| 
Inventor : Salieren in Baugruppe? 
Husky am 10.09.2018 um 11:25 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von elkica78:Halloich möchte ein Bauteil in verschiedenen Grössen in der Baugruppe haben.......DAS ist ein Widerspruch in sich.Eine Größe ist genau ein Bauteil. Der Rest ist reine FleißarbeitGrüße 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
  | 
Inventor : Bauteil von Baugruppe loslösen 
Sissa-Inventor 2014 am 12.06.2014 um 11:23 Uhr (15) 
Hallo,ich habe per Mail ein Bauteil zur Bearbeitung erhalten. Leider ist die Baugruppe zu groß zum Versenden. Ich erhalte nun die Fehlermeldung, dass nicht aufgelöst werden kann. Das Bauteil sehe ich aber trotzdem. Ich möchte diese BT aber aus einem neuen Blechteil ableiten. Das funktioniert nicht, wird nichts mehr angezeigt. Wie kann ich die Verbindung zur Baugruppe entfernen? Vielen Dank. ------------------Gruß Sissa 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Bauteil in Baugruppe weglassen 
invhp am 26.08.2005 um 10:07 Uhr (0) 
Hallo Tobi,s. dazu http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg53.htm da findest du ein Tool das genau das macht.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : per ilogic Bauteile austauschen 
Bud87 am 19.11.2012 um 07:25 Uhr (1) 
Hallo,ich habe einer Baugruppe per ilogic parametrisiert. Ist es möglich in dieser Baugruppe einzelne Bauteile komplett auszutauschen bzw. durch „Phantombauteile“ zu ersetzten und wenn ja wie? Weil ur durch das unterdrücken bzw. unsichtbar schalten habe ich immer wieder Probleme, das die Bauteile wieder an einem bestimmten Punkt auftauchen, wenn ich z.B. die Baugruppe sichtbar oder unsichtbar schalte. Danke 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Inventor - Vault - Probleme mit Positionsdarstellung 
Markus Magge am 26.09.2023 um 08:13 Uhr (1) 
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe ("BG X") mit Positionsdarstellungen. Diese Baugruppe füge ich in eine neue Baugruppe ("BG Y") ein und verwende dann je nach Nutzen eine Positionsdarstellung. Soweit funktioniert alles. Wenn ich aber die Baugruppen in Vault einchecke, Eigenschaften synchronisiere, die BG in Inventor schließe und dann wieder öffne, will Inventor diese und die Baugruppe X aktualisieren. Wenn ich dann die Baugruppe X öffne, verschwindet die Aktualisierung ohne  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : DWF einer Komponente aus Baugruppe gespeichert 
blacky1985 am 03.10.2008 um 10:48 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von SEHER:wenn ich ein Bauteil in einer Baugruppe aktiviere und ein DWF erzeuge, erhalte ich nicht wie erwartet ein DWF nur vom Bauteil, sondern ein DWF des Bauteils in dieser Baugruppe. Meiner Meinung nach ist dies falsch. Also meiner Meinung nach ist das nicht unbedingt falsch. Vielleicht hättest du das gerne, aber Sinn macht es eher so wie ich es oben beschrieben habe finde ich. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Blechbemaßung in Baugruppe ändern 
R.Pilz am 01.03.2006 um 15:39 Uhr (0) 
Hallo Martin,Also ich denke, Du mußt in Deiner Baugruppe die Abhängigkeiten neu vergeben, bzw. hast Du schon versucht, das Blech aus der Baugruppe heraus zu bearbeiten?Wenn die Fehlermeldung kommt, mit akzeptieren wegklicken, und dann die BG aktuallisieren.So nebenbei, mußt Du das alles assioziativ machen?IMHO fährst Du besser, das Blech zu modellieren und die Komponenten dann draufzusetzen!Mit dieser Methode hast Du dieses Problem nicht und sicher auch eine bessere Performance.------------------mfg Robert 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Material Schweißbaugruppe 
Manfred Zirk am 18.03.2008 um 20:06 Uhr (0) 
Bei mir ist es leider genauso,das Schweißmaterial taucht in der iam nicht auf, nur bei den Nähten.Die Zeichnungsableitung der Baugruppe zeigt mit dem normalen Schriftfeld dann im Feld Material den Schweißwerkstoff.Verbaut man die Baugruppe in anderen Baugruppen, findet man den Schweißwerkstoff wieder, als Material einer Baugruppe.  Als Workaround lösche ich in der Schriftfelddefinition den Verweis aufs Material und in den Stücklisten kann der überflüssige Eintrag manuell überschrieben werden.Toll ist das n ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Formular / Baugruppe / Wahr/Falschparameter aktiviert sich nicht 
Neversayno am 20.05.2019 um 10:07 Uhr (1) 
Hallo Liebe Kolleginnen und Kollegen,möchte Sie um Hilfe bitten und zwar:Eine Baugruppe soll mit dem Formular gesteuert werden. Das Erstellen von dem Formular funktioniert, aber wenn ich die "Länge" ändern möchte ist die Schreibgeschützt und es ist nicht möglich das Parameter auf "Falsch" zu setzen, in dem Bauteil selbst funktioniert es, in der Baugruppe nicht. Was mache ich falsch!?!?Bedanke mich im Voraus ganz herzlich. 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik 
RP4711 am 22.10.2025 um 10:20 Uhr (1) 
Hallo, sind die Maschinen von der Anzahl der Anbauteile gleich? Müssen sich nur einzelne Abhängigkeiten ändern?Falls nur Längen/Abstände geändert werden müssen: (alle Anbauteile in einer Baugruppe anordnen und Modellzustände in der Baugruppe ändern bzw. Maße für Abhängigkeiten überschreiben).Wenn Anzahl, Maße und Anbauteile verschieden sind: (den jeweiligen Maschinentyp als ipt vereinfachtes Bauteil ableiten oder als Bauraum/Masterskizze, diese ipt in die entsprechende Baugruppe packen und wenn möglich in  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Bauteil nach Bearbeitung in einer Baugruppe ableiten 
FarOut am 20.04.2009 um 16:43 Uhr (0) 
Hallo!Das geht aber schnell  Danke soweit.Gib es denn nicht die möglichkeit das Bauteil bearbeitet da herauszubekommen?Ich muß das Teil so haben wie es am ende aussieht und leider muß da im Schrieftfeld die Bauteilbezeichnung sein und nicht die Bezeichnung der Baugruppe.Kennt jemand nch ne möglichkeit. Wie es sonst hergestellt und gezeichnet wird weiß ich, nur die Bohrungen in der Baugruppe müssen mit rein und ich kann die leider nicht vorher in dem Bauteil einbringen.Vielen DankFarOut 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
  | 
Inventor : Meldung, Option für überarbeitbare Updates in den Anwendungsoptionen einstellen 
Primavera am 22.02.2016 um 10:47 Uhr (5) 
Hallo,ich erhalte folgende Meldung beim Laden einer Baugruppe, wenn ein Part eine neue Version hat, siehe anghängte Grafik.---------------Seit der letzten Speicherung wurden Änderungen an einigen Baugruppenkomponeten vorgenommen ...Soll die Baugruppe jetzt aktualisiert werden?---------------Sowohl bei Antwort "JA" wie auch bei "NEIN" wird die Baugruppe korrekt mit dem geänderten Part geladen.Die Inventor-Datei ist aber schliessbar ohne "Speicher-Aufforderung" !  Wo kann ich die Einstellung "Aufforderungsop ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
  | 
Inventor : Step zerlegen 
tanzbaer1963 am 10.09.2013 um 12:11 Uhr (1) 
Hallo Marcus,Die Step-Datei stellt eine Baugruppe dar?Wurde diese auch als Baugruppe exportiert?In diesem Fall hättest Du die Möglichkeit, beim Öffnen, die Importoption "Baugruppe als einzelnes Bauteil importieren" heraus zu nehmen und Du erhälst eine Baugruppe, aus der Du die nicht benötigten Bauteile entfernen kannst.Wurde die Baugruppe beim Exportieren zu einem Bauteil verschmolzen, dann wird es etwas schwieriger.EDIT: MacFly war schneller------------------Gruß IngoTheorie ist,wenn man alles weiß und ni ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |