der 3D Modelle in einer Baugruppe!
MechMex am 03.05.2005 um 17:19 Uhr (0)
hi zusammen! ich habe ein merkwürdiges problem. bei uns wurden netzwerk umstellungen vorgenommen wobei auch mein windows profil neu angelegt wurde bzw. das alte kopiert. wenn ich seitdem eine baugruppe öffne sind alle modelle verdreht? sollte sie nicht so darstehen wie sie zuletzt gespeichert wurden? ------------------ !!! Ehem. Meex !!! Es ist nie ganz richtig irgend etwas für ganz falsch zu halten!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz