| 
Inventor : Baugruppe öffen, erzeug neue Baugruppe 
MBertram am 16.01.2025 um 15:16 Uhr (1) 
super danke,ich hab was gelernt.Ich weiß jetzt wo ich bei solchen Problemen suchen muss.Der Kollege kann dann die Teile noch mal neu machen.vielen Dank für die HilfeVG Michael 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : idw-baugruppe zu dwg 
guenter727 am 08.01.2010 um 16:39 Uhr (0) 
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo,ich habe das gleiche Problem. Wie kann man die idw exportieren so das die Einzelteile einer Baugruppe erhalten bleiben.?Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Bemaßung in Skizzen?? 
El_Tazar am 02.06.2010 um 16:55 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von JayHH:Wäre herzallerliebst.lolein weiterer Anhaltspunkt: zu große/komplexe/adaptive Baugruppe, so dass die DIVA einfach überfordert ist? Gegenprobe in einer 2-Teile-Baugruppe...Christian 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Schnitt in .iam 
CAD-Huebner am 13.01.2005 um 19:20 Uhr (0) 
@LK36 Hallo Lutz, ich glaub Ihr redet aneinander vorbei. Konrad redet vom Schnitt in einer Baugruppe (IAM), nicht von einer Schnittansicht in einer IDW-Zeichnungsableitung einer Baugruppe. Zumindest verstehe ich es so.    Zitat:  Original erstellt von conness: ...Hi, träum ich oder wach ich - wenn ich eine .iam in der Ansicht schneide um in die Baugruppe hineinblicken zu können, werden die Normteile (O-Ringe, Schrauben...etc.) ungeschnitten dargestellt. Das könnte ich in der 2 D - Ableitung noch verstehen, ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse 
TLipo am 13.05.2025 um 09:52 Uhr (1) 
Vielleicht musst Du nicht eine neue Abhängigkeit vergeben, sondern die bestehende suchen, die das Verschieben bewirkt hat. Irgendwo muss ja eine Abhängigkeit sein, die das bewirkt.  Wenn ich merke, dass Austauschen nur langwierig zu findende Fehler erzeugt, füge ich das neue Teil ein, bearbeite die Abhängigkeiten der zu löschenden Baugruppe und lösche anschließend die auszutauschende Baugruppe. (Also Baugruppe A ist verbaut und soll durch Baugruppe A_rev ausgetauscht werden. Ich füge Baugruppe A_rev ein, ö ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Skizze öffen dauert lange 
Unkraut am 15.06.2016 um 09:17 Uhr (1) 
Die Skizzen sind zuvor in den Bauteilen erstellt worden, erst danach wurden die Bauteile zu einer Baugruppe zusammengefügt.Wenn diese Baugruppe nun kopiert wird und man gewisse Maße ändern muss/will braucht man ja nicht die einzelnen Bauteile öffnen, man kann ja in der Baugruppe das Bauteil anklicken und bis auf die Skizze "runtergehen" und das Maß hier anpassen. Dadurch entstehen keine Adaptivitäten, da keine neue Geometrie abgegriffen wird.  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abhängigkeiten in Inventor 6 
wern am 20.06.2003 um 09:15 Uhr (0) 
Hallo, bin neu hier und habe eine Frage zu einem "kleinen" Problem. Nach Erstellung einer Baugruppe kann ich dort die Einzelteile um die Abhängigkeiten frei bewegen. Sobald ich diese Baugruppe aber in eine andere integriere, verliere ich die Beweglichkeiten der Einzelteile und kann nur noch die gesamte eingefügte Baugruppe bewegen. Ist dies normal, oder was kann ich machen? ------------------ gruß wern 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten 
Steinw am 03.02.2010 um 18:33 Uhr (0) 
Hab mich da etwas falsch ausgedrückt.Ich öffne ein sat File. Und importiere es nicht direkt.Also sat öffnen (zB eine Zylinder BG) und dann auf speichern gehen.Früher: Dateien werden ins ipt bzw iam gewandelt und direkt im Ordner abgespeichert wo die sat Datei liegt.Nun: Dateien werden in einem Unterordner "Importierte Komponenten" abgelegt und zwar nur unter BG1,... Bauteil 32, 33,...Wenn das sat File also die Bestellnummer CP95SDB100_0_0_1 hatte dann heißt es nun Baugruppe 1 und die Bauteile der Baugruppe ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Darstellungsprobleme im Inventor 2010 
Ronald_L am 01.03.2011 um 13:29 Uhr (0) 
Hallofolgendes Problem habe ich seit 3 Tagen. Ich arbeite in einer Baugruppe schliesse mein Vorgang ab und die Baugruppe regeneriert sich. Und auf einmal ist die Baugruppe verschwunden. Mit der Funktion "alles zoomen" wird diese auch nicht sichtbar. Mit dem Rückspulwerkzeug habe ich mich bis jetzt immer beholfen die Baugruppe sichtbar zu machen. Das funktioniert jetzt nicht mehr. Neuer Grafiktreiber und Space Pilot Treiber sind auch geladen. Ein Neustart vom Rechner oder Inventor bringt auch keine Punkte.W ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe in Presentation Rundumschwenk 
ee gabriel am 19.01.2005 um 08:25 Uhr (0) 
Hallo, Wie kann ich einen Rundumschwenk um eine Baugruppe machen? Ich muss das ganze dann als avi speichern, welcher codec eignet sich am besten? gruss ee_gabriel 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe / Bautei skalieren 
Der Zeichner am 25.02.2008 um 13:52 Uhr (0) 
Hallo Gemeinde,gibt es die möglichkeit eine Baugruppe (Spannring den ich als STEP bekommen habe) zu skallieren?------------------Grüße  Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix!  
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Farben von Komponenten 
luft84 am 16.01.2009 um 13:39 Uhr (0) 
Hallo,kann ich die Farbe von Einzelteilen einer Baugruppe, mit in eine abgeleitet Komponente von dieser Baugruppe übernehmen?MfGluft84[Diese Nachricht wurde von luft84 am 16. Jan. 2009 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe im Maßstab verändern? 
RoccoRalle am 04.12.2006 um 14:59 Uhr (0) 
Hi,was Hast Du damit vor? Willst Du die Originalteile skalieren? wenn nicht kannst Du die Baugruppe Ableiten (Abgeleitete Komponenten) und diese dort direkt skalieren.Gruß Ralf 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |