Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3654 - 3666, 20954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe spiegeln
Heinerich am 15.03.2012 um 11:16 Uhr (0)
Baugruppe auswählen, Spiegelebene wählen - und es tun... das Spiegeln. Der Befehl dazu ist im Reiter "Zusammenfügen".------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungspläne mit verschiedenen Varianten
MM90 am 02.08.2010 um 12:19 Uhr (0)
HeyDie einzelnen Inhalte einer Baugruppe müssen auch als Kopie gespeichert werden und in der kopierten Baugruppe ersetzt werden. Versuch es danach nochman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2013: Multibody-Bauteil --> Baugruppe: Automatisierung möglich?
J.Belmahdi am 22.05.2012 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,hab ebenfalls Dateien aus NX in Step-Format, diese lassen sich aber ebenfalls ohne Probleme als Baugruppe Importieren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Säulengestell Gesamtschnitt
beyerk am 03.10.2012 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, danke für die ersten Ansätze, ich versuche mal tiefer zu beschreiben-das Modell Säulengestell ist ein CAD Modell eines großen Normalienherstellers, das Modell wird im Netz generiert und als Baugruppe und Einzelteile an den User übermittelt.Die Baugruppe, also beide Platten des Gestells, Lagereinsätze und Säulen sind absolut OK, in der Baugruppe, sowie als Zusammenfügungen der Einzelteile zu einer Baugruppe, ich dachte nämlich das es daran läge, habe die Platten Einzelteilzeichnungen für meine Baugru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht verdreht sich
Dirk023 am 14.09.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Leute Ich habe mal wieder ein Problem mit den Zeichnungsableitungen im IV8. Ich habe eine Baugruppe erstellt und die dazugehörige Zeichnungsableitung aufgebaut. Dabei habe ich die Erstansicht an einer Fläche der Baugruppe ausgerichtet. ...ich schaue also senkrecht darauf) alles toll soweit. Ich ändere in der Baugruppe, oder den dazugehörigen Einzelteilen, drehe, wende und schiebe die Baugruppe in der übergeordneten Baugruppe. Jedoch die Fläche, von der die Zeichnungsableitung abgeleitet wurde bleibt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : "Blattkopie"
Bruckner_Alex am 23.01.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ein Teil 1 wird in mehreren Baugruppen mit verschiedenen Zeichnungsnummern verwendet. Pro Baugruppe erstelle ich eine Datei bestehend aus mehreren Blättern. Nachdem alle Teile einer Baugruppe detailliert sind, erstelle ich die nächste Baugruppe. Nehmen wir an, Teil 1 aus der 1. Baugruppe ist nun auch in der 2. Jetzt habe ich einfach dieses Blatt kopiert und in der Baugruppe 2 eingefügt. Funktioniert alles bestens, solange keine Schnitte in diesem Blatt sind. Sonst sind al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iproperties auf Stückliste andrucken
GRM am 11.02.2014 um 09:31 Uhr (1)
Hallo,ich möchte auf der Ableitung einer Baugruppe, die aus 2 gekanteten Winkeln besteht, die Abwicklungslängen der 2 Positionen in der Stückliste andrucken.Ich habs geschaft in die jeweiligen Bauteile die Abwicklungslängen in benutzerdefinierte iProperties zu schreiben (mittels iLogic).Aber wie bekomme ich diese in der Stückliste der Baugruppe angedruckt?Ich kann dort nur die benutzerdefinierte iProperties der Baugruppe auswählen?Gruß und Dank------------------Gruß Markus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe
Geistl am 17.01.2002 um 18:59 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit mit der man exportierte Parameter von Einzelteilen in die Parameterliste einer Baugruppe bekommt? Die Möglichkeit mit einem abgeleiteten Bauteil die exportieten Parameter in ein anderes Bauteil zu holen kenne ich. Ich hätte aber gerne, daß ich diverse Parameter von Bauteilen in die Parameterliste einer Baugruppe bekomme. Hat hier schon jemand Erfahrung gesammelt? Gruß Werner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil an 3d Skizze ausrichten?
iUser am 22.01.2014 um 11:39 Uhr (5)
Hallo, ich habe eine Baugruppe wie folgt aufgebaut (vereinfacht)- Baugruppe.iam-- Schraube.ipt-- Bauteil.ipt (mit einer 3D Skizze - einfache Linie im Raum)Geöffnet ist die Baugruppe.iam, in dieser möchte ich die Schraube.iptan der Linie der 3D Skizze ausrichtem (Abhängig machen), klappt abernicht. Die Linie lässt sich nicht anwählen, warum? Bei 2d Linien/Skizze klappt das ohne Probleme. Gruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht in .ipt und .iam
Michael Puschner am 06.05.2004 um 10:18 Uhr (0)
Ich kann s momentan nicht ausprobieren, ist also nur so eine Idee: Was passiert, wenn man die bearbeitete Baugruppe wieder in ein Bauteil ableitet? Sind dann die Bearbeitungen noch da? Wenn ja müsste man für jedes (nach der Bearbeitung) unterschiedliche Teil ein abgeleitetes Bauteil von der Baugruppe machen, bei dem nur das eine Bauteil boolsch addiert wird. Aus diesen neuen (bearbeiteten) Bauteilen wieder eine Baugruppe erstellen. Abhängigkeiten kann man sich ja hier sparen, nur die Anzahl muss stimmen. V ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import STEP aus Inventor professional 9 nach Unigraphics NX
railman am 29.08.2008 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen.Beim Import von STEP-Dateien aus Inventor professional 9 nach Unigraphics NX kann der Kunde zwar die einzelnen Bauteile, nicht aber die gesamte Baugruppe öffnen. Folgende Fehlermeldung erscheint:***** lrugimanlrugimanwinugnxSTEP203UGstep203ug.exe* d=C:...PFAD...step203ug57814.def ST-DEVELOPER System Release v9 Copyright (c) 1991-2001 by STEP Tools Inc., Troy, New York All Rights Reserved ------------------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Part in Assembly und Top-Assembly ausblenden
Michael Puschner am 10.08.2017 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shanks10:... Wie kann ich denn in Baugruppe A ein bestimmtes Part aus allen Baugruppen B ausblenden (ohne dieses zu löschen)? ...Wenn die Ansichtsdarstellung der Baugruppe B, in der das Bauteil unsichtbar geschaltet wird, in der Ansichtsdarstellung der Baugruppe A für alle Exemplare der Baugruppe B assoziativ verwendet wird, ist das Verhalten so, wie gewünscht.Dass beim Platzieren einer Komponente die Ansichtsdarstellung automatisch assoziativ verwendet wird, lässt sich in den A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßstab in Baugruppe
Blätschkapp am 20.01.2011 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:   [QUOTE]Original erstellt von Blätschkapp:[i]...wenn ich eine Baugruppe in Maßstab 1:1 habe, und diese dann aber auch in Maßstab 1:2 als Baugruppe bräuchte...dann weiß ich nicht, was das soll. "Maßstab" ist ein Begriff aus der Welt der körperlichen Ersatzdarstellung, und der Maßstab einer Darstellung ändert die wahre Größe des dargestellten Objektes nicht. Die Modelle von Baugruppen und Einzelteilen im Computer haben keinen Maßstab, die sind grundsätzlich immer 1:1 ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz