|
Inventor : Reduzierung Inventordaten auf Oberfläche
Schachinger am 14.04.2004 um 13:05 Uhr (0)
hallo willi. ein paar möglichkeiten die mir einfallen: * mit abgeleiter komponente die baugruppe verschmelzen und verknüpfung zur basisbaugruppe lösen. falls du hohlräume eliminieren willst diese mit fläche löschen und stück oder hohlraum wählen eliminieren. resultat: ein einziger körper der deiner außenkontur entspricht * die baugruppe über zb. SAT exportieren und wieder im IV importieren. resulat: die baugruppe besteht weiterhin aus einzelteile - jedoch ohne abhängikeiten, strukturbaum etc... * fall ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle einzelteile
9corey am 03.03.2010 um 14:40 Uhr (0)
dere Jungs und Mädls aus Bayern.folgendes Problem. Ich benütze Inventor 2010. Ich habe eine große Baugruppe mit ca 30 Schweißbaugruppen und weiteren unterbaugruppen. jetzt meine frage gibt es eine möglichkeit mir alle einzelteile anzeigen zukönnen die in der großen baugruppe verbaut sind. damit ich besser kontrolliernen kann ob ich alle zeichnungen gemacht habe. danke für eure hilfe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DXG Export - Einzelteile als Block
guenter727 am 08.01.2010 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wie kann man eine Baugruppe(inventor.idw oder inventor.dwg) als DWG/DXF-Format exportieren so das die Einzelzeile der Baugruppe jeweils als Block erhalten bleiben. Gesamtbaugruppe als Block geht aber beim Auflösen habe ich nur einelne Linien. Optimal wäre, wenn jedes Teil greifbar wäre. Über eine Antwort mit einer Lösung bin ich euch sehr dankbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit in Baugruppen!
bert007 am 27.01.2008 um 14:47 Uhr (0)
Aha,jetzt verstehe ich den Grund.Aber ich erzeuge, auch wenn ich mit Master.ipt arbeite auch immer logisch zusammengehörige Unterbaugruppen.Nach dem Motto: Was in Wirklichkeit als Baugruppe zusammengefaßt wird, wird auch in Inventor als Baugruppe zusammengefasst. Diese Unterbaugruppe kann Normteile oder bestehende Teile(werden mit Baugruppenabhängigkeiten befestigt) und/oder abgel. Bauteile vom Master (werden auf 0,0,0 fixiert) enthalten. Auf jeden Fall wird diese Unterbaugruppe dann wieder wieder auf 0,0, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gruppieren von Bauteilen
nightsta1k3r am 28.08.2013 um 12:48 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von SmilingDevil: weil unter anderem auch in der Zeichnungsableitung statt 20 Niete DIn661 eben eine Baugruppe "Kastenniete" auftaucht..Wenn du die Baugruppe in den Dokumenteinstellungen auf "Phantom" setzt, wird sie in der Struktur aufgelöst und du siehst nur mehr die Nieten.Phantombaugruppen sind ein gängiges und probates Mittel zum performanten strukturieren von Konstruktionen!Ordner hingegen sind die Büchse der Pandora, die sollte nur einsetzen, der genau weiß was er warum tut.- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 28.02.2012 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Michael,habe ich gemacht es hat sich nichts geändert.Meine Frage wo ändere ich die Parameter, lt. Beschreibung von BigA in der mm1.ipt,aber wird Sie dafür in die Hauptbaugruppe hereingeholt.Meine Frage wie erstelle ich jetzt mit welcher Datei die Varianten und in welcherUmgebung Bauteil oder Baugruppe, da fehlt noch der letzte Schritt.Ich wäre euch allen dankbar, mir diesen noch zu erklären.GrußWilli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausblenden von Teilen in übergeordneter Baugruppe
daniel1980 am 13.08.2013 um 08:02 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ein vollständig geschlossenes Gehäuse (besteht aus 4 Einzelteilen) wird in einer übergeordneten Baugruppe eingesetzt. Ich möchte in dieser Ebene nun weitere Einzelteile einfügen, und zwar in das Gehäuse. Ist es möglich, in der obersten Hierachie Teile des Gehäuses auszublenden, ohne dass ich in die Unterbaugruppe gehen muss, um dort entsprechend Teile aus- und nach Bearbeitung wieder einzublenden?Vielen Dank.Gruss, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zuordnung von idw zu iam
Schachinger am 11.01.2005 um 12:04 Uhr (0)
hy glaub thomas möchte nach fertigstellung einer IDW dieser eine neue(ähnliche - in deisem fall sogar gleicher dateiname) baugruppe unterjuweln. das geht IMHO nicht... oder besser gesagt nicht so wie man sichs wünscht *G* ich glaub dazu hats schon mal 1-2 beiträge gegeben. mal a bissi stöbern... jetzt kommts drauf an was in der idw dargestellt werden soll. sinds nur hauptansichten ohne detailvermaßungen etc dann gehts so: neue baugruppe erstellen (z.b. y.iam) in dieser baugruppe die erste baugruppe einfüg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bereich Ursprung in der Baugruppe fehlt im Browser
ralfw am 11.05.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Forum, in einer Baugruppe (IV 11) und alle darin befindlichen Unterbaugruppen fehlt der Bereich Ursprung (inkl. aller Ursprungsebenen und -achsen). Werden die Unterbaugruppen über Öffnen sep. geöffnet ist der Bereich Ursprung in dieser IAM wieder da. Problem tritt auf unterschiedl. Rechnern auf, müsste also irgendwo in der Datei vermerkt sein!? Kann jemand helfen?Grüße - Ralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Markierte Komponenten zu Unterbaugruppe
Mister T am 05.03.2013 um 10:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielleicht habe ich nur wieder Tomaten auf den Augen:Es war in den Uraltversionen möglich, einzelne Komponenten in einer vorhandenen Baugruppe zu markieren (mit strg Taste) und dann über einen Rechtsklick in eine eigene (Unter-) Baugruppe umzuwandeln. Ist das nun nicht mehr möglich? Ich fand es ziemlich praktisch, aus einem Entwurf so seine Unterbaugruppen zu erstellen...Danke, wenn Ihr einen Tipp habt.GrußT
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei großen Baugruppen
jupa am 11.12.2012 um 13:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von djon:Ich glaube so einfach ist es nicht möglich oder? Jetzt müsste ich die ganzen Abhängigkeiten löschen und dann neue Unterbaugruppen erstellen und dann die U_BG platzieren? O_oBitte nicht… Was passiert eigentlich, wenn Du eine neue Baugruppendatei anlegst und in diese Deine gesamte jetzige Baugruppe als erste und evtl. sogar einzige (Unter-)baugruppe einfügst?Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Baugruppenelemente in Zeichnung ausblenden
buff.tuff am 31.05.2015 um 15:33 Uhr (1)
Hallo,ich stehe häufig vor einem Problem, das ich kurz beschreiben möchte:Ich habe eine Baugruppe C, mit den Unterbaugruppen A und B.In der Zeichnungsableitung lade ich zunächst Baugruppe C, und blende dort im Browser Baugruppe A aus.Die Zeichnung schiebe ich mir zurecht, bemaße sie, setze hier und da eine Detailansicht usw.Später fällt mir im Modell vielleicht auf, dass in Baugruppe A noch eine Schraube fehlt, und füge sie ein.Wenn ich nun die fertige Zeichnung lade, wird ebendiese Schraube aber zunächst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : iLogic Baugruppe ersetzten wenn Bedingung erfüllt ist
rkauskh am 10.12.2024 um 10:29 Uhr (15)
MoinWenn die Ersatzbaugruppe im gleichen Pfad liegt, kannst du dir den Pfad glaub ich sparen. Prüf den Komponentennamen nochmal ganz genau. Irgendwas daran passt nicht, sonst würder er die Datei finden.Ich hab es so erfolgreich probiert. Je nach Zustand wird einfach probiert die Baugruppe zu tauschen und der Fehler wenn die zu ersetzende Baugruppe gar nicht verbaut ist, weggefangen.Code:Select Case ZustandCase 140 : Try Component.Replace("Baugruppe2.iam:1", "Baugruppe1.iam", True) Catch ex As Exception L ...
|
| In das Form Inventor wechseln |