|
Inventor : Ansicht in Zeichnung neu verknüpfen
freierfall am 09.12.2008 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,Wie hast du es denn kopiert? Ich würde dir den Designassistent ans Herz legen.Ansonsten: Die neue Zeichnung verweisst ja auf eine Baugruppe. Dies musst du vor dem Öffnen umbenennen einfach ein _ hinzufügen und schon findet IV diese nicht. Dann die neue Baugruppe beim Auflösen der Referenz auswählen und schon passt es. Aber nicht vergessen die alte Baugruppe wieder zurück umbenennen.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfärben
Bruker Spinne am 23.06.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Kann mir jemand sagen, wie man einzelne Flächen in Baugruppen einfärbt? Ich möchte nicht die Einzelteile einfärben, wie dies häufig empfohlen wird, sondern die Anpassungen in der Baugruppe in einer IDV abspeichern. Grund, die Baugruppe kann verschiedene Farben haben und die Einzelteile sollen die Rohmaterialfarbe haben. Vielen Dank Die Spinne [Diese Nachricht wurde von Bruker Spinne am 23. Jun. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenverbundelement hat Masse?
rkauskh am 11.10.2016 um 15:02 Uhr (5)
HalloWenn ich eine Baugruppe als Flächenverbundelement ableite, würde ich davon ausgehen das es dem Namen entsprechend Flächen sind und das abgleitete Element keine Masse hat. Meine Baugruppe mit 1 Bauteil (1m³ Testquader) erzeugt im abgeleiteten Bauteil aber sauber 1000kg Masse. Ist das ein Bug oder verstehe ich den Sinn von Flächenverbundelementen nicht? Wie kann ich sonst eine Baugruppe "masselos" ableiten? Der Weg über ein Zwischenbauteil geht nicht und das Unterdrücken/Lösen der Verknüpfung zum Basist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe in Baugruppe auflösen
invhp am 24.08.2006 um 15:33 Uhr (0)
doch nach unten gibt es.s. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg44.htm ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren mit Masterteil
invhp am 26.04.2006 um 09:16 Uhr (0)
Hi Olaf,hast du das schon probiert? http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg97.htm ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Baugruppen
SteffenBW am 16.10.2012 um 13:52 Uhr (0)
Die technische Inventor Frage ist, wie es sein kann, dasseine Baugruppe so oft übereinanderliegt und woran es leigen kann, dass die Baugruppe nicht aufgelöst werden kann.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ableiten Bauteil erstellen
jupa am 06.10.2015 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Torsten, ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Möglicherweise habe ich Dein Vorhaben auch nicht verstanden. Ich habe: - eine neue Baugruppe erstellt- in diese Baugruppe das Problemteil eingefügt- ein beliebiges anderes Teil (Quader) eingefügt- Baugruppe gespeichert- ein neues Bauteil erstellt- in dieses Bauteil die Baugruppe abgeleitet- Ergebnis im Bild zu sehen (zu sehen im wahrsten Sinne des Wortes: sowohl Quader als auch "Problemteil" sind sichtbar). Wat nu?Jürgen------------------Bildung ko ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteill in DWG in eine Baugruppe einfügen
TobiasPlagge am 12.09.2011 um 20:34 Uhr (0)
Anders herum?Ich kenn mich da nicht wirklich aus mit den Formatierungen!Es ist eine Autocar 3D Datei.Diese möchte ich nun in meine Baugruppe einfügen.Als einzelne Datei kann ich sie und Investor öffnen, jedoch nicht in die Baugruppe einfügen!Geht es anders herum?Hab da in der Infosdatei nicht wirklich hilfreiche Sachen gefunden!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Bewegung
melzig am 14.10.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Inventoruser!Ich habe 2 Baugruppen die in einer dritten Baugruppe eingefügt sind.Die eine Baugruppe ist ein Deckel mit Scharnier. In dieser Baugruppe ist es noch möglich den Deckel zu Bewegen. Es sind nur die beiden Scharnieraufnahmen fixiert.Die zweite Baugruppe ist ein Flansch mit angeschweißtem Rohr.In der dritten Gruppe sind die beiden Baugruppen eingefügt und die Scharnieraufnahmen sind zu den Löchern im Flansch mit Abhängigkeitenfixiert worden.Warum läßt sich der Deckel nicht mehr bewegen ?Was ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Dateien Speicherort
Aesop am 06.08.2009 um 17:07 Uhr (1)
Man korrigiere mich, aber:Seit geschätzten 2-3 Versionen ist das leider so - Änderungen des Inhaltscenter-Pfads werden nicht an die Baugruppe durchgereicht, soll heißen: der Pfad im Projekt stimmt, aber die Baugruppe merkt sich den absoluten Pfad zum Inhaltscenter-Teil und will den auch wieder haben, trotz anderer Einstellungen im Projekt.Hilft nur: jede Baugruppe einmal öffnen, den neuen Pfad zuweisen und dann speichern.------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrisches Model Komponentenanordnung
freierfall am 23.07.2015 um 12:06 Uhr (2)
hey, du brauchst in der BG keine Skizze1. Variante du holst die Parameter über eine Verknüpfung in den fx Parameter aus der ipt rein.2. Variante oft kann man eine Anordnung in einem Bauteil, in einer Baugruppe nutzen um diese assoziativ in der Baugruppe zu nutzen. In der Baugruppe Anordnung und dort assoziativ und die Anordnung auswählen.wie man das rote Kreuz wegbekommen, keine Ahnung warum es da ist.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen ausleihen
legenb am 26.08.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hi Wing..... hast Du Dir die Baumstruktur Deiner Baugruppe ausgeliehen? Manchmal sind verschiedene Bauteile in einer Baugruppe noch gesperrt und müssen erst durch Auflösen zwangs aausgeliehen werden. ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus vorhandenen Bauteilen
Aesop am 14.02.2008 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ewk1:Der Rohrbogen hat nach dem Einfügen im Browser ein T-Stück als Symbol. Was ist so schlimm daran?Oder kannst Du das Teil wirklich nicht mit den anderen zusammen in die Baugruppe schieben?------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |